Das bietet das neue Nutzerfragen-Feature

XOVI-Fragen-Tool: Mit den richtigen Antworten zu mehr Besuchern

Inhaltsverzeichnis

Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Bei XOVI handelt es sich um ein SEM-Tool mit dem du dein Online-Marketing und deine Suchmaschinenoptimierung verbessern kannst. Nun hat die XOVI-Suite ein neues Feature bekommen, das die Fragen der Nutzer mit in die Optimierung mit einbezieht.

Bei der XOVI Suite handelt es sich um ein SEM-Tool, das dich bei deiner Suchmaschinenoptimierung unterstützt. Egal ob Keyword-Recherche, Monitoring oder eine Onpage-Analyse: XOVI bietet zahlreiche Funktionen, mit denen du dein Online-Marketing immer weiter verbessern kannst. Das macht XOVI zu einem hilfreichen Tool für Online-Shops, Agenturen oder auch das In-House SEO.

Nun bietet XOVI seinen Nutzern eine neue Funktion: Das Fragen-Feature. Dieses hilft dir dabei, Fragestellungen rund um das Thema Keywords zu identifizieren. So wird es dir möglich, die Relevanz deines Contents durch Antworten auf diese Fragen zu erhöhen. Doch was macht Nutzerfragen so wichtig?

Warum sind Nutzerfragen so wichtig?

Nutzerfragen, auch Userfragen genannt, sind ausformulierte Fragen, die Menschen in eine Suchmaschine eingeben. Sie sind also auf der Suche nach einer Antwort auf ihre Frage. Google liefert in den Suchergebnissen Antworten auf gestellte Fragen als „Nutzer fragen auch“-Element, welches du bestimmt schon mal gesehen hast. Somit zeigen dir diese Fragen, was die Nutzer wirklich suchen. Entsprechend kannst du also auch deine Inhalte auf diese Fragen anpassen und die Wahrscheinlichkeit steigern, dass Nutzer auf deine Seite finden – und auch dort bleiben.

Deine Unabhängigkeitserklärung (Buch)

Was ist das Fragen-Tool von XOVI?

Das Fragen-Tool von XOVI liefert dir die Fragen und Phrasen, die Nutzer in Verbindung mit einem Keyword in die Suchmaschine eingeben. Somit bekommst du verwandte, relevante Nutzerfragen zu deinen Keywords angezeigt. So musst du die Fragen nicht lange selbst recherchieren, sondern bekommst sie bequem in Form einer Liste. Mit dem Fragen-Tool findest du heraus:

  • welche Fragen zu dem jeweiligen Keyword gestellt werden
  • wie viele Fragen zu einem Keyword gestellt werden
  • welche Keywords besonders viele Fragen aufweisen
  • welche Fragen Nutzer zum Themengebiet noch stellen
  • ob und wie viele Antworten es bereits gibt
  • was die Antworten sein könnten

Damit du bei der Flut an Fragen auch immer den Überblick behältst, wird dir für jede Frage die Relevant der angegeben Keywords auf eine Skala von eins bis fünf angezeigt. Zudem zeigt dir das Tool gleichzeitig, zu wie vielen und welchen Keywords eine Frage ausgespielt wird, sodass du dich hier nicht nur auf ein Keyword festlegen musst. Wie bei den anderen Tools von XOVI auch, hast du ebenfalls bei dem Fragen-Tool eine Filter-Funktion, mit der du nur die Fragen raussuchen kannst, die für deinen Content relevant sind.

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Leoni Schmidt

Leoni Schmidt

Nach ihrem Abitur studierte Leoni an der Fachhochschule des Mittelstands in Köln Medienkommunikation & Journalismus. In diesem Studium sammelte sie durch Praktika bei der Rheinischen Post und bei Antenne Düsseldorf viele praktische, journalistische Erfahrung. Neben ihres Studiums arbeitete sie als Werkstudentin bei einem Online-Magazin. Bei diesem wurde sie nach ihrem Studium übernommen und arbeitete dort in der Online-Redaktion. Im Mai 2019 wechselte sie dann zu Digital Beat und Gründer.de und arbeitete bis Oktober 2021 als Junior-Online-Redakteurin.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen