Die Expertin im Erfolgskongress-Interview
Silvia Stiessel: „Erfolg kommt von Folgen“


Als Speakerin des Erfolgskongress 2023 verrät Silvia Stiessel ihre Strategie, um erfolgreich zu werden und Krisen zu meistern.
Inhaltsverzeichnis
- Silvia Stiessel, was ist für dich Erfolg?
- Wie startete deine persönliche Erfolgsgeschichte?
- Welche Höhen und Tiefen hast du durchlebt?
- Wie gehst du mit Krisen um?
- Welche Strategien verfolgst du, um langfristig erfolgreich zu bleiben?
- Gibt es für dich einen Unterschied zwischen privatem und beruflichem Erfolg? Oder geht beides Hand in Hand?
- Was sind deine ultimativen Erfolgstipps?
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Silvia Stiessel, was ist für dich Erfolg?
Glücklichsein. Erfolg kommt von Folgen. Folgen bedeutet, dass ich geführt werde. Was mich zum Erfolg führt, ist Liebe. Diese Liebe kommt von Gott und führt mich zu meinem wahrhaftigen Sein, zu meiner Bestimmung, meiner Lebensaufgabe. Zu all dem, was mich glücklich und erfolgreich macht.
Wie startete deine persönliche Erfolgsgeschichte?
Mit Burnout. Depression. Tinnitus. 2009 fand ich mich in dieser Situation wieder. Bis dahin hätte ich nie gedacht, dass mir das passieren könnte. Um mehr über psychische Erkrankungen zu erfahren, machte ich eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin. Ich lernte einen Mann kennen, dem es ähnlich ging und der gerade ein Persönlichkeitstraining in spiritueller Psychologie absolvierte. Am Ende meiner Ausbildung zur psychologischen Beraterin wusste ich, dass ich diesen Weg weiter gehen sollte. So begann ich mit einem internationalen Studium in spiritueller Tiefenpsychologie. Es war wie ein roter Faden, der mich weiter und weiter zog. 2014 begann ich nebenberuflich Seminare zu geben und Coachings anzubieten. Ich fand zurück zu Gott. Ich schrieb ein Buch und entwickelte das powerful mind – Selbstliebekonzept, mit welchem ich sehr erfolgreich bin. Seit 2021 bin ich hauptberuflich selbständig.
Welche Höhen und Tiefen hast du durchlebt?
Mit 17 wurde ich schwanger, mit 18 Mutter und Ehefrau, mit 23 war ich Besitzerin eines Hauses und gleichzeitig hoch verschuldet. Mit 28 war ich Witwe und alleinerziehende Mutter. Mit 36 wurde ich das erste Mal Großmutter.
In meiner Kindheit, Jugend sowie im Erwachsenenalter habe ich seelischen, körperlichen und sexuellen Missbrauch erlebt. Meine herausforderndste Erfahrung war, dass ich miterleben musste, dass mein Mann alkoholabhängig wurde. Die Wesensveränderung endete damit, dass er sich das Leben nahm. Viele Jahre habe ich mich gerade gegenüber meinem Sohn unendlich schuldig und schlecht gefühlt. Um all das nicht fühlen zu müssen, habe ich mich angetrieben, aufgeopfert, unter Druck gesetzt. All das führte zu einer Depression mit chronischem Tinnitus. Ungeheilte schmerzhafte Erfahrungen zerstören nicht nur unsere Seele, sondern auch unser Leben.
Meine Erfahrung ist, dass jede schmerzhafte Erfahrung heilbar ist, so schlimm diese auch gewesen sein mag. Bei meiner persönlichen „Heilung durch Selbstliebe“ habe ich zahlreiche Blockaden, wie Gefühle von Zurückweisung, Ablehnung, beleidig sein, Einsamkeit, Wut, Verlust- und Versagensangst, Verzweiflung, mich nicht gut genug oder zu klein fühlen, Scham, Schuld und Peinlichkeit aufgelöst und dadurch zu meinem wahren Selbst gefunden.
Wie gehst du mit Krisen um?
Ich vertraue auf die Liebe. Ich vertraue auf mein Leben. Ich vertraue auf Gott. Eine wichtige Erkenntnis für mich ist: Mein Liebe geben, heilt meinen Schmerz und macht mich erfolgreich und glücklich. Meine Liebe zurückhalten verstärkt meinen Schmerz und macht mich, unzufrieden, depressiv, erfolglos.
Was auch immer mir entgegen kommt. Ich reagiere mit Vertrauen, Liebe, Wertschätzung. Ärger, Wut, Groll, Schimpfen, sich Beschweren blockieren den Erfolg. In dem Ausmaß, in welchem ich das Leben liebe, liebt das Leben mich.
Welche Strategien verfolgst du, um langfristig erfolgreich zu bleiben?
„Heilung durch Selbstliebe“ ist das Wichtigste, auch für mich persönlich. Mehr und mehr ich selbst sein, authentisch, offen und frei. Ich achte darauf, immer wieder in der heiligmachenden Gnade zu leben. Durch all das ziehe ich genau die Menschen. Interessenten, Kunden, Geschäftspartner in mein Leben, mit denen ich gemeinsam erfolgreich und glücklich sein kann. Alles, was ich brauche, kommt zu mir. Das ist sehr effektiv. Ich brauche mir keine Sorgen und Gedanken machen. Ich erreiche meine Bestimmung und erfülle meine Lebensaufgabe.
Gibt es für dich einen Unterschied zwischen privatem und beruflichem Erfolg? Oder geht beides Hand in Hand?
Für mich geht beides Hand in Hand. Beruflich sprechen wir von Erfolg, privat vom Glücklichsein. Wir versuchen das voneinander zu trennen, doch das ist nicht möglich. Probleme, die wir im privaten Bereich haben, wirken sich auch auf unseren beruflichen Erfolg aus und umgekehrt. Das Ausmaß an Erfolg entspricht dem Ausmaß an Glücklichsein.
Was sind deine ultimativen Erfolgstipps?
Das powerful mind – Selbstliebekonzept:
- Erkenne die Wahrheit, anstatt Sorgen, Ängsten und Befürchtungen zu folgen
- Akzeptiere, was ist, anstatt dich darüber aufzuregen
- Übernimm Verantwortung für dein Leben, vergib denen, die dir Unrecht getan haben, anstatt nachtragend zu sein und zu jammern
- Lass deine Urteile los, insbesondere die negativen
- Wende dich Gott zu und vertraue auf seine Führung
- Engagiere dich für deine Werte. Höre auf zu kämpfen!
- Gib deine Liebe! Heile deine schmerzhaften Erfahrungen!


DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Marion Bachmann
Marion ist Expertin für digitale Geschäftsmodelle mit einem besonderen Fokus auf Dropshipping, Affiliate Marketing, Print on Demand und digitale Produkte. Nach 4 Jahren im Online-Marketing wechselte sie im Herbst 2022 in die Online-Redaktion von Gründer.de und unterstützt seitdem die Redaktion mit ihrer bisher erlernten Expertise. Ihre ersten redaktionellen Erfahrungen sammelte sie in der Online-Redaktion von SKR Reisen. Hier bereitete sie Informationen zu Reisezielen auf und recherchierte die Geheimtipps, die jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen sollte. 2019 entschied sie sich für den Studiengang "Online-Redaktion" an der staatlichen Hochschule in Köln. Mit hohem Praxisbezug lernte sie hier, was wirklich zählt, um Themen erfolgreich im Netz zu platzieren, Synergien zu schaffen und vor allem, Content interessant und ansprechend aufzubereiten. Ihr Herz schlägt für gut recherchierte Inhalte und mitreißende Texte.