So erreichte der Online-Shop internationale Erfolge
Was steckt hinter dem erfolgreichen Startup NA-KD?


Bildquelle: Monkey Business - stock.adobe.com
Der Online-Shop NA-KD setzt auf moderne Marken und Kooperationen.
Inhaltsverzeichnis
- Woher genau kommt NA-KD?
- Womit ist NA-KD erfolgreich?
- Welche Marketing-Strategie nutzt das Startup?
- Welche Pläne besitzt das Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit?
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Woher genau kommt NA-KD?
Hinter dem Modelabel und Online-Shop NA-KD steckt Nakdcom One World AB, ein schwedisches Handelsunternehmen, das 2015 gegründet wurde. Unter den fünf Gründern ist Jarno Vanhatapio, der schon früher andere E-Commerce-Unternehmen aufgebaut hat und das Unternehmen ebenfalls leitet. Das im Mai 2015 gegründete Unternehmen Nakdcom kaufte zu Beginn mehrere kleinere Mode-Online-Shops auf und vereinte sie unter einer Plattform. Der eigene Shop startete dann im Dezember 2015.
Womit ist NA-KD erfolgreich?
Der Online-Shop NA-KD setzt als Online-Marke vor allem auf die neuesten Trends im Bereich Mode und Accessoires. Dazu gehören zum Beispiel Pullover, Kleider, Schuhe, Beauty-Produkte und Pflege-Artikel. Dabei soll die Kleidung modisch, modern und trotzdem bezahlbar sein. Außerdem steht eine enge Zusammenarbeit mit weltbekannten Markenbotschaftern und Influencern auf allen Kanälen im Fokus, um die aktuellsten Styles aus aller Welt zu präsentieren.
Welche Marketing-Strategie nutzt das Startup?
Das rasante Wachstum des Startups gelingt vor allem durch eine innovative Zusammenarbeit mit Influencern, die die Mode von NA-KD nicht nur präsentieren, sondern auch gemeinsam mit dem Startup Kollektionen entwickeln. Dazu gehören zum Beispiel die Fitness-Influencerin Pamela Reif oder die Beauty-Bloggerin Caro Daur, aber auch weitere bekannte Influencer aus den Bereichen Mode und Beauty. Generell ist das Unternehmen im Bereich Influencer Marketing sehr aktiv und fokussiert sich dabei besonders auf Instagram.
Welche Pläne besitzt das Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit?
Um sich den wachsenden Bedürfnissen nach Nachhaltigkeit anzupassen, plant NA-KD bis 2025 verschiedene Maßnahmen rund um den Umweltschutz. Zum Beispiel möchte das Startup seine Emissionen pro verkauftem Produkt im Vergleich zu 2020 um 50 Prozent reduzieren. Außerdem plant das Unternehmen, seine gesamte Produktion bis 2025 klimaneutral zu gestalten und auch die Materialien sollen nachhaltiger werden.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Redaktion
Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Köln für dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Gründer- und Startup-Szene.