So wirst du wirklich erfolgreich und glücklich
Selbstbestimmtes Leben: Fang an, das zu tun, wofür du brennst
Featured image: master1305 - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein selbstbestimmtes Leben?
- Kein selbstbestimmtes Leben ohne Persönlichkeitsentwicklung
- Du suchst noch mehr Input zu dem Thema?
- Die besten Tipps für ein selbstbestimmtes Leben
- Selbstbestimmung durch finanzielle Unabhängigkeit
- Selbstständig in ein selbstbestimmtes Leben
- Häufige Fragen (FAQ) zu einem selbstbestimmten Leben
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
- Was ist ein selbstbestimmtes Leben?
- Kein selbstbestimmtes Leben ohne Persönlichkeitsentwicklung
- Du suchst noch mehr Input zu dem Thema?
- Die besten Tipps für ein selbstbestimmtes Leben
- Selbstbestimmung durch finanzielle Unabhängigkeit
- Selbstständig in ein selbstbestimmtes Leben
- Häufige Fragen (FAQ) zu einem selbstbestimmten Leben
Dein Nachbar fährt genau das Auto, das du schon immer haben wolltest, dir aber nicht leisten kannst? Dein Freund hat genau den Job, den du auch gerne hättest, für den du aber nicht qualifiziert genug bist? Du hast erfahren, dass eine alte Schulfreundin nach Costa Rica ausgewandert ist, nun im Paradies lebt und genau das Leben führt, das du dir auch für dich selbst immer gewünscht hast? Bist du es leid, auf andere Menschen zu schauen und festzustellen, dass sie genau das führen, was du nicht führst? Dann sollte genau jetzt Schluss damit sein! Fang an das zu tun, was du schon immer wolltest und was dich glücklich macht. Ja, es ist möglich und wir verraten dir, wie du es schaffen kannst ein selbstbestimmtes Leben zu führen – DEIN selbstbestimmtes Leben.
Was ist ein selbstbestimmtes Leben?
Bevor wir zum selbstbestimmten Leben kommen, sollten wir grundlegend klären, was es mit der Selbstbestimmung auf sich hat. Was ist Selbstbestimmung? Wann lebe ich selbstbestimmt? Und wie komme ich da hin?
Per Definition bedeutet Selbstbestimmung, dass jeder Mensch selbst und frei darüber entscheiden darf, wie er leben möchte. Und weil dies zu den Grundpfeilern des Lebens gehört, ist diese Freiheit als Menschenrecht auch durch unsere Verfassung geschützt wird: „Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.“ Und weil ein freies und selbstbestimmtes Leben auch immer an die eigene Persönlichkeit geknüpft ist, spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur Selbstbestimmung.
Kein selbstbestimmtes Leben ohne Persönlichkeitsentwicklung
Um aus deiner aktuellen Situation zu entfliehen, voran zu kommen und deine Träume und Wünsche zu verwirklichen, solltest du auch immer an deiner Persönlichkeit arbeiten. Der Bereich Persönlichkeitsentwicklung ist ein breites Themenfeld. Es gibt zahlreiche Theorien und Modelle, die aussagen, was eine Persönlichkeit ausmacht und wie der Prozess der Entwicklung verläuft. Daher wollen wir es einfach halten und dir die drei Grundsäulen der Persönlichkeitsentwicklung aufzeigen. Diese Säulen stellen dar, welche Grundpfeiler notwendig sind, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Es geht hier also um einen Prozess, den du durchlaufen solltest, um voran zu kommen.
- Selbsterkenntnis: Lerne dich selbst kennen und finde heraus, was deine Stärken, Schwächen, aber auch deine eine Wünsche und Ängste sind. Diese Stufe erfordert vor allem ein hohes Maß an Selbstreflexion.
- Selbstakzeptanz: Nehme dich selbst so an, wie du bist. Akzeptiere all deine Stärken und Schwächen. Fang an, dich so zu lieben, wie du bist, denn das ist das beste Fundament, um dich weiterzuentwickeln.
- Selbstveränderung: Wer möchtest du werden? Wo willst du ihn? Was willst du tun? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten möchtest du entwickeln? Lege dir konkrete Ziele fest und arbeite stetig daran.
Auch wenn wir Veränderungen per se mit etwas Negativem verbinden, gibt es doch auch so viele zahlreiche gute Veränderungen im Leben. Persönlichkeitsentwicklung bedeutet nicht, dass du deinen Charakter um 180 Grad ändern sollst. Ganz im Gegenteil! Vielmehr polierst du deine tollen Charaktereigenschaften auf und verabschiedest dich von den schlechten.
Du suchst noch mehr Input zu dem Thema?
Für alle, die sich zum Thema Erfolg, Fokus und Persönlichkeitsentwicklung weiterbilden möchten, ist der Erfolgskongress 2025 ein Muss. Hier teilen mehr als 40 erfolgreiche Experten ihren persönlichen und individuellen Weg zum Erfolg, um alle Teilnehmer zum großen Durchbruch zu inspirieren. Vom 27. Januar bis 29. Januar 2025 kannst du verschiedene spannende Vorträge online im Livestream verfolgen.
- 27.01. - 29.01.2025
- 40+ Speaker
- 25.000+ Teilnehmer
- Online im Livestream
Die besten Tipps für ein selbstbestimmtes Leben
Folgende Tipps können dir dabei helfen, an deiner Persönlichkeit zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln, um somit dein freies und selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Weiterbildung
Das Wichtigste für ein selbstbestimmtes Leben ist die Weiterbildung. Egal, in welcher Form du dir Wissen aneignest – nutze die Chance und lerne neue Perspektiven und Ansätze. Sieh es nicht als lästig an, sondern als Privileg, heutzutage so einfach, schnell und mühelos an fundiertes Wissen zu gelangen. Interessiere dich für neue Dinge und sauge alles in dich auf.
Neues ausprobieren
Je mehr du lernst, dich weiterbildest und neue Dinge erfährst, desto neugieriger und aufgeschlossener wirst du auch. Hab keine Angst, neue Wege zu gehen. Auch wenn manche Versuche schief gehen, du hast es zumindest gewagt – und das zählt. Nur wer stets mutig und begeistert sich selbst immer wieder neu erfindet, der arbeitet auch wirklich an sich und kann Veränderungen erkennen. Angst ist einer der Gründe, weshalb Stillstand entsteht.
Fokussierung
Wer sich mit erfolgreicheren Menschen – egal in welcher Hinsicht – vergleicht, der kann sich nur selbst enttäuschen. Daher setze den Fokus auf dich selbst. Gestehe dir ein, dass du anders bist als die anderen und daher auch anders erfolgreich. Schaue hier nochmal verstärkt auf deine Talente und Stärken. Orientiere dich an den Dingen, die du gut kannst und baue darauf auf.
Verantwortung
Begreife, dass allein du für deine Entwicklung verantwortlich bist. Du kannst nicht darauf warten, dass Partner, Freunde, Familienmitglieder oder Kollegen auf dich zukommen und die Verantwortung übernehmen. Du allein entscheidest, in welche Richtung du gehst und ab wann du startest.
Veränderung zulassen
Nur wenn du deine Gedanken, deine Lebensweise, deine Einstellung und Perspektive änderst, bewegst du dich weiter. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass Veränderungen negativ sein könnten und denke vielmehr daran, dass neue Abenteuer auf dich warten. Wer stets positiv denkt, ist bereits meilenweit voraus.
Selbstbestimmung durch finanzielle Unabhängigkeit
Viele Menschen streben nach Geld, sie wollen reich sein, sich ein tolles Auto, einen Luxusurlaub oder ein großes Haus kaufen. Psychologisch gesehen will ein Mensch immer das, was er nicht hat. Und wenn er kein Geld hat, will er Geld. Doch spätestens wenn du ein mal zu „Reichtum“ gekommen bist, wirst du merken, dass das Streben danach völliger Quatsch ist. Du musst nicht reich sein, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen! Vermutlich bestätigt dir das jeder, der zu Reichtum gekommen ist.
Jedoch gibt es einen großen Unterschied zwischen „Reichtum“ und „finanzieller Unabhängigkeit“ (bzw. „finanzieller Freiheit“). Du brauchst keine Millionen von Euro auf deinem Konto, um glücklich zu sein, aber Schulden und finanzielle Abhängigkeit (z.B. von einem Partner oder einem Job) machen dich ganz sicher auch nicht glücklich. Geldsorgen können einen erdrücken, können die Lebensqualität massiv mindern.
Kümmere dich um deine Finanzen
Viele investieren mehr Zeit in ihre Urlaubsplanung, als sich mit ihren eigenen Finanzanlagen auseinanderzusetzen – und investieren groteskerweise viel Zeit, um günstige Hotels und Flüge zu finden, weil ihnen das Geld fehlt. Ein Teufelskreis.
eBook
Die besten Finanzierungsformen für dein Business!
Von Crowdfunding bis KfW-Förderkredite, in unserem eBook findest du die passende Finanzierung!
Es gibt Leute, die hassen ihren Job und arbeiten 40 Stunden die Woche, um am Monatsanfang die Miete bezahlen zu können. Sie schauen sich aber oft maximal 1x im Monat ihre Kontoauszüge an und haben noch nie ihre Versicherungspolicen durchgelesen oder eine Steuererklärung abgegeben. Manche prüfen nicht mal ihre Kreditkartenabrechnung.
Wenn du kein solides finanzielles Grundwissen hast, dann eigne dir dieses unbedingt an! Du wirst von Banken, Versicherungen, Beratern und dem Staat gerupft wie ein Huhn. Sich regelmäßig mit solchen Themen auseinander zu setzen, spart dir unfassbar viel Geld und zeigt dir manchmal sogar neue Verdienstmöglichkeiten auf.
Selbstständig in ein selbstbestimmtes Leben
Letztendlich streben wahrscheinlich die meisten nach mehr Freiheit, nach Unabhängigkeit und Wohlstand. Und ein eigenes Business ist natürlich eine fantastische Art, genau dies zu erreichen. Mit einem eigenen Online Business ist es sogar möglich, zeit- und ortsunabhängig zu arbeiten. Die Online-Welt hält für dich als angehenden Unternehmer eine Menge Chancen bereit. Bedenke hier: Hinter einem Online Business und einer Geschäftsidee sollte sich auch immer ein gut durchdachtes Geschäftsmodell verbergen. Ein Geschäftsmodell, das ganz klar eine Strategie verfolgt, ein Erlösmodell beinhaltet, auf deine Leistungen bzw. Produkte ausgerichtet ist und bestimmte Kundensegmente bedient.
eBook
Affiliate Marketing – kinderleicht passives Einkommen aufbauen
Die besten Insider-Strategien für alle Online-Business-Begeisterten, die 2024 zu ihrem besten Jahr machen wollen.
Häufige Fragen (FAQ) zu einem selbstbestimmten Leben
Per Definition bedeutet Selbstbestimmung, dass jeder Mensch selbst und frei darüber entscheiden darf, wie er leben möchte. Und weil ein freies und selbstbestimmtes Leben auch immer an die eigene Persönlichkeit geknüpft ist, spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur Selbstbestimmung.
Um selbstbestimmt leben zu können, solltest du folgende Tipps berücksichtigen:
– Bilde dich stetig weiter
– Probiere immer wieder Neues aus
– Konzentriere dich auf dich selbst
– Übernimm Verantwortung für dein Handeln
– Lass Veränderung zu
Nein, reich musst du nicht sein. Doch für viele gehören eine finanzielle Unabhängigkeit und Flexibilität zu einem freien und selbstbestimmten Leben dazu. Erreichen kannst du dies fast nur, indem du dich selbstständig machst.
Über den Autor
Lea Minge
Lea machte von Oktober 2022 bis Oktober 2024 ihr Volontariat bei Gründer.de. Sie war für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtete von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” zeigte sie eine wahre Expertise und verfolgte für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hatte sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte blieben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte.