Google und Microsoft reagieren auf die Homeoffice-Welle

Coronavirus: Kostenlose Upgrades für Telekonferenztools

Aufgrund der stetigen Ausbreitung des Coronavirus, arbeiten immer mehr Menschen von zuhause aus. Jetzt reagieren Google und Microsoft auf die Homeoffice-Welle und bieten kostenlose Upgrades für Telekonferenz- und Kollaborationstools an.

Die Konzerne wollen der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken

Die Gratis-Upgrades von Google und Microsoft für digitale Konferenztools sollen für ein besseres Arbeiten von zuhause aus sorgen, da viele Arbeitgeber aufgrund des Coronavirus ihre Mitarbeiter mittlerweile nach Hause schicken. Für ein effektives Arbeiten im Homeoffice, ist die Vernetzung zwischen den Mitarbeitern jedoch wichtig. Daher reagieren Google und Microsoft und sehen in ihren Softwares für virtuelle Konfernzen Chancen. Die Upgrades und kostenlose Nutzung der Tools wollen die Konzerne jedoch nur für einen bestimmten Zeitraum anbieten.

Angebot von Google und Microsoft

„Wir wollen Unternehmen und Schulen helfen, in Verbindung zu bleiben“, schreibt Google-CEO Sundar Pichai auf Twitter. In dem Angebot von Google sollen Mitarbeiter, die bereits die G-Suite und G-Suite Education nutzen, jetzt kostenlose Meetings mit bis zu 205 Personen halten können. Zudem offeriert Google das kostenlose Livestreamen von Videos für bis zu 1000.000 Zuschauer sowie das Aufnehmen von Meetings und die Abspeicherung in Google Drive.

 

Ebenso zeigt sich Microsoft großzügig. Der Konzern bietet nun aufgrund des Coronavirus eine kostenlose sechsmonatige Testversion für das Premium-Tool „Microsoft-Teams“ an. Auch mit dieser Variante können Nutzer nun Meetings aufnehmen und diese dann abspeichern. Auch Microsoft hofft, mit diesem zeitlich begrenzten Angebot vorerst für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit zu sorgen.

Quelle: t3n.de

Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Lisa Goldner

Lisa Goldner

Nach ihrem Abitur 2013 entschied sich Lisa für ein Studium des Journalismus als auch der Unternehmenskommunikation und konnte durch den nahen Praxisbezug ein breit gefächertes Repertoire an Kenntnissen beider Branchen sammeln. Während des Studiums arbeitete sie als Assistenz der Öffentlichkeitsarbeit in einem öffentlich-rechtlichen Kulturbetrieb und erlernte somit auch essenzielle Aufgaben des Eventmanagements. Im Anschluss begann sie in Kiel den Masterstudiengang ”Angewandte Kommunikationswissenschaft“, in dem sie ihre Erfahrungen durch Projekte und wissenschaftliche Arbeiten besonders in den Bereichen Journalismus und Marketing ausbauen konnte. Von Januar 2020 bis Juni 2022 war sie als Volontärin und Junior-Online-Redakteurin für Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen