Was kann die neue Version?
GPT-4: Das kann die neue Version von ChatGPT


Bildquelle: Daniel CHETRONI - Stock.adobe.com
Premium-Nutzer können sich seit heute freuen. Die neue Version GPT-4 ist nun verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Features hat ChatGPT-4?
- Für wen ist die GPT-4-Version verfügbar?
- Du interessierst dich für KI und Chatbots? Sichere dir unseren ChatGPT Guide!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Welche Features hat ChatGPT-4?
ChatGPT ist seit Wochen in aller Munde und wird auch noch lange Thema bleiben. Aktuell wird die neue Version GPT-4 vorgestellt. Die bisherigen Funktionen bleiben weitestgehend gleich, aber dennoch gibt es einige Neuerungen. Die neue Version ist nun bei Bing und Edge eingesetzt und steht den Usern dort zur Verfügung.
GPT-4 kann Texte mit mehr als 25.000 Worten verarbeiten und weiterführende Aufgaben damit erledigen. Konversationen, Suchen und Analysen von und mit solchen langen Texten sind daher kein Problem mehr. Außerdem können Bilder statt Texte eingegeben werden, damit Bildunterschriften und Analysen erstellt werden. Damit ist GPT-4 viel kreativer und kooperativer als die bisherige Version. Grundsätzlich lernt die KI mit jeder Eingabe dazu. So kann GPT-4 mittlerweile auch kreative Schreibaufgaben erstellen und mit einem Nutzer bearbeiten und wiederholen. Dazu zählen Aufgaben wie die Komposition von Liedern oder das Schreiben von Drehbüchern. Außerdem können Entwickler eine API nutzen und zum Beispiel Sprach-Apps mit GPT-4 verbessern
Für wen ist die GPT-4-Version verfügbar?
Die GPT-4-Version ist aktuell in ChatGPT nutzbar, allerdings nur für Premiumkunden. Damit besteht der Kostenpunkt für das Abo von ChatGPT. Außerdem steht die Version den Usern von Bing und Edge zur Verfügung. Experten entwickelten GPT-4, um zum Thema KI-Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit den besten Input zu bekommen. Außerdem wurde auf das Feedback menschlicher Nutzer gesetzt, um wirklich einen Eindruck zu bekommen, was sich die Nutzer wünschen. Nun nach der offiziellen Vorstellung sollte es weitestgehend bei den Premium-Nutzern integriert sein.
Du interessierst dich für KI und Chatbots? Sichere dir unseren ChatGPT Guide!
Du interessierst dich für Künstliche Intelligenz und Chatbots? Dann solltest du dir diesen Guide nicht entgehen lassen. Hier erfährst du alles rund um die Nutzung von ChatGPT und kannst dadurch deine Conversion immens steigern. Weitere Informationen rund um Conversion- und Traffic-Steigerung, sowie den Einsatz von KI bekommst du auf der Contra. Denn die Contra ist das größte Offline-Event rund um Conversion- und Traffic-Optimierung. Am 24. und 25. Mai ist es wieder soweit und über 60 Speaker geben auf vier Stages in der Mitsubishi Electric Halle ihr erprobtes Praxiswissen weiter. Sichere dir hier noch schnell ein Ticket!
- Inklusive KI-Tool Tipps
- Inklusive 450 ChatGPT-Vorlagen
* Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zu Versandzwecken verarbeitet werden und ich weitere Informationen per e-Mail erhalten werde. Lies dazu hier bitte unsere Datenschutzerklärung.
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.