KI Marketing Deep Dive | Dein kostenfreies Live Event fรผr Klare Strategien & starke Workflows mit KI | 30. Juni, 18 - 20 Uhr | kostenfrei anmelden

Arbeitszeit smart tracken

Kostenlose Zeiterfassungs-App: Clockify, Toggl oder Everhour?

Seit dem Urteil zur Arbeitszeiterfassung stehen viele Selbststรคndige und Teams vor einem Problem: Wie dokumentiert man Zeiten einfach, effizient und rechtssicher? Wir zeigen dir die besten kostenlosen Zeiterfassungs-Apps.

Seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung suchen immer mehr Unternehmen und Selbststรคndige nach effizienten digitalen Lรถsungen. Eine kostenlose Zeiterfassungs-App kann dir dabei helfen, Arbeitszeiten transparent zu dokumentieren, deine Produktivitรคt zu steigern und gesetzliche Anforderungen zu erfรผllen. Doch welche App eignet sich fรผr welchen Zweck? In diesem Artikel stellen wir dir die besten kostenlosen Zeiterfassungs-Apps vor und helfen dir bei der Auswahl der passenden Lรถsung fรผr deine individuellen Bedรผrfnisse.

Warum eine digitale Zeiterfassung sinnvoll ist

Die Erfassung von Arbeitszeiten bietet zahlreiche Vorteile gegenรผber herkรถmmlichen Methoden wie Stundenzetteln oder Excel-Tabellen. Denn digitale Zeiterfassungs-Apps automatisieren den Prozess, minimieren Fehler und sparen wertvolle Zeit. Sie ermรถglichen auรŸerdem einen Echtzeit-รœberblick รผber geleistete Arbeitsstunden, schaffen Transparenz und schรผtzen vor unbezahlten รœberstunden.

Fรผr Personalabteilungen vereinfachen diese Tools die Lohnabrechnung erheblich. Die erfassten Daten kรถnnen direkt in entsprechende Systeme รผbertragen werden, ohne lรคstigen Papierkram oder manuelle Eingaben. Auch fรผr Freelancer sind diese Apps wertvoll, besonders wenn nach Stunden abgerechnet wird โ€“ sie dokumentieren prรคzise, welche Zeit in welches Projekt geflossen ist.

Moderne Zeiterfassungs-Apps bieten meistens:

  • Automatische Pausenerfassung gemรครŸ gesetzlicher Vorgaben
  • Projektzuordnung fรผr bessere Kostenkalkulation
  • Auswertungen zur Optimierung von Arbeitsprozessen
  • Integration mit anderen Geschรคftsanwendungen

Kostenlos oder kostenpflichtig: Was ist die richtige Wahl?

Bevor du dich fรผr eine kostenlose Zeiterfassungs-App entscheidest, solltest du deine Anforderungen genau definieren. Kostenlose Versionen bieten oft grundlegende Funktionen wie:

  • Einfache Arbeitszeit- und Pausenerfassung
  • Begrenzte Projektzuordnung
  • Grundlegende Berichte und Auswertungen
  • Nutzung fรผr Einzelpersonen oder kleine Teams

Diese Funktionen reichen fรผr viele Selbststรคndige und kleine Unternehmen vรถllig aus. Allerdings kommen kostenlose Apps hรคufig mit Einschrรคnkungen wie begrenzter Nutzerzahl, reduziertem Funktionsumfang oder fehlenden Integrationen.

Fรผr grรถรŸere Teams oder komplexere Anforderungen kann jedoch eine kostenpflichtige Lรถsung sinnvoller sein. Diese bieten zusรคtzliche Features wie:

  • Unbegrenzte Nutzerkonten
  • Erweiterte Berichterstellung
  • Schichtplanung und Urlaubsmanagement
  • Tiefere Integration mit Buchhaltungs- und Projektmanagementsystemen

Bei der Entscheidung solltest du auch Datenschutzaspekte berรผcksichtigen. Achte zum Beispiel auf DSGVO-Konformitรคt und sichere Datenspeicherung – insbesondere bei kostenlosen Angeboten.

Clockify

Das Tool Clockify ist eine beliebte und auch kostenlose Zeiterfassungs-App auf dem Markt. Die cloudbasierte Lรถsung ermรถglicht unbegrenzte Zeiterfassung fรผr unbegrenzt viele Nutzer โ€“ und das komplett kostenlos in der Basisversion.

Hauptfunktionen von Clockify

Mit Clockify kannst du Arbeitszeiten auf verschiedene Weisen erfassen: per Stoppuhr in Echtzeit, durch manuelle Eingabe oder รผber den Kalender.

Die App erlaubt die Kategorisierung nach Projekten und Kunden sowie das Hinzufรผgen von Beschreibungen zu jeder Zeiterfassung.

Clockify bietet darรผber hinaus umfangreiche Auswertungsmรถglichkeiten. Du kannst beispielsweise detaillierte Berichte erstellen, die zeigen, wie viel Zeit fรผr welche Projekte aufgewendet wurde.

Diese lassen sich dann als PDF oder Excel exportieren โ€“ ideal fรผr die Rechnungsstellung oder interne Analysen. Die App ist auf nahezu allen Plattformen verfรผgbar: als Webanwendung, Desktop-App fรผr Windows und Mac sowie als mobile App fรผr iOS und Android. Zudem gibt es eine Browser-Erweiterung fรผr Chrome, Firefox und Edge.

Vor- und Nachteile von Clockify

Vorteile:

  • Vollstรคndig kostenlos fรผr unbegrenzte Nutzer und Projekte
  • Intuitive, benutzerfreundliche Oberflรคche
  • Umfangreiche Berichtsfunktionen
  • Verfรผgbar auf allen wichtigen Plattformen
  • Offline-Nutzung mรถglich

Nachteile:

  • Erweiterte Funktionen wie GPS-Tracking oder automatische Erinnerungen nur in der kostenpflichtigen Version verfรผgbar
  • Keine automatische Pausenerkennung
  • Eingeschrรคnkte Integrationen in der kostenlosen Version

Toggl Track

Die App Toggl Track ist eine webbasierte Zeiterfassungssoftware, die sich besonders fรผr Freelancer und kleine Teams eignet. Die App besticht auรŸerdem durch ihre Einfachheit und Effizienz.

Hauptfunktionen von Toggl Track

Mit Toggl Track erfasst du Arbeitszeiten per Stoppuhr in Echtzeit oder durch nachtrรคgliche Eingabe. Die App ermรถglicht darรผber hinaus eine รผbersichtliche Darstellung in Listen- oder Kalenderansichten. Besonders nรผtzlich ist der integrierte Pomodoro-Timer, der dir hilft, fokussierte Arbeitsphasen mit kurzen Pausen zu kombinieren.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Offline-Funktionalitรคt: Selbst ohne Internetverbindung kannst du deine Zeiten erfassen, die spรคter automatisch synchronisiert werden. Die erfassten Daten werden in detaillierten Reportings aufbereitet, die dir wertvolle Einblicke in deine Zeitnutzung geben.

Toggl Track bietet zudem zahlreiche Integrationen mit beliebten Produktivitรคts-Tools wie Asana, Trello oder Jira, wodurch du Aufgaben direkt aus diesen Anwendungen heraus tracken kannst.

Vor- und Nachteile von Toggl Track

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche, minimalistische Oberflรคche
  • Schneller Einstieg ohne lange Einarbeitungszeit
  • Umfangreiche Integrationen mit anderen Tools
  • Detaillierte Auswertungen und Reportings
  • Kostenlos fรผr bis zu 5 Nutzer

Nachteile:

  • Begrenzung auf 5 Nutzer in der kostenlosen Version
  • Keine Angabe von Stundenlรถhnen oder Vorlagen
  • Keine automatische Pausenerfassung
  • Nur in englischer Sprache verfรผgbar

Everhour

Das Tool Everhour kombiniert Zeiterfassung mit Projektmanagement-Funktionen und eignet sich besonders fรผr Teams, die ihre Projekte effizient planen und รผberwachen mรถchten.

Hauptfunktionen von Everhour

Die App ermรถglicht eine prรคzise Zeiterfassung mit Start-Stopp-Timer oder mit manueller Eingabe. Bei dieser App gibt es die Mรถglichkeit einer nahtlosen Integration mit beliebten Projektmanagement-Tools wie Asana, Notion und Trello.

So kannst du direkt aus diesen Anwendungen heraus deine Zeit erfassen, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu mรผssen. Everhour bietet zudem umfassende Funktionen fรผr die Teamverwaltung.

Als Teamleiter erhรคltst du daher einen รœberblick รผber die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter, kannst Budgets festlegen und den Projektfortschritt รผberwachen.

Die anpassbaren Berichtstools ermรถglichen auรŸerdem detaillierte Analysen der Zeitverteilung und Projektrentabilitรคt. Ein weiteres Plus: Die Stundenzettel-Funktion optimiert den Zeiterfassungsprozess, indem sie Anwesenheit verfolgt sowie Arbeitsstunden und Budgets verwaltet.

Vor- und Nachteile von Everhour

Vorteile:

  • Kostenloser Plan fรผr bis zu fรผnf Nutzer
  • Benutzerfreundliche, intuitive Oberflรคche
  • Umfangreiche Integrationen mit Projektmanagement-Tools
  • Detaillierte, anpassbare Berichte
  • Budgetierungs- und Planungsfunktionen

Nachteile:

  • Keine Offline-Version verfรผgbar
  • Mobile App noch in der Entwicklungsphase
  • Eingeschrรคnkte Funktionen in der kostenlosen Version
  • Steilere Lernkurve als bei reinen Zeiterfassungs-Apps

Kriterien fรผr die Auswahl der richtigen Zeiterfassungs-App

Bei der Entscheidung fรผr eine kostenlose Zeiterfassungs-App solltest du folgende Faktoren berรผcksichtigen:

  1. Benutzerfreundlichkeit: Die App sollte intuitiv bedienbar sein und keine lange Einarbeitungszeit erfordern.
  2. Funktionsumfang: รœberlege auch, welche Funktionen du wirklich benรถtigst. Brauchst du nur eine einfache Zeiterfassung oder auch Projektmanagement-Features?
  3. TeamgrรถรŸe: Viele kostenlose Apps haben Begrenzungen bei der Nutzerzahl. Prรผfe, ob die App fรผr dein Team ausreicht.
  4. Plattformunterstรผtzung: Die App sollte auf allen von dir genutzten Gerรคten verfรผgbar sein (Web, Desktop, Mobile).
  5. Integrationen: Wenn du bereits andere Tools nutzt, ist eine nahtlose Integration wichtig.
  6. Datenschutz: Achte auf DSGVO-Konformitรคt und sichere Datenspeicherung.
  7. Skalierbarkeit: Kann die App mit deinem Unternehmen mitwachsen oder wirst du bald auf eine kostenpflichtige Version umsteigen mรผssen?

Fazit: Die richtige Zeiterfassungs-App fรผr deine Bedรผrfnisse

Die Wahl der passenden, kostenlosen Zeiterfassungs-App hรคngt stark von deinen individuellen Anforderungen ab. Fรผr Freelancer und Einzelpersonen sind einfache Tools wie Toggl Track oft ausreichend. Teams profitieren von kollaborativen Funktionen, wie sie Clockify oder Everhour bieten.

Bedenke, dass kostenlose Versionen in der Regel Einschrรคnkungen haben. Fรผr umfangreichere Anforderungen oder grรถรŸere Teams kann der Umstieg auf eine kostenpflichtige Version sinnvoll sein. Viele Anbieter bieten kostenlose Testphasen an โ€“ nutze diese, um verschiedene Lรถsungen zu vergleichen.

Mit der richtigen kostenlosen Zeiterfassungs-App gewinnst du nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch tiefere Einblicke in deine Arbeitsablรคufe. Dies ermรถglicht dir, Prozesse zu optimieren, Produktivitรคt zu steigern und letztendlich erfolgreicher zu arbeiten.

Hรคufige Fragen (FAQ) zu kostenlose Zeiterfassungs-App

Ist Zeiterfassung fรผr Mitarbeiter Pflicht?

Ja, laut Bundesarbeitsgericht ist die Zeiterfassung in Deutschland verpflichtend. Arbeitgeber mรผssen Beginn, Ende und Dauer der tรคglichen Arbeitszeit dokumentieren.

Welche Arbeitszeit-App ist kostenlos?

Eine der besten kostenlosen Zeiterfassungs-Apps ist Clockify, da sie unbegrenzt viele Nutzer und Projekte unterstรผtzt und auf allen Gerรคten funktioniert. Fรผr Einzelpersonen eignet sich auch Toggl Track sehr gut, besonders wegen der einfachen Bedienung und der vielen Integrationen.

Welche kostenlose App gibt es fรผr die Projektzeiterfassung?

Neben Clockify und Toggl Track eignet sich auch Everhour zur kostenlosen Projektzeiterfassung โ€“ fรผr bis zu fรผnf Nutzer inklusive Integration mit Tools wie Asana oder Trello. Die App bietet prรคzise Zeiterfassung, Projektzuordnung und aussagekrรคftige Berichte.

Artikel bewerten
Wie gefรคllt dir dieser Artikel?
0 aus 0 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA
Themenseiten

DU willst deine KI-Skills aufs nรคchste Level heben?

WIR machen dich bereit fรผr die Revolution
KรœNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter fรผr KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich mรถchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklรคrung.

รœber den Autor

Autorenprofil: Jana Blรผmler

Jana Blรผmler

Jana ist seit Juni 2024 als Junior Content Managerin in der Redaktion bei Grรผnder.de tรคtig. Hier berichtet sie รผber spannende, aktuelle Business Cases zu den Themenbereichen Kรผnstliche Intelligenz, Digitale Geschรคftsmodelle und Online Marketing. Mit ihrem Bachelorstudium im Medien- und Eventmanagement und einem Masterabschluss im Kommunikations- und Marktmanagement bringt sie ihre fundierten und praxisnahen Kenntnisse in die redaktionelle Arbeit ein. Ihre Leidenschaft fรผr Digitales Marketing und ihr marktwirtschaftliches Verstรคndnis ermรถglichen es ihr, immer รผber die neusten Trends und Business Cases auf dem Laufenden zu sein.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Marketing Event
Platz sichern
Grรผnder:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Dรผsseldorf

Ticket sichern
KI Marketing Event
  • Dein Deep Dive ins KI-Marketing
  • Klare Strategien & starke Workflows
  • 30. Juni 2025

Kostenlos anmelden
KI Marketing Deep Dive Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen