Nachhaltigkeit wird bedeutender
Nachhaltige Unternehmen: Laut Studie bevorzugt die Mehrheit diese


Bildquelle: peopleimages.com - stock.adobe.com
Nachhaltigkeit kann in kleinen Schritten in Unternehmen integriert werden.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind die Inhalte der Studie?
- Wie lauten die Ergebnisse zu nachhaltigen Unternehmen?
- Was können Unternehmen für die Nachhaltigkeit tun?
- Du interessierst dich für Themen wie nachhaltige Unternehmen? Dann komm zur DRX!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Was sind die Inhalte der Studie?
Laut einer immer wiederkehrenden Studie von StepStone wurde im Mai 2023 mehr als 1000 Menschen zur Bedeutung von nachhaltigen Unternehmen und der Jobsuche befragt. Die Studie wurde zuletzt 2019 durchgeführt. Im direkten Vergleich zur letzten Umfrage ist das Thema Nachhaltigkeit wichtiger geworden.
Wie lauten die Ergebnisse zu nachhaltigen Unternehmen?
Sechs von zehn Befragten würde im Falle eines Jobwechsels eher nach einem nachhaltigen Unternehmen suchen und sich dort bewerben. Das sind rund 58 Prozent. Andersherum würden 40 Prozent eine Kündigung in Betracht ziehen, wenn das Unternehmen sich an umweltschädlichen Projekten beteiligt. Und wieder 40 Prozent würden einen Wechsel in Betracht ziehen, wenn das eigene Unternehmen gegen grundlegende Umweltschutz und Lieferkettengesetze verstößt.
Auch bei der Stellensuche schauen rund 10 Prozent mehr nach nachhaltigen Jobs. 75 Prozent würden sich dort auch eher bewerben und etwas mehr als ein Drittel würde auch geringeres Gehalt akzeptieren, wenn dafür die Nachhaltigkeit des Unternehmens gegeben ist.
Was können Unternehmen für die Nachhaltigkeit tun?
Die wichtigsten Aspekte für Arbeitnehmer sind die Punkte Energiesparen, Recycling, betriebliche Gesundheitsförderung, umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen, faire Produktionsbedingungen, ein umweltfreundlicher Fuhrpark bzw. umweltfreundliche Dienstreisen. Das sind viele verschiedene Aspekte, die nicht jedes Unternehmen von jetzt auf gleich umsetzen kann. Doch durch viele kleine Anpassungen kann jeder klimagerecht handeln und umweltfreundlicher werden.
Energieeinsparungen kann ein Unternehmen zum Beispiel durch energieeffiziente Lampen regeln. Oder dadurch, dass das Licht und Technik nur angeschaltet ist, wenn es nötig ist, oder dass Fenster und Türen nicht unnötig offen stehen, sodass Wärme verloren geht. Außerdem kann jeder Müll trennen und darauf achten, dass nicht unnötig viel Verpackungsmaterial gebraucht wird. Des Weiteren kann viel auf digitale Lösungen umgestellt werden, sodass Papier gespart wird. Bei den Produkten, die ein Unternehmen bestellt, kann auf Herkunft und Umwelt geachtet werden. Für die betriebliche Gesundheitsförderung und umweltfreundlichere Dienstleistungen kann ein Unternehmen entsprechende Benefits in Betracht ziehen, um das Wohl der Mitarbeiter und der Umwelt zu schonen. Mit all diesen Ideen entsteht schon durch Kleinigkeiten ein großer Vorteil.
Von großer Bedeutung ist aber zusätzlich, dass ein Unternehmen es konsequent durchzieht, wenn es sich als nachhaltig bezeichnet. Greenwashing – also der Umstand, wenn Unternehmen sich als nachhaltig bezeichnen aber nicht so handeln – kann immense Imageschädigungen mitbringen. Daher sollten Unternehmen sich von vorne herein mit dem Thema beschäftigen und ernsthaft über Veränderungen nachdenken. Kleine Schritte vorwärts sind dabei besser als Rückschläge.
Du interessierst dich für Themen wie nachhaltige Unternehmen? Dann komm zur DRX!
Du suchst immer wieder Input, um dein Unternehmen attraktiver zu gestalten und deine Employer Brand zu stärken? Dann sicher dir schon eines der Tickets für die DRX 2024 – Deutschlands größtes Event für digitales Recruiting!
Die DRX findet am 22. und 23. März 2024 in Düsseldorf statt und auf gleich drei Bühnen erwarten dich über 50 Speaker aus der HR- und Recruiting-Welt! Nutze die Messe mit über 40 Ausstellern um dich persönlich mit anderen Experten aus der Branche über die neusten Trends auszutauschen. Von Social Media Recruiting, LinkedIn, Xing und TikTok-Ads, modernem Employer Branding bis hin zum perfekten Recruiting Funnel und vielem mehr: Die DRX bietet dir alle Disziplinen des digitalen Recruitings!
- 21.03.-22.03.2024
- Messe Düsseldorf
- 2.000+ Teilnehmer:innen
- 50+ Speaker auf 3 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe

Der Wandel zur Nachhaltigkeit – nachhaltige Produkte liegen im Trend
Grün und nachhaltig liegt im Trend, doch nutzt du die Produkte schon im entsprechenden Umfang? Kannst du vielleicht sogar selbst profitieren?

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für mein Unternehmen?
Dieser Artikel soll dir aufzeigen, wie der Umweltgedanke realisierbar ist und was er für Vorzüge mit sich bringt - auch während der Corona-Zeit.

Nachhaltigkeit im eCommerce – passt das zusammen?
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen der Zukunft. Doch wie können Online-Händler Umweltthemen als Geschäftskonzept etablieren?

Wie sich Nachhaltigkeit im Unternehmen wirklich leben lässt
Auch dein Unternehmen kann sofort nachhaltiger werden! Denn einige Ideen können direkt umgesetzt werden. Wir liefern die wichtigsten Tipps.

Wie kann ich mein Unternehmen nachhaltig gestalten?
Du möchtest dein Unternehmen nachhaltig gestalten und etwas für die Zukunft tun? Wir geben dir fünf Tipps, wie du es umsetzen kannst.

So funktionieren Nachhaltigkeitssiegel und Zertifizierungen für Klimaneutralität
Du möchtest ein nachhaltiges Unternehmen oder ein klimaneutrales Unternehmen werden? Dieser Beitrag zeigt wie es für Dein Unternehmen funktioniert.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.