Alle Deals aus DHDL Staffel 9 Folge 10 in unserer Übersicht
DHDL Staffel 9 Folge 10: Nils Glagau wird zum nachhaltigen Urnen-Investor!
Featured image: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Inhaltsverzeichnis
- The Makery – Die kreative Workshop-Plattform
- Bodywallet – Eine selbstklebende Geldbörse
- Summersaver – Der praktische Pflege-Stick
- EVERTREE – Eine außergewöhnliche Urnen-Idee
- HARDCORK – Robustes Kork-Baumaterial
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Am Montagabend kämpften bei Die Höhle der Löwen Folge 10 wieder innovative Startups um ein lukratives Investment. Bevor die Gründer jedoch ein lukratives Investment mit nachhause nehmen konnten, mussten sie die DHDL-Jury überzeugen. Diese besteht aus Green-Tech-Investor Nico Rosberg, Familienunternehmerin Dagmar Wöhrl, Konzernchef Nils Glagau, Beauty-Expertin Judith Williams, Medienmogul Dr. Georg Kofler, Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer und Handelsprofi Ralf Dümmel. Unsere DHDL-Zusammenfassung zeigt, wer in Folge 10 die Jury überzeugen wollte:
The Makery – Die kreative Workshop-Plattform
Neue Leute kennenlernen und seinen Horizont erweitern – dieses Ziel steckt hinter Berliner Startup von Jasper Kolb. Denn die digitale Plattform The Makery vermittelt zahlreiche handwerkliche und kreative Workshops. Dadurch sollen lokale Kreative, Künstler und Experten zusammenkommen, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft teilen möchten. Außerdem können die Anbieter eigene Workshops veranstalten und somit auch ein eigenes Business aufbauen. Um seine Plattform ganz groß zu machen, benötigt er nun 250.000 Euro und würde dafür 15 Prozent seiner Anteile abgeben.
Deal oder kein Deal?
Deal! Der Einstieg klappt wunderbar, denn die Löwen bei DHDL loben Jaspers Konzept, den Firmennamen und die professionelle Website. Doch plötzlich steigen trotzdem immer mehr Investoren aus, weil sie sich selbst nicht als Künstlerexperten sehen. Nur Dr. Georg Kofler bleibt dran, allerdings fordert er mehr Prozente. Am Ende werden es 21 Prozent für 250.000 Euro und Jasper kann sein Glück kaum fassen.
Bodywallet – Eine selbstklebende Geldbörse
Ob beim Feiern, beim Sport oder am Strand: Taschen und Geldbörsen sind manchmal eher störend und verlockend für Diebe. Aber wohin mit Bargeld, Schlüssel oder Kreditkarte? Eine simple Lösung für dieses Problem liefern die beiden Gründer Christian Schranz und Axel Kosuch aus Dresden. Denn ihr Bodywallet schützt Wertsachen vor Diebstahl oder Verlust und klebt dabei sicher wie ein Pflaster auf der Haut. Das Besondere: Es ist hautverträglich, atmungsaktiv und hält drei Tage lang. Zusammen mit einem Löwen wollen die beiden Gründer den Vertrieb jetzt voranbringen. Dafür brauchen sie 100.000 Euro an Kapital und möchten 10 Prozent der Firmenanteile abgeben.
Deal oder kein Deal?
Kein Deal! Obwohl alle Investoren bei DHDL den Nutzen erkennen, bemängeln sie die Wasserfestigkeit und auch die fehlende Begeisterung der Gründer. Hinzu kommt noch die hohe Firmenbewertung, ohne hohe Umsätze vorweisen zu können. Deshalb steigen nach und nach alle Löwen aus, das Bodywallet muss ohne Deal das Studio verlassen.
Summersaver – Der praktische Pflege-Stick
Sommer, Sonne und luftige Kleidung sind ein Traum. Wäre da nur nicht das eine leidige Problem von wund geriebenen Stellen auf der Haut, wenn kein Stoff mehr die Haut schützt. Auch Denise Hahn aus Hannover kennt das aus eigener Erfahrung und entwickelte eine Lösung. Der Summersaver ist ein Anti-Wundreib-Stick, der Hautirritationen und Wundreibungen verhindern soll. Für ihre Rezeptur nutzt sie nur natürliche Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel pflegendes Kokos- und Mandelöl. Da die Gründerin ihr Business aktuell noch ganz allein aufbaut, sucht sie nun einem strategischen Partner und würde für 250.000 Euro gerne 15 Prozent ihrer Firmenanteile abgeben.
Deal oder kein Deal?
Deal! Obwohl Judith Williams bei DHDL als Beauty- und Kosmetik-Expertin gilt, schrecken sie die Inhaltsstoffe und auch die fehlenden Tests für den Summersaver ab. Auch die anderen Jury-Mitglieder befürchten große Konkurrenz. Doch Ralf Dümmel sieht trotzdem großes Potenzial, er schlägt 250.000 Euro für 20 Prozent der Anteile vor. Und Denise sagt zu – überglücklich nimmt sie den Deal des Verkaufsprofis an.
EVERTREE – Eine außergewöhnliche Urnen-Idee
Die Geschwister Helena und Andreas Hohnke aus Düsseldorf wagen sich mit einem sehr außergewöhnlichen in die Höhle der Löwen. Denn beide haben mit EVERTREE eine Urne entwickelt, die aus der Asche Verstorbener neues Leben in Form eines Baumes entstehen lässt. Zudem soll die Urne noch aktiv das Klima schützen, weil dadurch viele Bäume auf der ganzen Welt entstehen. Zudem besteht die EVERTREE-Urne aus einem neuartigen Biokunststoffgranulat und ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Doch wie werden die Investoren bei DHDL auf diesen ungewöhnlichen Pitch reagieren und steigt ein Löwe tatsächlich für 75.000 Euro und 33 Prozent der Firmenanteile bei EVERTREE ein?
Deal oder kein Deal?
Deal! Die Löwen bei DHDL reagieren gerührt auf diesen Pitch, auch die Idee bekommt große Anerkennung. Allerdings scheint den meisten Investoren dieses Thema dann doch zu speziell zu sein, weshalb vier Jury-Mitglieder aussteigen. Nur Nils Glagau lässt sich davon nicht ablenke, er möchte die Gründer für 75.000 Euro und der 33 Prozent der Anteile unterstützen. Beide nehmen das Angebot an und können nun auf einen starken Partner vertrauen.
HARDCORK – Robustes Kork-Baumaterial
Rouven Brauers ist ein leidenschaftlicher Surfer und Skateboarder, der seine Boards gerne selbst zusammenbaut. Dabei stieß er auf das Material Kork, was durch robuste und nachhaltige Eigenschaften überzeugen konnte. Zusammen mit weiteren Stoffen entwickelte er daraus seine Idee für HARDCORK. Dieses Material könnte in der Automobilbranche und auch für den Yachtbau eingesetzt werden. Allerdings benötigt er für die weiteren Schritte nun die stolze Summe von einer Million Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Und dabei steht eine Tatsache schon in dieser DHDL-Vorschau fest: Eine so hohe Firmenbewertung ohne konkrete Umsatzzahlen sorgte schon in der vergangenen Höhle der Löwen-Folgen für große Diskussionen.
Deal oder kein Deal?
Kein Deal! Am Ende ist es wieder einmal die viel zu hohe Firmenbewertung, die alle Investoren bei DHDL am Pitch zweifeln lässt. Denn obwohl alle Löwen zugeben, dass das Material überraschend stabil ist und großes Potenzial birgt, fordern sie erste Aufträge als Beweis für die Umsetzung. Da die Gründer von HARDCORK diese Aufträge jedoch nicht vorweisen können, müssen sie die Gründershow ohne Deal verlassen.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor
Insa Schoppe
Direkt nach dem Abitur entschied sich Insa für ein „Multimedia Production“-Studium in Kiel, danach folgten praktische Erfahrungen in einer Fernsehproduktionsfirma. Anschließend startete sie ein Volontariat in der Redaktion eines Radiounternehmens und wurde als Redakteurin übernommen. Zu ihren Aufgaben gehörten neben der Recherche und Texterstellung auch tägliche Nachrichten sowie die Verantwortung für mehrere Magazine. Im März 2020 wechselte Insa von der Radio-Redaktion in die Online-Redaktion von Gründer.de. Seit März 2022 verantwortet sie als Projektmanagerin die Kongress-Awards, moderiert unsere Online-Kongresse und schreibt weiterhin hin und wieder für das Magazin von Gründer.de.