Vorerst nur in den USA und Großbritannien
Bard: Google launcht KI teilweise


Bildquelle: gguy - stock.adobe.com
Mit Bard hat Google seinen eigenen Chatbot entwickelt. Aktuell steht es Nutzern in den USA und Großbritannien zum Test zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
- Wer kann Bard aktuell testen?
- So funktioniert Googles Chat-KI
- KI für dein Marketing nutzen – komm zur Contra!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Die KI-Lösung aus dem Haus Google wird nun erstmals für eine begrenzte Öffentlichkeit geöffnet. Zum Launch dieses Beta-Tests von Bard erklären die Google-Manager Sissie Hsiao (Vizepräsidentin Product) und Eli Collins (Vizepräsident Research) in einem Blogpost: „Es handelt sich um ein frühes Experiment, das den Userinnen und Usern die Zusammenarbeit mit generativer KI ermöglicht.“
Wer kann Bard aktuell testen?
Für den Anfang steht die Version der Google-KI Anwendern aus den USA und Großbritannien zur Verfügung. Diese können sich unter bard.google.com dafür anmelden. In Deutschland ist das System allerdings aktuell nicht verfügbar. „Wir haben beim Testen von Bard schon viel gelernt, und der nächste wichtige Schritt zur Verbesserung besteht darin, das Feedback von mehr Menschen einzuholen“, so Hsiao und Collins. Mit dem Test durch eine vorerst begrenzte Öffentlichkeit will man nun weitere Erfahrungen sammeln. Die Google-Manager betonten, dass sie gemeinsam mit ihren Nutzern lernen möchten, während sie am Chatbot arbeiten. Mit dem Feedback der Nutzer werde die KI immer besser und besser werden.
So funktioniert Googles Chat-KI
Ähnlich wie der Chatbot von OpenAI basiert auch Googles Bard auf einem großen Forschungs-Sprachmodell (LLM). Die Künstliche Intelligenz läuft auf einer abgespreckten und optimierten Version des Sprachmodells LaMDA. Darüber hinaus ist geplant, künftig Updates zu bringen, um die KI noch leistungsfähiger zu machen. Vor Kurzem veröffentlichte Microsoft die aktuelle Version Chat GPT4, mit der inzwischen auch Bilder, Musik und Videos ausgewählt und erstellt werden können. Bard selbst gilt als Ergänzung zur Google-Suche. Um Antworten zu überprüfen oder Quellen im Internet zu erkunden, sei einfach nur ein Klick auf Google it nötig, um die Recherche zu vertiefen. In Zukunft soll Googles Chatbot außerdem weitere Funktionen wie Codierung erhalten und in weiteren Sprachen funktionieren.
KI für dein Marketing nutzen – komm zur Contra!
Du hast Interesse daran, KI-Trends wie ChatGPT und Bard zu nutzen, um deine Unternehmensprozesse zu optimieren? Dann bist du auf der Conversion und Traffic Konferenz – kurz Contra – genau richtig. Denn die Contra ist das größte Offline-Event rund um Conversion- und Traffic-Optimierung.
Am 24. und 25. Mai treffen sich zahlreiche namhafte Experten in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. Von Marketing-Tipps über Conversion-Optimierung bis hin zu Traffic-Generierung erfährst du auf vier Stages von den über 60 Speakern, worauf es heutzutage bei der Vermarktung deiner Produkte ankommt. Außerdem besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit über 40 Ausstellern auf der Messe. Exzellentes Marketing für mehr Umsatz, so die Devise. Sichere dir gleich dein Ticket!
Mehr Themen wie dieses gibt es bei der contra!
- 24.05. – 25.05.2023
- 2.500 Teilnehmer
- 60+ Speaker auf 4 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe
- Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.