Neues Update der Microsoft-KI

GPT-4 kommt: KI soll auch Videos und Musik auswerten

Die Entwicklung neuer KI geht rasant weiter. Wie Andreas Braun, CTO bei Microsoft Germany, am 09. März bestätigte, plant das Unternehmen zeitnah den Launch einer neueren Version seiner KI, nämlich GPT-4. Damit geht der Tech-Gigant den nächsten Schritt in seiner Entwicklung von Künstlicher Intelligenz.

Die neue KI GPT-4 soll multimodal arbeiten und nicht nur für Text, sondern auch für Videos, Podcasts oder Bilder eingesetzt werden können. Mit diesem Update erhofft sich Microsoft, seine Lösungen im Bereich Künstlicher Intelligenz noch eindrucksvoller zu machen. Was das Update alles mitbringen soll, erfährst du nachfolgend.

Welche Möglichkeiten soll GPT-4 bieten?

Durch den Hype, den ChatGPT seit seinem Launch im November 2022 verursacht hat, wurde der Fokus in vielen Unternehmen auf die KI-Entwicklung gelegt. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Nutzer konnten sich in den vergangenen Monaten von dem Potenzial überzeugen, das der Chatbot besitzt. Von der neuen Version Microsofts erhofft man sich eine noch intelligentere und effizientere Leistung für Bereiche wie Content-Erstellung oder Community Management. Im Rahmen des Events KI im Fokus – Digitaler Kickoff kündigte Microsoft-Deutschland-CTO Andreas Braun die neue Version an: „Wir werden nächste Woche GPT-4 vorstellen, da haben wir multimodale Modelle, die noch ganz andere Möglichkeiten bieten werden – zum Beispiel Videos.“

Die medienübergreifenden Einsatzformen wurden bei der neuen Version der KI also in den Mittelpunkt gestellt und optimiert. Die Texteingabe bei einem Bot soll folglich auch die Möglichkeit eröffnen, aus den Eingaben ein Video oder Musik zu erstellen. Doch nicht nur das: Darüber hinaus soll die Künstliche Intelligenz künftig auch Videos, Bilder und Musik in die Antworten einbeziehen.

Weitere Infos zu deinen Möglichkeiten erhältst du auf der Contra

Interessiert dich die Verwendung von Künstlicher Intelligenz wie GPT-4 im Online-Marketing? Du möchtest diese Trends nutzen, um deine Unternehmensprozesse zu optimieren? Dann bist du auf der Conversion und Traffic Konferenz – kurz Contra – genau richtig. Denn die Contra ist das größte Offline-Event rund um Conversion- und Traffic-Optimierung.

Am 24. und 25. Mai treffen sich zahlreiche namhafte Experten in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. Von Marketing-Tipps über Conversion-Optimierung bis hin zu Traffic-Generierung erfährst du auf vier Stages von den über 30 Speakern, worauf es heutzutage bei der Vermarktung deiner Produkte ankommt. Außerdem besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit über 40 Ausstellern auf der Messe. Exzellentes Marketing für mehr Umsatz, so die Devise. Sichere dir gleich dein Ticket!

Contra
Mehr Themen wie dieses gibt es bei der Contra!
Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Andreas Fricke

Andreas Fricke

Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen