Nachfolge gesichert?
Twitter-Chef: Elon Musk spricht über seinen Rücktritt


Bildquelle: Ascannio - stock.adobe.com
In rund sechs Wochen ist es für ihn als Twitter-Chef vorbei: Elon Musk spricht über seinen baldigen Rücktritt.
Inhaltsverzeichnis
- Wer wird der neue Twitter-Chef?
- Warum will Musk sich zurückziehen?
- Du willst auch als Chef deines Unternehmens erfolgreich sein? Sichere dir jetzt schon ein Ticket für den Erfolgskongress!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Wer wird der neue Twitter-Chef?
Elon Musk sucht aktuell einen Nachfolger als Twitter-Chef. Nun hat er seinen Rücktritt angekündigt und es scheint auch schon eine Nachfolgerin gefunden zu sein. In etwa sechs Wochen soll sie übernehmen, kündigte er per Twitter an. Anfangs wollte er den Namen nicht nennen, doch das Wall Street Journal berichtet, dass Linda Yaccarino in Verhandlungen mit Twitter steht. Diese arbeitet aktuell beim Medienkonzern NBC-Universal und verantwortet das Werbegeschäft. Musk will sich dann als Technikvorstand um den Geschäftsbereich Produkte und Software kümmern.
Warum will Musk sich zurückziehen?
Musk machte im Dezember eine Umfrage unter den Twitter-Usern, ob er als Twitter-Chef zurücktreten soll. Er wollte nach der Abstimmung entsprechend des Ergebnisses handeln. Etwa 57,5 Prozent der Teilnehmer sprachen sich für den Rücktritt aus, weshalb er sich daran hielt. Er wollte zuvor aber die Nachfolge regeln.
Als Chef von Tesla und SpaceX war die Übernahme als Twitter-Chef keine dauerhafte Lösung. Für ihn stand von vorne rein fest, dass er den Posten irgendwann abgeben würde. Bekommen hatte er den Posten, da er für 44 Milliarden Dollar die Plattform im Oktober 2022 übernahm. Seitdem bekam er immer stärkeren Gegenwind, sowohl von den Usern, als auch von den Anzeigekunden. Damit verschreckte er eine der wichtigsten Einnahmequellen. Auch den Usern bereitete er anfangs wenig Freude, denn er wollte zwar die Redefreiheit stärken, konnte aber Zweifel und Sorgen um die Verrohung der Plattform nicht beseitigen. Mit einem neuen Twitter-Chef können natürlich wieder neue Änderungen eintreten, auf die die Twitter-User gespannt sein können. Mit dem Wechsel kann Musk sich auch weiteren Projekten seiner anderen Unternehmen widmen.
Du willst auch als Chef deines Unternehmens erfolgreich sein? Sichere dir jetzt schon ein Ticket für den Erfolgskongress!
Du willst mit deinem Unternehmen auch Erfolg haben? Oder suchst Tipps und Tricks, um dir ein Mindset aufzubauen? Egal, welchen Erfolg du genau erleben willst, beim Erfolgskongress wird dir geholfen. Dich erwarten 5 Tage voller Vorträge von erfolgreichen Gründern und Persönlichkeiten. Außerdem bekommst du eine fülle an Erfolgstipps, die dir garantiert helfen werden. Sichere dir jetzt schon dein kostenloses Ticket für den Erfolgskongress vom 21. -25. August 2023.
- 23.01. - 27.01.2023
- 40+ Speaker
- 42.000+ Teilnehmer
- Online im Livestream
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.