Neuer Konkurrent für Google und ChatGPT
Neeva: Neue KI-Suche für Deutschland startet


Bildquelle: BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Mit der neuen KI-Suche Neeva wird die Konkurrenz ordentlich aufgemischt.
Inhaltsverzeichnis
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
ChatGPT ist auf seinem Höhentrip und gerade mit dem neuen Abomodell wird es tagtäglich beliebter. Nun gibt es eine neue KI, die sich auf Suchmaschinen fixiert hat. Damit macht sie Google Konkurrenz. Aber auch ChatGPT wird damit ins Visier genommen. Was Neeva kann, erfährst du hier.
Was ist Neeva?
Neeva wurde in bereits im vergangenen Herbst angekündigt, ist nun aber erst in Deutschland gestartet. Die Künstliche Intelligenz wurde schon in den USA, ihrem Entwicklungsland, implementiert und startet nun auch in weiteren Ländern. Neben Deutschland startete NeevaAI auch in Kanada, Großbritannien, Frankreich und Spanien.
Neeva steht für werbefreie Suchen. Durch die KI-Unterstützung wird es vom Unternehmen selbst als „authentische Echtzeit KI-Suche“ angepriesen. Die Suche funktioniert nicht wie von Google und Co gewohnt anhand von Links, sondern durch eigene Antworten. Die KI sucht die Antworten und stellt diese durch Zitate zusammen. Damit bleibt das System frei von Werbung und Tracking. Das organische Ergebnis steht damit im Vordergrund. Außerdem wirbt das Unternehmen damit, dass keine falschen Informationen zusammengestellt werden. Entsprechend kann es aber auch passieren, dass es dann keine Antwort gibt.
Gegründet wurde das Unternehmen von zwei ehemaligen Mitarbeitern von Google und YouTube VP. Damit sie weiter unabhängig von großen Suchmaschinen bleiben, arbeiten sie mit einem eigenen Such-Stack. Daran wird weiter mit Tatkraft gearbeitet.
Wer kann Neeva nutzen?
Aktuell gibt es eine kostenlose Version, die einige Einschränkungen hat. Die werbefreien Suchen sind auf monatlich 50 Stück limitiert, außerdem kannst du die KI-Suche nur auf zwei Geräten anwenden, also dein Konto auf zwei Geräten anmelden und verknüpfen. Es gibt eine kostenpflichtige Variante, die 4,99 Euro im Monat kostet und die keine Limits vorschreibt. Außerdem kommt ein Premium-Passwortmanager hinzu. In einem Jahresabo gibt es noch etwas Rabattat auf den Preis.
Damit macht Neeva Google und Bing in Bereich der Suchmaschinen Konkurrenz. Bing bekommt aktuell von ChatGPT eine Implementierung, da Microsoft OpenAI fördert. Wie gut sich Neeva bei der Konkurrenz halten kann, wird sich zeigen. In den vergangenen Wochen haben auch Google und China jeweils einen KI-basierten Chatbot angekündigt. Gerade der Google Bard wird die größte Konkurrenz sein.
Dich interessieren mehr solcher Themen? Dann komm zur Contra!
Dich interessieren aktuelle Trend-Themen wie künstliche Intelligenzen, Chatbots und Co? Du überlegst schon, wie du diese Tools und Softwares in deine Unternehmensprozesse integrieren kannst, um mehr Conversion und Traffic zu generieren? Dann sichere dir jetzt ein Ticket für die Contra, dem größten Offline-Event rund um Conversion- und Traffic-Optimierung.
Die Contra findet vom 24.-25. Mai 2023 in Düsseldorf in der Mitsubishi Electric Halle statt. Auf vier Stages erfährst du von über 60 Speakern erprobtes Praxiswissen darüber, wie du dein Unternehmen im Bereich Marketing, Conversion Optimierung, Traffic und Innovation verbessern kannst. Auf dem Messegelände der Contra kannst du dich mit über 40 Ausstellern zu den neusten Trends und besten Tipps austauschen. Das Motto der Contra: Exzellentes Marketing für mehr Umsatz. Sichere dir noch schnell ein Ticket!
Mehr Themen wie dieses gibt es bei der contra!
- 24.05. – 25.05.2023
- 2.500 Teilnehmer
- 60+ Speaker auf 4 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe
- Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.