KI Marketing Deep Dive | Dein kostenfreies Live Event fรผr Klare Strategien & starke Workflows mit KI | 30. Juni, 18 - 20 Uhr | kostenfrei anmelden

Fรผnf Ideen & ein Ziel

DHDL Staffel 17 Folge 7: Mathe-Revolution trifft Feuerwehr-Hack

Rechnen mit Spielwรผrfeln und die Rettung per QR-Code โ€“ die neue DHDL-Folge am 16. Juni versprach wieder Nervenkitzel und Innovation. Mit dabei: ein Kokosรถl-Kick fรผrs Schlafzimmer, ein Akku-Schutz, der Brรคnde verhindern will, und kรถstliches K-Food mit Familiengeschichte. Wer konnte die Lรถwen รผberzeugen?

Am 16. Juni um 20:15 Uhr ging es bei VOX in die nรคchste Runde von โ€žDie Hรถhle der Lรถwenโ€œ. In Staffel 17 Folge 7 von DHDL kรคmpften wieder fรผnf Grรผnderteams um ein Investment โ€“ und prรคsentieren dabei Produkte, die alltagsrelevant, emotional oder einfach nur clever sind. Vom Mathe-Lernspiel รผber ein Feuerwehreinsatzsystem bis zum nachhaltigen Lade-Gadget war diesmal alles dabei. Wer konnte sich einen Deal sichern?

Diese Lรถwen saรŸen in der DHDL-Folge wieder in der Jury:

TukToro

Mit TukToro startet die neue DHDL-Folge direkt mit einem starken Bildungs-Statement. Die Grรผnder Elisha Benner und Andreas Hรคring mรถchten Mathe fรผr Kinder revolutionieren โ€“ und das mit einem innovativen Spielzeug. TukToro kombiniert smarte Wรผrfel mit einer App und motiviert Kinder zwischen vier und zehn Jahren spielerisch zum Rechnen. Mit dabei ist auch Sophie, die als โ€žKids Executive Officerโ€œ den Pitch unterstรผtzt.

Die Grรผnder haben das Ziel, dass Kinder nicht mehr unter Rechenschwรคchen leiden und stattdessen mit Freude lernen. Spannend ist vor allem der Mix aus Sensorik, Echtzeit-Feedback und wachsendem Spieleangebot. Das Startup sieht sich als moderne Antwort auf ein marodes Bildungssystem. Mit ihrer Vision wollen sie in jedes Kinderzimmer und Klassenzimmer. Fรผr ihre Idee fordern die Grรผnder 400.000 Euro fรผr 8 Prozent der Firmenanteile.

DHDL Staffel 17 Folge 7 TukToroBildquelle: RTL / Bernd-Michael Maurer
Investor Nils Glagau testet mit Sophie den Interaktiven Lernbegleiter TukToro.

DEAL ODER KEIN DEAL?

Kein Deal. Die Grรผnder von TukToro stellten in der aktuellen DHDL-Folge ihr Konzept mit viel Leidenschaft vor โ€“ doch die Investoren zeigten sich skeptisch. Carsten Maschmeyer stieg frรผh aus, da die Bewertung fรผr ihn angesichts der niedrigen Umsรคtze eher รผberzogen war. Nils Glagau kritisierte die ehrgeizigen Ziele der Grรผnder โ€“ auch er fande die Zahlen unrealistisch. Tijen Onaran lehnte ab, da das Produkt fรผr sie zu teuer und die Bewertung nicht nachvollziehbar war.

Janna Ensthaler lobte zwar die Idee und das Team, konnte aber ebenfalls nicht รผber die hohe Bewertung hinwegsehen. Letztendlich lobte Ralf Dรผmmel die Grรผnder fรผr die Produktidee, doch auch er sah keinen fairen Einstiegspunkt mit der hohen Firmenbewertung. In dieser DHDL-Folge ging TukToro daher leider ohne Deal nach Hause.

Arang

Mit Arang bringt Sung-Hee Kim die koreanische Kรผche in die Hรถhle โ€“ authentisch, gesund und emotional. Die Grรผnderin verbindet persรถnliche Wurzeln mit kulinarischer Vision und hat zwei traditionelle Marinaden sowie eine Bio-Seetangsuppe im Gepรคck. Die Produkte basieren auf Familienrezepten, die sie von ihrer Mutter gelernt hat. Arang soll eine Antwort auf kรผnstliche Zusatzstoffe und schwer zugรคngliche Zutaten sein โ€“ schnell zubereitet, und mit hochwertigem Geschmack. Besonders die traditionelle Seetangsuppe zeigt, wie viel kulturelles Wissen in den Produkten steckt.

Sung-Hee mรถchte das โ€žKโ€œ in deutsche Kรผchen bringen und hat dafรผr eine Marke aufgebaut, die fรผr Authentizitรคt steht. Auch der Name Arang ist ein emotionales Statement โ€“ benannt nach dem Restaurant ihrer Eltern. Ob die Lรถwen sich mit der Welt des K-Foods identifizieren kรถnnen? Fรผr 100.000 Euro bietet Sung-Hee Kim 20 Prozent ihrer Firmenanteile an.

DHDL Staffel 17 Folge 7Bildquelle: RTL / Stefan Gregorowius
Investor Carsten Maschmeyer unterzieht die Koreanischen Food Produkte von Arang einer Geschmacksprobe.

DEAL ODER KEIN DEAL?

Deal! Arang รผberzeugte mit einem innovativen Food-Konzept, doch die DHDL-Investoren taten sich schwer mit dem Preis. Carsten Maschmeyer lobte zwar die Grรผnderin und ihre Vision, fand jedoch Marge und Umsatz zu schwach und war stieg daher aus. Dagmar Wรถhrl stรถrte sich besonders an den hohen Einkaufspreisen. Nils Glagau wiederum sah die groรŸe Herausforderung darin, eine neue Esskultur wie diese im Supermarkt zu etablieren.

Auch Tijen Onaran sah sich nicht als passende Investorin fรผr Arang und lehnte einen Deal ab. Tillman Schulz war jedoch beeindruckt vom bisherigen Erfolg und machte schlieรŸlich ein Angebot รผber 100.000 Euro fรผr 35 Prozent. Die Grรผnderin verhandelte geschickt auf 30 Prozent โ€“ und Tillman sagte zu. Somit sicherte sich die Grรผnderin einen starken DHDL-Deal!

HomeResQ

Ein Feuerwehreinsatz, der alles verรคndert โ€“ daraus entstand HomeResQ. Grรผnder Leonard Mergel hat ein digitales System entwickelt, das Einsatzkrรคfte im Notfall schneller informiert. Hausbesitzer registrieren wichtige Infos wie Bewohnerdaten, Haustiere oder Energiequellen auf einer Plattform. Diese sind รผber einen QR-Code am Gebรคude abrufbar โ€“ eine echte Wunderwaffe fรผr Feuerwehrleute. Der Mehrwert: Keine wertvollen Sekunden mehr verlieren und Menschenleben besser schรผtzen.

HomeResQ wird bereits in รผber 60 Gebรคuden verwendet und von mehr als 50 Feuerwehren eingesetzt. Leonard spricht aus Erfahrung und bringt damit eine hohe Glaubwรผrdigkeit in die DHDL-Hรถhle. Sein Pitch ist praxisnah, authentisch und zeigt, wie Technologie Leben retten kann. Fรผr den weiteren Ausbau sucht er 150.000 Euro fรผr 20 Prozent der Firmenanteile.

DHDL Staffel 17 Folge 7 Bildquelle: RTL / Bernd-Michael Maurer
Leonard Mergel prรคsentiert den Investoren mit HomeResQ eine Software fรผr schnellere Hilfe der Feuerwehr.

DEAL ODER KEIN DEAL?

Kein Deal. HomeResQ traf bei den DHDL-Investoren auf viel Anerkennung, aber auch auf groรŸe Zweifel. Ralf Dรผmmel erklรคrte offen, dass das Modell nicht in sein Portfolio passt โ€“ und bot daher kein Investment an. Tijen Onaran hรคtte sich operative Unterstรผtzung fรผr den Grรผnder gewรผnscht und stieg ebenfalls aus.

Tillman Schulz sah groรŸe Herausforderungen in der Skalierung und fehlende Expertise seinerseits, weshalb auch er ausstieg. Auch Nils Glagau und Carsten Maschmeyer waren aufgrund derselben Bedenken raus. Trotz starker Idee blieb HomeResQ am Ende der DHDL-Folge leider ohne Deal.

Akku Life Guard

Das Grรผndertrio Hans-Peter Nรคgele, Andreas Tutschner und Christoph Tutschner aus dem Allgรคu bringt mit Akku Life Guard ein cleveres Green-Tech-Produkt in die DHDL-Show. Ihr Zwischenstecker erkennt automatisch, wann ein Akku vollstรคndig geladen ist โ€“ und schaltet den Strom dann sofort ab. Ohne App, ohne Schnickschnack โ€“ einfach per Knopfdruck. Der Vorteil liegt auf der Hand: Weniger Energieverbrauch, lรคngere Akkulebensdauer und geringeres Brandrisiko.

Besonders spannend ist der Modus, der das Laden bei 90 Prozent stoppt โ€“ ideal fรผr alle, die ihre Gerรคte besonders schonen wollen. Das Gadget funktioniert mit Smartphones, E-Bikes und Werkzeugen und trifft damit einen breiten Nerv. Mit steigender Zahl an Akkubrandfรคllen kommt das Thema zur richtigen Zeit. Das Team fordert 200.000 Euro fรผr 10 Prozent der Firmenanteile.

DEAL ODER KEIN DEAL?

Deal! Akku Life Guard war in der DHDL-Folge ein echter Hingucker โ€“ ein cleveres Produkt mit klarem Nutzen. Tijen Onaran gefiel die Idee und das Grรผnderteam, aber ihr fehlte die persรถnliche Begeisterung fรผr das Thema. Auch Tillman Schulz zeigte sich interessiert, sah sich aber nicht als passender Investor fรผr den Fachhandel. Die Green-Tech-Investorin Janna Ensthaler war ebenso begeistert, fand den Produktpreis jedoch zu hoch.

Ralf Dรผmmel erkannte das Potenzial sofort und machte ein Angebot: 200.000 Euro fรผr 20 Prozent. Nils Glagau war รคhnlich รผberzeugt und legte exakt das gleiche Angebot vor. Die Grรผnder entschieden sich letztendlich fรผr Ralf Dรผmmel und verhandelten auf 15 Prozent โ€“ der Investor schlug ein. So kam es in dieser DHDL-Folge zu einem Deal mit Ralf Dรผmmel!

Kokomoon

Stefan Arens und Nathalie Sorondo-Gooden bringen mit Kokomoon ein Produkt auf den Markt, รผber das nach der DHDL-Folge garantiert gesprochen wird: ein natรผrliches Gleitmittel auf Basis von Bio-Kokosรถl. Die Idee kam den beiden ganz privat โ€“ und wurde zur Geschรคftsidee mit Sinnlichkeit und Anspruch. Kokomoon setzt auf Pflege statt Reizung, enthรคlt Vitamin E und Kamillenextrakt und ist so rein, dass man es theoretisch essen kรถnnte. Der Look der Verpackung bricht mit gรคngigen Klischees โ€“ stilvoll, hochwertig und diskret.

Neben den pflegenden Eigenschaften will das Produkt auch zur Enttabuisierung von Intimitรคt beitragen. Der Vertrieb lรคuft bisher รผber einen eigenen Onlineshop, doch mit dem Investment wollen die beiden den Sprung in den Handel schaffen. Ob die Lรถwen bereit sind, in das Wachstum des Startups zu investieren? Fรผr 100.000 Euro bieten sie 20 Prozent ihrer Firmenanteile an.

DEAL ODER KEIN DEAL?

Kein Deal. Kokomoon hatte ein auรŸergewรถhnliches Produkt im Gepรคck, doch der Pitch lief nicht wie gehofft. Carsten Maschmeyer stieg frรผh aus, da er keinen passenden Fit mit seinem Netzwerk sah. Dagmar Wรถhrl kritisierte die Verpackung โ€“ der Nutzen des Produkts sei nicht erkennbar, was fรผr sie ein Ausschlusskriterium war. Auch Ralf Dรผmmel konnte sich Kokomoon als Premiumprodukt nicht im Regal vorstellen.

Nils Glagau erkannte die Hochwertigkeit, sah aber zu viel Konkurrenz und eine zu geringe Zielgruppe. Auch Judith Williams hatte Zweifel, da die Verkaufszahlen trotz hohem Einsatz der Grรผnder eher niedrig ausfielen โ€“ und stieg ebenfalls aus. Diese DHDL-Folge endete fรผr Kokomoon leider ohne Deal.

DHDL Folge verpasst?

Alle bisherigen Folgen von DHDL kannst du bequem bei RTL+ nachschauen.

Sammelband

Die Hรถhle der Lรถwen: Das wusstest du noch nicht รผber die Jury!

Die Hรถhle der Lรถwen-Fans aufgepasst! Unser ultimativer Sammelband zu allen Jury-Mitgliedern ist da und liefert viele Informationen zu den aktuellen und ehemaligen Mitgliedern der DHDL-Jury.

Artikel bewerten
Wie gefรคllt dir dieser Artikel?
0 aus 0 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA
Die Hรถhle der Lรถwen Staffel 17: Das erwartet dich im April

Die Hรถhle der Lรถwen Staffel 17: Das erwartet dich im April

Die Hรถhle der Lรถwen startet im April mit Staffel 17! Erfahre hier die ersten Insights und Termine fรผr die neue Staffel!

DHDL Staffel 17 Folge 1: Ein Zahnstocher mit Charme

DHDL Staffel 17 Folge 1: Ein Zahnstocher mit Charme

Fรผnf Startups stellten sich in Folge 1 von DHDL der Jury. Welche Ideen hatten ein groรŸes Potenzial - und welche eher nicht?

DHDL Staffel 17 Folge 2: Biersirup, Energy-Spray & Lรถwen-Battle

DHDL Staffel 17 Folge 2: Biersirup, Energy-Spray & Lรถwen-Battle

Fรผnf spannende Startups traten in der neuen DHDL-Folge an โ€“ doch ein Pitch lief vรถllig anders als geplant. Ist der Deal geplatzt?

DHDL Staffel 17 Folge 3: Saunakorbsensation & Seelenhilfe

DHDL Staffel 17 Folge 3: Saunakorbsensation & Seelenhilfe

Fรผnf neue Startups forderten die Lรถwen in Folge 3 von DHDL heraus. Wer hatte das beste Produkt und konnte ein Investment mit nachhause nehmen?

DHDL Staffel 17 Folge 4: Grรผndergeist trifft Duschmomente

DHDL Staffel 17 Folge 4: Grรผndergeist trifft Duschmomente

Fรผnf Startups wollten in DHDL Staffel 17 Folge 4 รผberzeugen โ€“ mit dabei: ein Duschtest mit Janna Ensthaler und ein Millionenangebot.

DHDL Staffel 17 Folge 5: Mode, Mini-Grill & ein Hollywood-Star

DHDL Staffel 17 Folge 5: Mode, Mini-Grill & ein Hollywood-Star

Fรผnf Startups kรคmpfen in Folge 5 von DHDL Staffel 17 um ein Investment. Wer kann mit Mut, Idee und Innovation punkten?

DHDL Staffel 17 Folge 6: Reitsport, Spielstab & Partnerschaften

DHDL Staffel 17 Folge 6: Reitsport, Spielstab & Partnerschaften

Fรผnf Startups kรคmpften in Folge 6 von DHDL Staffel 17 um ein Investment. Wer konnte mit Mut, Idee und Innovation punkten?

DU willst deine KI-Skills aufs nรคchste Level heben?

WIR machen dich bereit fรผr die Revolution
KรœNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter fรผr KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich mรถchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklรคrung.

รœber den Autor

Autorenprofil: Jana Blรผmler

Jana Blรผmler

Jana ist seit Juni 2024 als Junior Content Managerin in der Redaktion bei Grรผnder.de tรคtig. Hier berichtet sie รผber spannende, aktuelle Business Cases zu den Themenbereichen Kรผnstliche Intelligenz, Digitale Geschรคftsmodelle und Online Marketing. Mit ihrem Bachelorstudium im Medien- und Eventmanagement und einem Masterabschluss im Kommunikations- und Marktmanagement bringt sie ihre fundierten und praxisnahen Kenntnisse in die redaktionelle Arbeit ein. Ihre Leidenschaft fรผr Digitales Marketing und ihr marktwirtschaftliches Verstรคndnis ermรถglichen es ihr, immer รผber die neusten Trends und Business Cases auf dem Laufenden zu sein.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Marketing Event
Platz sichern
Grรผnder:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Dรผsseldorf

Ticket sichern
KI Marketing Event
  • Dein Deep Dive ins KI-Marketing
  • Klare Strategien & starke Workflows
  • 30. Juni 2025

Kostenlos anmelden
KI Marketing Deep Dive Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen

Weniger Tool-Hopping.
Mehr KI mit Plan.

Beim KI Marketing Deep Dive
Online Event | 30. Juni 2025