Große Finanzspritze für wachsendes Ferienhaus-Portal Holidu
Holidu sammelt 100 Millionen in Series-E-Finanzierungsrunde ein


Bildquelle: Holidu/Renate Forster
Das Ferienhaus-Portal Holidu, das auf Vermietungen von Ferienhäusern in ganz Europa spezialisiert ist, erhält aus der Serie-E-Finanzierungsrunde 100 Millionen Euro. Angeführt hat die überzeichnete Finanzierungsrunde als Venture-Capital-Unternehmen 83North. Beteiligt an dieser Finanzierungsrunde sind Northzone, HV Capital, Vintage Investment Partners and Communfund Capital. Auch die bestehenden Investoren Prime Ventures, EQT Ventures, coparion, Senovo, Lios Ventures and Chris Hitchen’s Possible Ventures schlossen sich der Finanzierungsrunde an. Außerdem bereichern Claret Capital und die Silicon Valley Bank die Runde mit einer Venture Dept über 25 Millionen Euro. “Die Finanzierung ist ein starker Vertrauensbeweis in einem derzeit herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld“, freut sich Mitgründer und CEO von Holidu Johannes Siebers.
Die Gelder werden nun für weitere Niederlassungen des Ferienhaus-Portals in Europa verwendet. Dabei strebt das Unternehmen vor allem die Marktführerschaft auf dem DACH-Markt an. “Wir haben es uns zum Ziel gemacht, die beste Software- und Serviceplattform für Gastgeber zu entwickeln sowie ein positives und äußerst zuverlässiges Gästeerlebnis zu ermöglichen”, so Michael Siebers, Mitgründer und CTO.
Rasantes Wachstum und Marktführerschaft
2014 haben Johannes und Michael Siebers das Unternehmen Holidu gegründet. Dabei ist Michael Geschäftsführer für die Produkt- und Technologie Themen, während Johannes die kaufmännische Führung inne hat. Das Buchungsportal Holidu.de hat in den vergangenen drei Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Allein in den letzten 12 Monaten besuchten 110 Millionen Nutzer die Webseite des Unternehmens.
Zwischen 2019 und 2022 ist der Umsatz des Tochterunternehmens Bookiply um das 13-fache gestiegen. Mit dieser Marke fanden die Gründer eine erfolgreiche Lösung für das breite Ferienhaus-Angebot. Die Seite hilft Gastgebern von Ferienwohnungen, ihre Immobilie auf den gängigen Plattformen anzubieten und zu verwalten. So können mit wenig Aufwand mehr Buchungen generiert werden. In den letzten drei Jahren stieg die Anzahl der zu vermietenden Objekte von 5.000 auf 20.000. Bookiply verfügt über 19 Standorte europaweit und ist Marktführer in touristisch wichtigen Regionen in Spanien und Italien. Seit September gehören die beiden kleineren Ferienhaus- und -wohnungsanbieter Lohospo und TOMAS aus Deutschland zu Bookiply und ergänzen damit Holidu.
Holidu
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.