So sorgst du für gute Stimmung

Mitarbeiterzufriedenheit steigern: 5 Tipps für ein verbessertes Arbeitsklima

Mitarbeiterzufriedenheit entscheidet maßgebend über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Studien haben gezeigt, dass glückliche Mitarbeiter loyaler sind, bessere Leistungen erbringen und sich aktiver für ein Unternehmen einsetzen. Die erste Strategie zu mehr Fortschritt und besseren Ergebnisse führt also über die Arbeitnehmer. Wir zeigen, mit welchen Strategien man die Mitarbeiterzufriedenheit effektiv steigern kann.

1. Ein Gefühl von Zusammengehörigkeit schaffen

In den meisten Berufen steht Teamarbeit an der Tagesordnung. Es ist essenziell, dass jeder sich als Teil des Teams sieht und eigene Ideen und Meinungen einbringt. Ein gutes Arbeitsklima ermöglicht zudem effektives Arbeiten, flüssige Abläufe und bessere Stimmung am Arbeitsplatz. All das sind entscheidende Faktoren, um die Motivation und Leistung der Mitarbeiter zu steigern.

Das Zusammengehörigkeitsgefühl lässt sich mit kleinen Geschenken fördern. Man kann beispielsweise Schlüsselanhänger personalisieren und mit dem Firmenlogo, Sprüchen oder den individuellen Namen der Mitarbeiter versehen. Das ist eine schöne Aufmerksamkeit, die den Angestellten das Gefühl gibt, ein wichtiger Teil des Teams und des Unternehmens zu sein. Team-Outfits tragen ebenfalls dazu bei, dass sich die einzelnen Mitarbeiter als Teil eines größeren Teams sehen.

2. Ergonomische Arbeitsplätze bieten

Sitzen ist das neue Rauchen. Heutzutage verbringen die meisten Menschen den Großteil ihres Arbeitsalltags in einer sitzenden Position. Das ist nicht nur schädlich für die Gesundheit, sondern schränkt zu dem die Konzentrationsfähigkeit und die Produktivität der Mitarbeiter ein.

Mit ergonomischem Büro-Equipment fördert man eine gesunde Haltung und steigert das Wohlbefinden der Arbeitnehmer. Fundamental sind zum Beispiel ergonomische Bürostühle, Tastaturen und Mäuse. Wer das Budget hat, kann zusätzlich in Stehschreibtische oder höhenverstellbare Schreibtische investieren.

3. Interesse an den Mitarbeitern zeigen

Bevor man wahllos Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit einleitet, bietet es sich an, direkt an der Quelle nachzufragen. Die Mitarbeiter wissen am besten, was ihnen fehlt und was ihre Produktivität steigern würde. Mit einer schriftlichen Umfrage zeigt man Interesse an den Arbeitnehmern und kann sie dazu anregen, ihre eigenen Meinungen und Verbesserungsvorschläge einzubringen.

4. Flexible Arbeitsmodelle einführen

In den letzten Jahren sind flexible Arbeitsmodelle immer beliebter geworden. Vor allem für Eltern und Pendler sind sie eine enorme Erleichterung und auch Unternehmen können dadurch sparen. Es fallen beispielsweise weniger Mietkosten für Büroräume an und die Energiekosten werden gesenkt. Ist eine Vollzeitarbeit im Homeoffice nicht möglich, können hybride Arbeitsmodelle ein Mittelweg sein – es wird dabei abwechselnd im Homeoffice und im Büro gearbeitet.

5. Die Gesundheit fördern

Die Gesundheit der Mitarbeiter klingt im ersten Moment irrelevant für einen Arbeitgeber, beeinflusst jedoch stark die Ergebnisse und Leistungen, die ein Angestellter liefern kann. Arbeitnehmer, die regelmäßig krank sind und gesundheitliche Probleme haben, kommen einem Unternehmen teurer zu stehen, als aktive und gesunde Mitarbeiter. Menschen, die dauerhaft am Arbeitsplatz über gesundheitliche Beschwerden klagen, verschlechtern zudem das Arbeitsklima und färben negativ auf andere Mitarbeiter ab.

Mit Seminaren und Vorträgen zum Thema Gesundheit, dem Einführen von aktiven Pausen und dem Bereitstellen von Sportgeräten kann man die Fitness der Mitarbeiter fördern. Zudem sollte man gesunde Snacks anbieten und die Angestellten dazu anspornen, ausreichend Wasser zu trinken.

Möchte man einen Schritt weiter gehen, kann man außerbetriebliche Aktivitäten anbieten. Das können zum Beispiel die Teilnahme an einem Hobby-Fußballturnier, gemeinsame Wanderungen oder das Trainieren und Mitlaufen bei einem Marathon sein. Zusätzlich kann man Dienstfahrräder anbieten oder Partnerschaften mit Fitnessstudios eingehen. So macht man das Sporttreiben für die Mitarbeiter effektiver, steigert die Zufriedenheit und somit den Erfolg des Unternehmens.

Fazit – zufriedene Mitarbeiter als Basis für Erfolg

Ein gutes Arbeitsklima und glückliche Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. Loyale Arbeitnehmer sind interessierter daran, das Unternehmen voranzubringen und beteiligen sich aktiv an Innovation und Fortschritt. Möchte man ein erfolgreiches Geschäft führen, ist die Mitarbeiterzufriedenheit der erste Schritt in eine gewinnbringende Zukunft.

Du möchtest mehr zum Thema Mitarbeitermotivation erfahren? Dann komm zur DRX!

Du möchtest noch mehr Tipps erfahren, wie du die Mitarbeitermotivation steigern kannst? Dann sicher dir noch schnell eines der letzten Tickets für die DRX – Deutschlands größtes Event für digitales Recruiting! In unserer aktuellen Aktionsphase bekommst du sogar 2 GRATIS EXPO-Tickets für die Messe der DRX!

Die DRX findet vom 09.-10. März 2023 in Düsseldorf statt und auf gleich drei Bühnen erwarten dich über 50 Speaker aus der HR- und Recruiting-Welt! Nutze die Messe mit über 40 Ausstellern, um dich persönlich mit anderen Experten aus der Branche über die neusten Trends auszutauschen. Von Social Media RecruitingLinkedIn, Xing und TikTok-Ads, modernem Employer Branding bis hin zum perfekten Recruiting Funnel und vielem mehr: Die DRX bietet dir alle Disziplinen des digitalen Recruitings! 

SUPER EARLY BIRD SPECIAL:
Nur jetzt 50% RABATT
Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Redaktion

Redaktion

Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Köln für dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Gründer- und Startup-Szene.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen