An TikTok führt kein Weg vorbei
Social Talk Trendreport 2023: Diese Kanäle auf Social Media sind am wichtigsten


Bildquelle: Tatyana - stock.adobe.com
Der Social Talk Trendreport ist sicher: 2023 führt kein Weg für Unternehmen an der Kooperation mit Influencern vorbei.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist der Social Talk Trendreport?
- Ohne diese Plattformen geht 2023 nichts im Social-Media-Marketing
- Diese Entwicklungen erwarten uns laut Social Talk Trendreport 2023
- Fazit zum Social Talk Trendreport 2023
- Dich interessieren mehr solcher Themen? Dann komm zur Contra!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Es ist kein Geheimnis, dass die Gen Y und Gen Z hauptsächlich mit ihrem Handy agieren. Rund 80 Prozent nutzen ihr Smartphone mehr als drei Stunden täglich, ein Drittel sogar mehr als sechs Stunden am Tag. Für alle, die eine Zielgruppe aus dieser Altersklasse erreichen möchten – von Marketern bis hin zu Influencern – bedeutet das vor allem eins: Social-Media-Kanäle sind der Dreh- und Angelpunkt für Marketing und Kommunikation mit potenziellen sowie bestehenden Kunden. Welche Kanäle am gefragtesten sind und wie sich das Social-Media-Marketing in diesem Jahr entwickelt, erfährst du nachfolgend in den Ergebnissen vom Social Talk Trendreport 2023.
Was ist der Social Talk Trendreport?
Der Social Talk Trendreport basiert auf einer Studie der Agenturen Social Match und PlayTheHype. Diese haben das die Bedeutung und Potenziale von Social Media für die Generationen Y und Z untersucht. Der Report fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie zusammen und stellt Prognosen auf, was im Jahr 2023 für Social-Media-Marketing wichtig sein könnte.

eBook
So revolutionierst du dein Social Media Marketing!
Ohne diese Plattformen geht 2023 nichts im Social-Media-Marketing
Mit 108 Minuten durchschnittlicher Tages-Bildschirmzeit steht TikTok auf Platz 1 der Social-Media-Plattformen bei Gen Z. Knapp dahinter folgt Instagram mit 100 Minuten, während YouTube mit 89 Minuten auf Platz 3 rangiert. Instagram, lange Zeit Spitzenreiter, steckt derzeit in einer Identitätskrise. Weiter genutzte Plattformen der Gen Z sind unter anderem Twitch (74 Minuten), Snapchat (55 Minuten), Pinterest (24 Minuten) und Twitter (19 Minuten). Des Weiteren drängen neuere Plattformen wie BeReal oder Discord auf den Markt. Die derzeit größte Konkurrenz für TikTok stellen wohl YouTube und Twitch dar. Die Video- und Livestream-Plattformen haben das lineare Fernsehen für die jüngere Generation nahezu ersetzt.
Diese Entwicklungen erwarten uns laut Social Talk Trendreport 2023
- Instagram wird sich wieder mehr in Richtung Fotos statt Reels orientieren.
- Die Kooperationen mit Influencern werden weiter an Bedeutung gewinnen. Die Content Creator setzen vor allem auf den Austausch auf Augenhöhe mit ihrer Zielgruppe, wodurch sie authentischer für Produkte werben können.
- Um die jüngeren Generationen zu erreichen, führt kein Weg an einem guten Community Management auf den beliebtesten Kanälen vorbei.
- Unternehmen benötigen im Bereich Performance Marketing neue Strategien und müssen auf die Kanäle Influencer Marketing, TikTok und WhatsApp setzen.
- Es werden immer mehr Brands auf dem Markt des Web 3.0 Fuß fassen und ihr eigenes Metaverse aufbauen.
Fazit zum Social Talk Trendreport 2023
Der Fokus für Social-Media-Marketing liegt laut Social Talk Trendreport in diesem Jahr vor allem auf der Entwicklung der richtigen Strategien auf den beliebtesten Kanälen. Kooperationen mit Influencern werden ebenso wichtig sein wie ein eigenes gut durchdachtes Community Management.
Dich interessieren mehr solcher Themen? Dann komm zur Contra!
Du interessierst dich für Social Media und alles, was damit zu tun hat? Du möchtest diese Trends nutzen, um deine Zielgruppe besser zu erreichen? Dann bist du auf der Conversion und Traffic Konferenz – kurz Contra – genau richtig. Denn die Contra ist das größte Offline-Event rund um Conversion- und Traffic-Optimierung.
Am 24. und 25. Mai treffen sich zahlreiche namhafte Experten in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. Von Marketing-Tipps über Conversion-Optimierung bis hin zu Traffic-Generierung erfährst du auf vier Stages von den über 60 Speakern, worauf es heutzutage bei der Vermarktung deiner Produkte ankommt. Außerdem besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit über 40 Ausstellern auf der Messe. Exzellentes Marketing für mehr Umsatz, so die Devise. Sichere dir gleich dein Ticket!
Mehr Themen wie dieses gibt es bei der contra!
- 24.05. – 25.05.2023
- 2.500 Teilnehmer
- 60+ Speaker auf 4 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe
- Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.