Der Experte im Erfolgskongress-Interview

Stephan Klundt: „If you can dream it, you can do it!“

Stephan Klundt hatte bereits in seinen jungen Jahres als gelernter Eventmanger das Vorrecht ganze Europatourneen leiten & vermarkten zu dürfen. Heute ist er selbst Veranstalter der Pioneers Summit und Geschäftsführer der Pioneers Consulting GmbH. Er und sein Team bauen Personen-Marken auf & unterstützen sie bei ihrem Online-Auftritt. Als Speaker des Erfolgskongress 2021 hat Stephan Klundt uns im Interview verraten, was Erfolg für ihn bedeutet und welche Tipps zu mehr Erfolg führen können.

Stephan Klundt, was ist für dich Erfolg?

Erfolg bedeutet für mich, seine persönlich wichtigsten Werte definiert zu haben, sich dort jeweils ein großes Ziel zu stecken und jeden Tag voller Leidenschaft dafür aufzustehen. 

Wie startete deine persönliche Erfolgsgeschichte?

Es startete mit einer Entscheidung. Genauer gesagt startete meine Erfolgsgeschichte mit einem Video, das ich vor 3 Jahren für mich selber aufgenommen habe. Dort verpflichte ich mich, meinem Leben eine höhere Bedeutung zu geben und ein mittelmäßiges Leben nicht zu akzeptieren. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mein Dispo auf allen verfügbaren Kreditkarte voll ausgereist. Somit war ich also pleite.

Was waren deine Höhen und Tiefen?

Einen Tiefpunkt hatte ich vor der ersten Pioneers Summit Konferenz. Es ist unglaublich mühsam eine Veranstaltung zu vermarkten, die noch keiner kennt und noch nie vorher stattgefunden hat. Oft hatte ich Ängste wie: „Was, wenn diese Veranstaltung floppt – Wenn ich die Rechnungen nicht bezahlen kann – Was werden die anderen denken?“  

Ein Höhepunkt gibt es nicht. Denn es gibt tausende! Es ist wie ein Herzschlag. Die Linie geht hoch und sie geht runter. Das zu akzeptieren und das Leben nicht zu ernst zu nehmen, ist unglaublich befreiend! 

Welche Strategien verfolgst du, um langfristig erfolgreich zu sein?

Ich habe einfach Spaß an dem, was ich tue. Ich sehe mich wie ein kleines Kind, das in einem Sandkasten sitzt und Burgen baut. So lange ich insgesamt Spaß an dem habe, was ich tue, werde ich immer erfolgreich sein. Auch wenn mal eine Burg zusammen fällt. 

Wie hilfst du Anderen erfolgreich zu werden?

Indem ich meine Sandburg (mein Business) weiter aufbaue und verstehe, was funktioniert und was nicht. Dann kann ich anderen Menschen helfen. Wir z.B. helfen als Team anderen Experten dabei ihre Personal Brand und ihr eigenes Expertenbusiness aufzubauen. Wie genau wir das machen, ist aus dem entstanden, was ich aus meinem persönlichem Werdegang und vor allen Dingen aus meinen Fehlern gelernt habe. 

Gibt es einen Unterschied zwischen privatem und beruflichem Erfolg? Oder geht beides Hand in Hand?

Alles wächst von innen nach außen. Ich glaube man sollte zuerst mit sich selber anfangen und seinen „Erfolgsmuskel“ trainieren. Kleine Ziele setzen und ganz einfach erreichen. Danach kommen die größeren Dinge. Schon Jesus sagte vor mehr als 2.000 Jahren: „Wer im kleinen treu ist, den wird Gott über Großes setzen.“ Kleine Ziele sind unglaublich wichtig! 

Was sind die ultimativen Erfolgstipps eines Stephan Klundt’s?

If you can dream it, you can do it! Träume groß! Danach mache dir aber auch einen konkreten Plan und setze den ersten Schritt um. Im Anschluss denkst du wieder an deinem Traum und gehst den zweiten Schritt. Suche dir auch unbedingt Menschen, die an dich glauben, die dich inspirieren und von denen du lernen möchtest.

Du hast den Erfolgskongress verpasst?
Kein Problem!
Kein Problem!
Werde Mitglied der VIP-Lounge und erhalte Zugriff auf alle Aufzeichnungen

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Katharina Jaretzke

Katharina Jaretzke

Bereits gut die Hälfte ihrer Lebenszeit ist Katharina als Journalistin aktiv, denn sie startete mit 15 Jahren als freie Journalistin in der Lokalredaktion der Westfälischen Rundschau. Nach ihrem Abitur 2010 folgte ein sehr praxisnahes Bachelorstudium der Medienwissenschaft an der Universität Siegen. Während des Studiums absolvierte sie Stationen bei Bild.de sowie in Fernsehproduktionen für ARD und ZDF. Danach entschied sie sich 2013 für ein Volontariat bei inside-digital.de und baute in den Jahren danach als Chefredakteurin unter anderem das Magazin von handy.de auf. Seit Dezember 2019 verantwortet sie als Redaktionsleitung und Portalmanagerin die redaktionelle Gestaltung von Gründer.de.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen