Reminder Ads und Werbung in der Suche
Meta bringt neue Features für Instagram


Bildquelle: PixieMe - stock.adobe.com
Mit den neuen Meta-Features auf Instagram können Unternehmen ereignisspezifische Werbeanzeigen schalten. Außerdem tauchen sie nun in Suchergebnissen auf.
Inhaltsverzeichnis
- Neue Meta-Features auf Instagram: Das sind Reminder Ads
- 2. Neuheit auf Instagram: Werbeanzeigen in Suchergebnissen
- Nutze die Meta-Features für dich! Wie? – Komm zur Contra!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
„Menschen besuchen Instagram, um neue Marken, Produkte oder bevorstehende Events zu entdecken“, heißt es auf business.instagram.com in der Mitteilung. Mit den beiden neuen Funktionen Reminder Ads und Werbeanzeigen in Suchergebnissen stellt das Unternehmen zwei neue Anzeigenprodukte vor. Diese bieten Unternehmen mehr Möglichkeiten entdeckt zu werden und ihre potenziellen Kunden anzusprechen. Was diese Meta-Features sind, erklären wir dir in diesem Artikel.
Neue Meta-Features auf Instagram: Das sind Reminder Ads
Die große Neuerung auf Instagram sind künftig die sogenannten „Reminder Ads“ für Unternehmen. Dieses Format hat Instagram bereits im Vorfeld gemeinsam mit Marken wie Starz getestet. Business-Accounts haben dadurch die Möglichkeit, interessierte Nutzer leichter an bevorstehende Events zu erinnern oder Produkt-Launches zu bewerben.
Die Reminder Ads sind für alle Werbetreibenden als Option in ihrem Feed verfügbar. Das bietet die Chance, gezielt auf bevorstehende Ereignisse aufmerksam zu machen und sowohl die Vorfreude als auch das Interesse zu erhöhen. Nutzer können entscheiden, ob sie Reminder Ads zu einem Event erhalten möchten. Möchten sie das, bekommen sie von Instagram insgesamt drei Benachrichtigungen zum bevorstehenden Event: einen Tag vorher, 15 Minuten vorher und zu Beginn des Ereignisses.
2. Neuheit auf Instagram: Werbeanzeigen in Suchergebnissen
Zeitgleich mit den Reminder Ads hat Meta ein weiteres Feature angekündigt: Derzeit teste man Werbeanzeigen in den Suchergebnissen. Ziel sei, Menschen zu erreichen, die aktiv nach Unternehmen, Produkten und Inhalten suchen. Nutzer könnten bei der Suche auf einen Beitrag tippen und anschließend durch den Feed scrollen, in dem sie die Werbeanzeigen sehen könnten. Diese Platzierung soll auf Instagram in den kommenden Monaten weltweit eingeführt werden.
Nutze die Meta-Features für dich! Wie? – Komm zur Contra!
Möchtest du die besten Tipps erfahren, um dich mit den neuen Meata-Features Reminder Ads und Werbeanzeigen in Suchergebnissen von deiner Konkurrenz abzuheben und deine Kunden zu überzeugen? Dann bist du auf der Conversion und Traffic Konferenz – kurz Contra – genau richtig. Denn die Contra ist das größte Offline-Event rund um Conversion- und Traffic-Optimierung.
Am 24. und 25. Mai treffen sich zahlreiche namhafte Experten in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. Von Marketing-Tipps über Conversion-Optimierung bis hin zu Traffic-Generierung erfährst du auf vier Stages von den über 60 Speakern, worauf es heutzutage bei der Vermarktung deiner Produkte ankommt. Außerdem besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit über 40 Ausstellern auf der Messe. Exzellentes Marketing für mehr Umsatz, so die Devise. Sichere dir gleich dein Ticket!
Mehr Themen wie dieses gibt es bei der contra!
- 24.05. – 25.05.2023
- 2.500 Teilnehmer
- 60+ Speaker auf 4 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe
- Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.