Das solltest du beachten
Büros in der Mainmetropole: Standortvorteile und Preise


Bildquelle: ake1150 - stock.adobe.com
Ein Büro in guter Lage mit einer optimalen Verkehrsanbindung ist in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Frankfurt am Main gar nicht so leicht zu finden. Wir zeigen, worauf du achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
- Kosten für Miete und Einrichtung des Büros im Griff behalten
- Die Einrichtung auf das Business abstimmen
- Für eine ansprechende Beleuchtung sorgen
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Kosten für Miete und Einrichtung des Büros im Griff behalten
Beziehe immer auch die Preise in deinen Vergleich ein. Dies gilt vor allem dann, wenn du noch neu auf dem Markt bist. Eine günstigere Miete bietet dir die Möglichkeit, andere Investitionen schneller zu realisieren. Beachte außerdem, dass du über die Miete und Kaution hinaus Geld in eine ansprechende Einrichtung deines Büros investieren musst. Dies gilt vor allem dann, wenn du regelmäßig Kunden in deinem Büroräumen empfängst. Es ist essenziell, dass die Einrichtung an dein Business angepasst ist und dass sie eine gewisse Seriosität vermittelt. Mit der Anmietung des Büros entscheidest du dich für eine Größe der Büroräume in einer bestimmten Lage. Die Preise sind von diesen Kriterien abhängig. In Frankfurt am Main beginnen sie bspw. bei etwa 20 Euro pro Quadratmeter und können in begehrten Lagen 45 Euro pro Quadratmeter deutlich überschreiten. Dafür bietet dir ein Standort in der Mainmetropole den Vorteil, dass dein Unternehmen zentral gelegen und mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln optimal erreichbar ist.

Checkliste
So einfach mietest du 2023 das perfekte Büro!
Vermeide teure Fehler und finde das ideale Büro für dein Unternehmen
Die Einrichtung auf das Business abstimmen
Die weiteren Investitionen sind oftmals nicht zu unterschätzen. Eine gute Planung hilft dir, einen Überblick über die noch anfallenden Arbeiten und Kosten zu behalten. Entscheide dich für Möbel, einen Bodenbelag und für einen Schreibtisch, an dem du zuverlässig arbeiten kannst. Ferner ist es wichtig, dass du in deinem Büro einen Platz schaffst, an dem du in einem professionellen Ambiente mit deinen Kunden sprechen kannst. In diesem Zusammenhang musst du die Entscheidung treffen, ob dir ein oder zwei Sitzplätze ausreichen oder ob du einen Konferenztisch benötigst. Der Büroraum sollte in seiner Größe so beschaffen sein, dass du ausreichend Raum für Meetings oder persönliche Gespräche mit Kunden, aber auch mit deinen Mitarbeitern hast.
Für eine ansprechende Beleuchtung sorgen
Nicht nur die Einrichtung des Büros ist für den Geschäftserfolg wichtig, sondern auch das Ambiente. Mit einer ansprechenden Dekoration kannst du viel ausrichten. Ein weiterer wesentlicher Faktor ist die Beleuchtung. Viele Unternehmer unterschätzen die Wirkung eines effektiven Lichts. Dabei hat das Licht unterschiedliche Aufgaben:
* Perfekte Ausleuchtung des Raumes
* Erzeugen einer bestimmten Stimmung
* Lichtquellen müssen über dem Schreibtisch und dem Konferenztisch installiert sein
* Beleuchtung sollte sich individuell regulieren lassen
* Verbinde wesentliche Elemente der Beleuchtung miteinander
Arbeite gezielt mit dem Tageslicht und ergänze es durch eine neutrale, aber vor allem zweckmäßige Beleuchtung. Achte auf eine ausreichende Lichtleistung und entscheide dich eher für kühles Licht. Bei der Installation der Beleuchtung sollten keine Schatten entstehen, denn diese wirken sich beim Arbeiten hinderlich aus.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Redaktion
Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Köln für dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Gründer- und Startup-Szene.