Effizientes Tool fรผr die Analyse von Linkstrukturen
Der Open Site Explorer von Seomoz in neuer Version
Featured image: kwanchaift - stock.adobe.com
Open Site Explorer: Effektives und leicht bedienbares Tool , Anzeige aller Backlink Daten, Analyse von Webseiten und Linkstrukturen.
Inhaltsverzeichnis
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Was ist neu am Open Site Explorer?
Neben dem neuen Design kรถnnen nun auch Informationen zu Shares und Likes auf Facebook, Tweets und Google+1 ermittlet werden.
Mit โAdvanced Reportsโ lassen sich zugleich komplexe Abfragen mit SQL formulieren.
Einziger Wermutstropfen: Vor allem die neuen Anwendungsmรถglichkeiten richten sich nach dem registrierten Account.
Erste Anaylseschritte
Zu Beginn des OS-Explorers steht die Eingabe Ihrer zu analysierenden Seite an erster Stelle.
In wenigen Sekunden liefert Ihnen der Index eine Analyse der gesuchten Webseite mit den umfassendsten Daten.
Kurzer รberblick
In der ersten Zeile wird unterteilt zwischen โDomain Metricsโ und โPage Metricsโ,
welche die Analyse Ihrer Domain kategorisiert und die hinter dem Domainnamen steckt.
Unter der โDomain Authorityโ und โPage Authorityโ versteht man die jeweilige โKompetenzโ einer Seite und der Domain oder Subdomain.
Diese Kompetenzen werden jeweils in einem Intervall zwischen 0-100 angegeben und symbolisieren zugleich das Potenzial einer Seite/Domain.
โLinking Root Domainsโ umfasst die Root Domains (z.B. *beispiel.de, *seomoz.org, etc.), die bisher nur einmal mit der analysierenden URL verlinkt wurden.
โTotal Linksโ sind dabei eigentlich selbst erklรคrend. Festzuhalten ist nur, dass dies alle Links umfasst, sprich die internen, externen, โfollowedโ und โnofollowedโ.
Die Analyse Shares und Likes rund um soziale Netzwerke reduziert sich nur auf diejenigen Anwender, die รผber einen kostenpflichtigen Account verfรผgen, andernfalls wird dies nicht aufgelistet.
Zahlen zur Analyse
Um an genauere Werte und Fakten einer Seite zu gelangen,
kann sich der Anwender an 8 verschiedenen Reitern bedienen und somit seiner
SEO-Analyse den wichtigen Input verschaffen.
1.Top Ranks
Bei den Top Ranks erhรคlt der Anwender Informationen zu seinen einzelnen Seiten, welche auch gleich gerankt werden um dadurch zu sehen, welche Seiten sich von anderen abheben z.B. in Form von โKompetenzโ der einzelnen Seite, bis hin zu Vernetzungen der sozialen Netzwerke (wieder Beschrรคnkung auf den Account).
2.Die Linkmetrik
Unter dem Reiter โCompare Link Metricsโ befindet sich die Differenzierung der vorhanden Links, die im Zusammenhang mit der Webseite stehen und Aufschluss darรผber geben, wo die Internetseite bezรผglich Links noch Bedarf hat oder wo ihre Stรคrken liegen.
Die Intention hinter diesem Reiter liegt aber eher im Vergleich mit anderen Seiten und
deren Verlinkungs-Netzwerk.
Ein Vergleich mit anderen Webseiten aus der eigenen Branche, hochkarรคtigen Webseiten oder โtop rankedโ Webseiten ermรถglichen es dem Anwender zu sehen, wo die Seite steht, bzw. was an einer Webseite noch optimiert werden kann um die Seite hinsichtlich einer โtop rankedโ Webseite zu optimieren.
Das Kreisdiagramm zu den followed Links und nofollowed Links erweist sich trotz trivialer
Darstellungsweise als ein essenzielles Analysemittel, da ja auch die Quote an nofollwed Links zum Suchmaschinenerfolg der Seite beitrรคgt.
DU willst deine KI-Skills aufs nรคchste Level heben?
WIR machen dich bereit fรผr die Revolution
KรNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele โ sofort anwendbar fรผr dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps fรผr die neusten KI-Technologien
- Case Studies โ von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich mรถchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklรคrung.
รber den Autor
Redaktion
Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Kรถln fรผr dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Grรผnder- und Startup-Szene.
6 Responses
In der kostenlosen Version ist der Open Site Explorer ganz ok, aber bevor ich dafรผr etwas zahlen wรผrde, wรผrde ich das Geld eher in Ahrefs Site Explorer investieren… kommt gรผnstiger und kann – was Linkanalyse betrifft – meiner Meinung nach noch einen Tick mehr.
Hรถrt sich gut an ๐
Der Open Site Explorer ist wohl nach Abschaltung des Yahoo Site Explorers der adรคquateste Ersatz fรผr alle SEO-Fachleute,
da seine neue Strukturierung es erlaubt grรถรere Webseiten grรผndlicher zu erfassen und zugleich mehrere Seiten miteinander zu vergleichen.
Wie schon genannt, kommen diejenigen, die an einer gezielteren Anaylse ihrer Seite interessiert sind nicht an einer kostenpflichtigen Version vorbei.
Im Vergleich zu anderen seriรถsen und informellen Alternativen (z.B OpenLinkGraph, MajesticSEO und Seoattack), werden auch diese kostenpflichtig.
Jede dieser Alternativen mag irgendwo seine Stรคrken und Schwรคchen haben, aber im Gesamtvergleich stellt der Open Site Explorer die wohl umfassendste Analyse zur Verfรผgung.
Die Frage, ob man den Open Site Explorer nun „uneingeschrรคnkt“ empfehlen kann, lรคsst sich anhand der objektiven Betrachtung bejahen.
Jedoch bieten andere Tools auch ihre eigenen Analsyemethoden an und diese sind eher subjektiv zu bewerten, je nachdem was der Anwender
im Speziellen รผber seine Domain herausfinden mรถchte.
Mit besten Grรผรen
Fabian Strohdiek
Content Manager Grรผnder.de GmbH
Was mir am Artikel fehlt ist ein abschlieรendes Fazit. Ist der Open Site Explorer uneingeschrรคnkt zu empfehlen, gerade mit den anderen Tools auf dem Markt?
Ich finde den Open Site Explorer sehr gut und kann ihn nur weiterempfehlen. Wer Qualitรคt mรถchte, sollte jedoch auch bereit sein, einige Euros dafรผr zu bezahlen.
Das hรถrt sich ja alles ganz gut an. Ich werde den Open Site explorer mal ausprobieren. Bin mal gespannt. Danke fรผr den Tipp.