Präsentationen ganz einfach gestalten
Beautiful.ai im Test: Ein Präsentationstool für jedes Budget und jeden Kenntnisstand


Bildquelle: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Mit der richtig gestalteten Präsentation wird jeder Vortrag gelingen
Inhaltsverzeichnis
- Funktionen von Beautiful.ai
- Preisoptionen
- Wie du Beautiful.ai für effektive Präsentationen verwendet
- Vorlagen und Designoptionen
- Tipps und Tricks, um das Potenzial von Beautiful.ai zu maximieren
- Fazit: Warum Beautiful.ai ein Präsentationstool für jedes Budget und jeden Kenntnisstand ist
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Beautiful.ai zeichnet sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche aus, die es selbst Anfängern ermöglicht, mühelos beeindruckende Präsentationen zu gestalten. Das Tool bietet eine Vielzahl von Funktionen und Designoptionen, um sicherzustellen, dass deine Präsentationen sowohl visuell ansprechend als auch informativ sind. Egal, ob du ein erfahrener Präsentator bist oder gerade erst anfängst, Beautiful.ai bietet die Werkzeuge, die du benötigst, um deine Präsentationen auf das nächste Level zu bringen.
Funktionen von Beautiful.ai
Beautiful.ai bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einem ausgetüftelten Präsentationstool machen. Eine der Funktionen ist die KI-gesteuerte Automatisierung. Beautiful.ai analysiert den von dir eingegebenen Text und generiert automatisch passende Layouts sowie Designs. Das spart dir Zeit und Mühe bei der Gestaltung der Präsentation und ermöglicht es dir, sich auf den Inhalt zu konzentrieren.
Darüber hinaus bietet Beautiful.ai eine große Auswahl an professionell gestalteten Vorlagen, die speziell für verschiedene Arten von Präsentationen entwickelt wurden. Egal, ob du eine Business-Präsentation, eine Schulungspräsentation oder eine informative Präsentation erstellen möchtest. Du kannst die Vorlagen an deine Bedürfnisse anpassen und so sicherstellen, dass die Präsentationen einzigartig und ansprechend werden.
Preisoptionen
Beautiful.ai bietet verschiedene Preisoptionen, um den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht zu werden.
Einmalig | 14 Tage Free | Pro | Team | Enterprise |
---|---|---|---|---|
45 Dollar | 14 Tage gratis | 12 Dollar/Monat | 40 Dollar/Monat | per Anfrage |
Pro Version | Pro und Team | Ein Nutzer | Unbegrenzte Zahl | Unbegrenzte Zahl |
AI Content Generation | AI Content Generation | AI Content Generation | AI Content Generation | AI Content Generation |
Integrationen in verschiedene Devices | Integrationen in verschiedene Devices | Integrationen in verschiedene Devices | Pro plus mehr Support | Team plus mehr Sicherheit |
Wie du Beautiful.ai für effektive Präsentationen verwendet
Die Verwendung von Beautiful.ai für effektive Präsentationen erfordert einige Überlegungen und bewährte Methoden. Hier sind einige Tipps, wie du das volle Potenzial von Beautiful.ai nutzen kannst:
- Kenne dein Publikum: Passe deine Präsentation an die Bedürfnisse und das Wissen deines Publikums an. Das Tool bietet verschiedene Vorlagen, die speziell für verschiedene Zielgruppen entwickelt wurden. Wähle die Vorlage aus, die am besten zu deinem Publikum passt.
- Halte es einfach und klar: Verwende klare und prägnante Folien, um deine Informationen zu präsentieren. Beautiful.ai bietet viele Optionen für Diagramme, Infografiken und Textstile, um deine Botschaft klar zu kommunizieren.
- Nutzen die Automatisierungsfunktionen: Beautiful.ai ist mit KI-gesteuerter Automatisierung ausgestattet, die dir Zeit und Mühe spart. Lasse das Tool das Design und das Layout deiner Präsentation übernehmen, damit du dich auf den Inhalt konzentrieren kannst.
Vorlagen und Designoptionen
Beautiful.ai bietet eine Vielzahl von Vorlagen und Designoptionen, um sicherzustellen, dass deine Präsentationen professionell aussehen. Die Vorlagen sind in verschiedene Kategorien unterteilt, wie beispielsweise Business, Bildung, Marketing und mehr. Jede Vorlage kann an deine Bedürfnisse angepasst werden, indem du Text, Bilder und Farben änderst.
Darüber hinaus bietet Beautiful.ai eine breite Palette von Designoptionen, um deine Präsentationen einzigartig zu machen. Du kannst aus verschiedenen Schriftarten, Farbschemata sowie Hintergründen wählen, um das Aussehen deiner Präsentation anzupassen. Das Tool bietet auch die Möglichkeit, eigene Bilder hochzuladen und sie nahtlos in Ihre Präsentationen einzufügen.
Tipps und Tricks, um das Potenzial von Beautiful.ai zu maximieren
Um das volle Potenzial von Beautiful.ai auszuschöpfen, solltest du diese Tipps und Tricks beachten:
- Experimentiere mit verschiedenen Vorlagen und Designoptionen, um herauszufinden, was am besten zu deiner Präsentation passt.
- Nutze die KI-gesteuerte Automatisierung, um Zeit zu sparen und den Gestaltungsprozess zu optimieren.
- Halte deine Präsentationen kurz und prägnant, um das Interesse deines Publikums aufrechtzuerhalten.
- Füge visuelle Elemente wie Bilder, Diagramme und Infografiken hinzu, um deine Botschaft zu unterstützen und zu veranschaulichen.
Fazit: Warum Beautiful.ai ein Präsentationstool für jedes Budget und jeden Kenntnisstand ist
Beautiful.ai ist ein leistungsstarkes Präsentationstool, das Benutzern mit jedem Budget und Kenntnisstand die Möglichkeit bietet, beeindruckende Präsentationen zu erstellen. Mit seinen intuitiven Funktionen, der KI-gesteuerten Automatisierung und einer Vielzahl von Vorlagen und Designoptionen ist Beautiful.ai das ideale Tool, um deine Präsentationen auf das nächste Level zu bringen. Egal, ob du ein erfahrener Präsentator bist oder gerade erst anfängst, Beautiful.ai bietet die Werkzeuge und Ressourcen, die du benötigst, um professionelle Präsentationen zu erstellen.

GetGenie im Test: Was kann der KI-Content-Assistent mit SEO-Funktionen wirklich?
GetGenie ist nicht nur ein Textgenerator, sondern ein kompletter KI-Assistent, den du direkt in WordPress integrieren kannst. Doch was kann die KI wirklich? Wir haben es getestet.

Genesys: Das KI-Tool im Test
Willst du deine Kundenkommunikation und die Customer Experience verbessern? Vielleicht hilft die KI Genesys. Hier zum Test!

brain.fm im Test: Mit dem KI-Tool den Fokus verbessern
Das KI-Tool brain.fm ist gerade für die geeignet, die sich nur schwer konzentrieren können und weniger produktiv sind. Erfahre mehr dazu.

Was du als KI-Experte können solltest
Willst du KI-Experte werden? Hier erfährst du, welche Fähigkeiten du mitbringen musst. Sichere dir einen Platz bei unserer Ausbildung!

Midjourney im Test: Gehören langweilige Stockbilder ab sofort der Vergangenheit an?
Was taugt eigentlich das KI-Tool Midjourney und lohnt es sich, dieses Tool zu nutzen? Das erfährst du in diesem Artikel.

5 KI-Startups, die du unbedingt kennen solltest
5 innovative KI-Startups – alles über die Gründer und Visionen, die sie verfolgen, um die Zukunft der künstlichen Intelligenz zu gestalten

Grammarly im Test: Nie wieder Probleme mit Grammatik und Rechtschreibung
Das KI-Tool Grammarly kann deine Schreibarbeit verfeinern und verbessern. Dabei brauchst du dir keine Sorgen mehr um Grammatik, Rechtschreibung und Co. machen.

Fireflies.ai im Test: Online-Meetings leicht gemacht
fireflies.ai ermöglicht es dir Online-Meetings ganz einfach und strukturiert abzuhalten und das ganz ohne Notizen. Erfahre mehr dazu.

Künstliche Intelligenz Vor- und Nachteile: Darum solltest du noch heute KI in dein Unternehmen integrieren
Solltest du Künstliche Intelligenz in deinem Unternehmen nutzen und was sind die Vor- und Nachteile? Antworten gibt es hier!

Quillbot im Test: Das Schreibwerkzeug für jeden Autor
Das KI-Tool Quillbot im Test zeigt, dass es Autoren und Berufsschreibern Arbeit abnehmen kann. Schau dir hier genaueres an.

KI-Tool SEO.ai im Test: Suchmaschinenoptimierung ganz einfach gemacht
Schau dir in diesem Testbericht an, wie die Tools von SEO.ai funktionieren, was sie kosten und welche Vor- und Nachteile sie haben.

Stable Diffusion im Test: So nutzt du den KI-Bildgenerator
Der KI-Generator von Stable Diffusion ermöglicht dir, individuelle und hochwertige Bilder in wenigen Minuten zu erstellen. Hier zum Test!
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
- Praxisbeispiele – sofort anwendbar für dein Business
- Aktuelle KI-Tools im Check
- Expertentipps für die neusten KI-Technologien
- Case Studies – von E-Mail-Marketing bis Datenanalyse
Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.