Gewinne das Vertrauen und das Interesse deiner Kunden
In 6 Schritten zur optimalen Squeeze Page

Bildquelle: Rawpixel.com - stock.adobe.com
Es gibt eine Reihe wichtiger Elemente, die eine gute Squeeze Page vorweisen sollte.
Inhaltsverzeichnis
- Definition: Squeeze Page
- 6 Tipps für die optimale Squeeze Page
- Du interessierst dich für E-Mail-Marketing? Dann komm zur Contra!
- Häufige Fragen (FAQ) zu Squeeze Page
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Definition: Squeeze Page
Bevor wir zur Squeeze Page kommen, müssen wir ein bisschen weiter ausholen. Denn eigentlich geht es hier um E-Mail Marketing. E-Mail Marketing ist das absolut wichtigste Instrument im Online Marketing, denn es gehört einfach zu den besten Mitteln, um Interessenten in Kunden umzuwandeln. Wenn man ein Online-Business starten möchte ist es aus diesem Grund ist wichtig, dass man als allererstes die eigene E-Mail-Liste aufbaut. Diese bildet später das Grundgerüst des ganzen Systems und hilft wiederum Umsätze zu generieren. Ein wichtiger Schritt bei dieser Methode ist jedoch, dass du erst einmal Newsletter-Abonnenten für dich gewinnst und damit wichtige Leads bzw. E-Mail-Adressen sammelst, denn ohne diese E-Mail-Adressen funktioniert E-Mail Marketing nicht. Doch wie gelingt es, diese wichtigen Leads zu sammeln?

Checkliste
Die ultimative Checkliste für dein rechtssicheres Impressum
Mit diesen 7 Pflichtangaben flattern dir keine Abmahnungen mehr ins Haus!
Für das effektive Sammeln von E-Mail-Adressen ist eine optimale Squeeze Page von Nöten. Auf dieser speziellen Seite werden dann bspw. Geschenke in Form von kostenlosen E-Books, Videokursen oder ganze E-Mail-Serien angeboten, um den Besuchern einen Anreiz zu schaffen, sich mit der E-Mail-Adresse und dem Namen einzutragen. Dadurch werden Leads generiert. So baut man sich dann stetig die eigene E-Mail-Liste auf, die auf das eigene Online Business zugeschnitten ist. Doch da bei den Squeeze Pages immer mindestens nach der E-Mail-Adresse gefragt wird, muss man natürlich auf dem ersten Eindruck Vertrauen erwecken. Stimmt der erste Eindruck nicht, ist es schwierig Leads zu gewinnen und der potenzielle Käufer ist einem so unwiederbringlich entgangen.
6 Tipps für die optimale Squeeze Page
Beim Sammeln von Leads darf also nicht vergessen werden, dass man hier nach persönlichen Daten verlangt. Daher sollte man auf jeden Fall seriös und vertrauenswürdig wirken. Aus diesem Grund möchten wir dir im Folgenden hilfreiche Tipps für das Erstellen einer Squeeze Page mit auf den Weg geben. Diese sollen dir helfen, entgegen aller anfangs möglichen Bedenken, das Vertrauen und das Interesse des potenziellen Kunden zu gewinnen.
1. Kenne deine Zielgruppe
Es ist wichtig, dass sofort klar wird, was du willst und wen du ansprechen möchtest. Komme daher sofort auf den Punkt. Oft sieht man sehr viele Squeeze Pages, wo dies nicht der Fall ist. Du musst in der Lage sein, dich in deine potenziellen Kunden hineinzudenken, um sie direkt ansprechen zu können. Hier geht es um Psychologie – und um Zielgruppenanalyse.
2. Weniger ist mehr
Deine Squeeze Page hat nur ein Ziel, nämlich E-Mail Adressen zu sammeln. Interessenten sollen sich in deinen E-Mail-Verteiler eintragen. Deshalb muss jedes Wort und jedes Element auf der Squeeze Page diesem Ziel untergeordnet werden. Lenke Besucher daher nicht mit anderen Dingen ab. Lenke vielmehr den Fokus auf das Eintragungsformular.
Darüber hinaus solltest du den Seitenbesucher nicht überfordern und das Ablenkungspotential auf deine Squeeze Page niedrig halten. Dieser Punkt ist ganz entscheidend, denn nur wenn der Besucher sich auf die eine Sache und Aktion konzentrieren kann, besteht die Chance diesen Lead zu generieren.
3. Leiste Überzeugungsarbeit
Du musst sofort mit der Schlagzeile die Aufmerksamkeit des Besuchers wecken und ihm gleichzeitig vermitteln, worum es geht. Mache dem Besucher den kostenlosen Bonus schmackhaft und zähle die Vorteile auf, die er als Abonnent deines Newsletters hätte. Am effektivsten ist hier das Medium Video.
Ein absolutes Must Have ist, dass du einen Call-to-Action einbaust. Sage deinen Besuchern ausdrücklich, dass sie sich jetzt sofort eintragen sollen, damit du ihnen kostenlos wertvolle Informationen über E-Mail zusenden kannst.
Das Eintragungsformular auf deiner Squeeze Page darf natürlich auf keinen Fall fehlen. Am besten du fragst nur nach der E-Mail Adresse des Interessenten, da die Eintragungsrate in diesem Fall am höchsten ist. Die späteren Newsletter kannst du dann natürlich nicht mit persönlicher Anrede verschicken, notwendig ist dies ohnehin nicht.
Du kannst auch nach zusätzlichen Informationen fragen, wie z.B. Vornamen. Zwar ist dann die Eintragungsrate schlechter, aber du kannst deine E-Mail-Abonnenten mit Namen ansprechen. Hier musst du selbst entscheiden, was dir wichtiger ist. Es kommt in vielen Fällen auch auf die jeweilige Branche an.
Nutze zudem den Social-Proof, denn dieser steigert die Eintragungsrate noch einmal enorm. Hier kannst du z.B. aufzeigen, wie viele Menschen bereits von deinem Newsletter profitieren. Auch Testimonials von Newsletter-Abonnenten eignen sich gut, um die Eintragungsrate auf deiner Squeeze Page zu erhöhen.
4. Kleine Geschenke
Um den Besucher leichter zu überzeugen sich in deinen Newsletter einzutragen, musst du Anreize mit Mehrwert schaffen. In der Regel handelt es sich bei solchen digitalen Anreizen meist um Dinge wie kleinere Infoprodukte (E-Books, Infografiken, Videos oder Newsletter-Serien).Wenn dein Besucher zum Schluss kommt: „Wenn ich mir diesen kostenlosen Boni nicht greife, verpasse ich etwas“, steigt die Eintragungsrate. Auch danach solltest du immer wieder Mehrwert bieten z.B. in Form von Blogartikeln, Videos oder anderen kostenlosen Freebies.
5. Wer Newsletter abonniert, bekommt auch Newsletter
Wenn du die E-Mail-Liste schon langsam aber stetig aufbaust, solltest du auch regelmäßig Newsletter versenden. Allerdings sollte darin nicht immer geworben werden, da du Newsletter-Abonnenten so mittelfristig wieder verlierst und auch kein Vertrauen aufgebaut werden kann. Wenn du zu viel Werbemails versendest, verbrennst du sozusagen deine E-Mail-Liste.
6. Optimiere deine Squeeze Page
Des Weiteren ist es wichtig, dass du deine Squeeze Page jeden Tag weiter optimierst und verbesserst. Schon kleinste Veränderungen an der Schlagzeile, alternative Button-Farben und anderen kleinen Verbesserungen können sich in der Eintragungsrate niederschlagen. Setze Split-Tests auf und vergleiche Variante-A deiner Seite mit Variante-B. Entscheide dich anschließend für die bessere von beiden. Arbeite jeden Tag an deinem zielgerichteten Traffic-Aufbau, damit deine E-Mail-Liste immer schneller wächst und größer wird, denn dadurch wird dein eigenes Online-Business von Tag zu Tag umsatzstärker und wertvoller werden.
Du interessierst dich für E-Mail-Marketing? Dann komm zur Contra!
Du suchst verschieden Möglichkeiten für erfolgreiches Marketing? E-Mail Marketing gehört auch dazu? Dann bist du auf der Conversion und Traffic Konferenz – kurz Contra – genau richtig. Denn die Contra ist das größte Offline-Event rund um Conversion- und Traffic-Optimierung.
Am 24. und 25. Mai treffen sich zahlreiche namhafte Experten in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. Von Marketing-Tipps über Conversion-Optimierung bis hin zu Traffic-Generierung erfährst du auf vier Stages von den über 60 Speakern, worauf es heutzutage bei der Vermarktung deiner Produkte ankommt. Außerdem besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit über 40 Ausstellern auf der Messe. Exzellentes Marketing für mehr Umsatz, so die Devise. Sichere dir gleich dein Ticket!
Mehr Themen wie dieses gibt es bei der contra!
- 24.05. – 25.05.2023
- 2.500 Teilnehmer
- 60+ Speaker auf 4 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe
- Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle
Häufige Fragen (FAQ) zu Squeeze Page
Für das effektive Sammeln von E-Mail-Adressen ist eine optimale Squeeze Page von Nöten. Auf dieser speziellen Seite werden dann bspw. Geschenke in Form von kostenlosen E-Books, Videokursen oder ganze E-Mail-Serien angeboten, um den Besuchern einen Anreiz zu schaffen, sich mit der E-Mail-Adresse und dem Namen einzutragen.
Mit einer Squeeze Page kannst du Leads generieren. Und so baust du dir dann stetig die eigene E-Mail-Liste auf, die auf dein Online Business zugeschnitten ist.
Bei Squeeze Pages wird immer nach der E-Mail-Adresse gefragt, daher musst du natürlich auf dem ersten Eindruck Vertrauen erwecken. Stimmt der erste Eindruck nicht, ist es schwierig Leads zu gewinnen und der potenzielle Käufer ist einem so unwiederbringlich entgangen.
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.
Kommentare sind geschlossen.