Suche
Close this search box.

Das sind die Köpfe hinter dem Tech-Unternehmen!

Nvidia-Gründer: Der Aufstieg an der Börse

Du möchtest wissen, wer hinter Nvidia steckt, dem Unternehmen, das den Markt für Grafikprozessoren revolutioniert hat? Nvidia ist weltweit bekannt für seine innovativen Grafikkarten und seine führende Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Wir geben dir wertvolle Einblicke zu den Nvidia-Gründern, der Entstehungsgeschichte, wichtigen Meilensteinen und dem jüngsten Aktiensplit. Du fragst dich, wie sich Nvidia zum drittwertvollsten Unternehmen an der Börse entwickelt hat? Hier erfährst du die wichtigsten Insights!

 

Wer sind die Nvidia-Gründer?

Nvidia ist eins der größten Unternehmen für die Entwicklung von Grafikprozessoren und Chipsätzen und wurde von Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis R. Priem gegründet. Aber was solltest du noch über die Nvidia-Gründer wissen?

Jensen Huang
Jensen Huang Nvidia-GründerBildquelle: Nvidia
Geburtstag
17.02.1963
Geburtsort
Tainan, Taiwan
Abschlüsse
B.Sc. Elektrotechnik, M.Sc. Elektrotechnik
Beruf
Unternehmer, Elektroingenieur
Unternehmen

Nvidia

Website

https://www.nvidia.com/de-de/

Chris Malachowsky
Chris Malachowsky Nvidia-GründerBildquelle: Nvidia
Geburtstag
02.05.1959
Abschlüsse
B.Sc. Elektrotechnik, M.Sc.
Beruf
Unternehmer, Elektroingenieur
Unternehmen

Hewlett-Packard, Sun Microsystems, Nvidia

Website

https://www.nvidia.com/de-de/

Curtis R. Priem
Bild folgt in KürzeBildquelle: fotohansel - stock.adobe.com
Abschlüsse
B.Sc. Elektrotechnik
Beruf
Unternehmer, Elektroingenieur
Unternehmen

IBM, Sun Microsystems, Nvidia (bis 2003)

Website

https://www.nvidia.com/de-de/

Jensen Huang

Jensen Huang wurde in Taiwan geboren und besuchte in seiner Jugend die Aloha High School in Oregon, nachdem er mit seiner Familie in die USA auswanderte. Nach seinem Abschluss studierte der Nvidia-Gründer zunächst Elektrotechnik an der Oregon State University und schloss sein Masterstudium an der Stanford University ab. Er war vor seiner Zeit bei Nvidia als Direktor bei LSI Logic und als Mikroprozessordesigner bei AMD tätig. Huang erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Robert N. Noyce Award und die IEEE Founder’s Medal. Außerdem wurde er vom Nachrichtenmagazin Fortune, The Economist als einer der besten CEOs der Welt anerkannt.

Chris Malachowsky

Chris Malachowsky wuchs in New Jersey auf und erlangte einige Jahre später seinen High School Abschluss an der Ocean Township High School. 1983 schloss er dann sein Bachelorstudium in Elektrotechnik an der University of Florida ab, gefolgt von einem Masterabschluss an der Santa Clara University im Jahr 1986. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche gründete er 1993 mit seinen Kollegen Jensen Huang und Curtis R. Priem das Unternehmen Nvidia. Heute ist er einer der führenden Technologieexperten des Unternehmens. Er spielte vor allem eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung jener Technologien, die Nvidia zum Marktführer im Bereich Accelerated Computing machten.

Curtis R. Priem

Über die Kindheit und Jugend des Nvidia-Gründers und Elektroingenieurs Curtis R. Priem ist nicht viel bekannt. Er entwarf jedoch den ersten Grafikprozessor für PCs, den IBM Professional Graphics Adapter, und gründete 1993 gemeinsam mit Chris Malachowsky und Jensen Huang Gründer das Technologieunternehmen Nvidia. Einige Jahre später leitete Curtis R. Priem die Priem Family Foundation, die er 1999 gemeinsam mit seiner Frau ins Leben rief. Im Jahr 2000 wurde er vom Rensselaer Polytechnic Institute zum Unternehmer des Jahres ernannt. Priem verließ Nvidia jedoch bereits im Jahr 2003, nachdem er maßgeblich zur frühen Entwicklung des Unternehmens beigetragen hat.

mehr effizienz
durch automatisierung
Das ultimative KI Handbuch für schnelleres Arbeiten.

Für 29,99€ kaufen

ChatGPT Prompt Guide

In 5 Kapiteln
zum KI-Profi

statt 29,90€

Top 6: Die Meilensteine der Nvidia-Gründer

Die Gründung von Nvidia

Die Gründer Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis R. Priem starteten das Unternehmen Nvidia im Jahr 1993 bei einem Treffen im Diner-Restaurant Denny’s am Straßenrand in San José. Sie teilten die gemeinsame Begeisterung und Überzeugung, dass PCs sich zum Hauptgerät für Spiele und Multimedia entwickeln würden.

Einführung des ersten GPU

Im Jahr 1999 hat die Einführung des Grafikprozessors (GPU) durch Nvidia das Wachstum des Gaming-Marktes ausgelöst, die Computergrafik revolutioniert und den Grundstein für die moderne Künstliche Intelligenz gelegt. Heute treibt Nvidia den Wandel zu beschleunigtem Computing und generativer KI voran, was tiefgreifende Auswirkungen auf die größten Industrien der Welt und die Gesellschaft hat.

Markteinführung von CUDA

Im Jahr 2006 folgte dann ein weiterer Meilenstein für die Nvidia-Gründer mit der Veröffentlichung der CUDA-Architektur. Das ermöglichte die Nutzung von GPUs für parallele Berechnungen und eröffnete neue Anwendungsfelder für die Grafikprozessoren, insbesondere in Wissenschaft und Forschung. Diese Technologie stellte die Basis für die spätere Nutzung in Bereichen wie maschinellem Lernen und KI dar.

Entwicklung von Deep Learning und KI

Nvidia spielt eine zentrale Rolle im Aufschwung von Deep Learning und künstlicher Intelligenz. Die speziell für neuronale Netzwerke optimierten GPUs von NVIDIA wurden im Jahr 2012 zum Standard für das Training und den Einsatz von Deep-Learning-Modellen. Das festigte die Position des Unternehmens als führenden Anbieter von KI-Hardware und -Software.

Einführung von Nvidia Drive

Im Jahr 2015 erreichten die Nvidia-Gründer einen weiteren Meilenstein mit der Einführung der Drive-Plattform für autonomes Fahren, womit das Unternehmen seine Technologie auf die Automobilindustrie erweiterte. Diese Plattform nutzt die Rechenleistung von GPUs, um Fahrzeuge mit selbstfahrenden Fähigkeiten auszustatten, was das Unternehmen als wichtigen Akteur im zukunftsfähigen Bereich des autonomen Fahrens etablierte.

Rasanter Aufstieg an der Börse

Im Jahr 2024 hat Nvidia einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht, indem das Unternehmen zu den drei wertvollsten an der Börse notierten Unternehmen aufgestiegen ist. Das spiegelt nicht nur das Vertrauen der Investoren in Nvidias technologische Innovationen wider, sondern auch die Bedeutung des kürzlichen Aktiensplits, der zusätzliches Interesse für Aktionäre generiert hat.

Was ist ein Aktiensplit?

Ein Aktiensplit ist ein Finanzmanöver, bei dem ein Unternehmen seine bestehenden Aktien in mehrere neue Aktien aufteilt. Der Gesamtwert der Investition ändert sich dadurch nicht, aber die Anzahl der Aktien, die man besitzt, nimmt zu.

Der Hauptgrund für einen Aktiensplit ist, die Aktien erschwinglicher zu machen und somit für mehr Investoren attraktiv zu gestalten. Dadurch können Unternehmen die Liquidität ihrer Aktien erhöhen, was bedeutet, dass die Aktien leichter gekauft und verkauft werden können. Letztlich bleibt der Marktwert des Unternehmens gleich, aber die Aktien werden zugänglicher für eine größere Anzahl von Investoren.

Spannende Fakten zum Nvidia-Aktiensplit

Am 7. Juni 2024 kündete das Technologieunternehmen Nvidia einen Aktiensplit im Verhältnis von 1 zu 10 an. Dieser Schritt senkte den optischen Preis der Aktien, um diese für kleinere Investoren leichter zugänglich und attraktiver zu machen. Der Aktienkurs lag zuletzt bei über 1100 US-Dollar, nach dem Split nur noch bei rund 110 Dollar.

Zusätzlich erhöhten die Nvidia-Gründer die vierteljährliche Dividende um 150 Prozent. Diese stiegen folglich von vier auf zehn Cent pro Aktie, was nach dem Split einem US-Cent pro Aktie entspricht. Die Finanzstrategie soll die Nachfrage nach Nvidia-Aktien weiter ankurbeln und den Kurs weiter steigen lassen. Anleger, die bereits vor dem Split in Nvidia investiert haben, könnten von einer potenziell höheren Rendite profitieren, da die gestiegene Nachfrage den Kurs in die Höhe treiben könnte.

KI-Boom: Warum ist Nvidia so wertvoll?

Innerhalb eines Jahres stieg der Aktienkurs von Nvidia, angetrieben durch den KI-Boom, um über 210 Prozent. Der Aktiensplit hat die Nvidia-Aktien nun wieder attraktiver für Kleinanleger gemacht. Die Digitalisierung, die vor allem durch die Coronakrise beschleunigt wurde, hat den Wert der Nvidia-Aktien erheblich gesteigert. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 meldeten die Nvidia-Gründer beeindruckende Zahlen: Mit einem Umsatz von 26 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 15 Milliarden Dollar wurden die Prognosen deutlich übertroffen.

Mit einem Börsenwert von rund drei Billionen US-Dollar gehört Nvidia zu den drei wertvollsten Aktiengesellschaften weltweit. Die Produkte und Technologien von Nvidia sind entscheidend für die KI-Strategien vieler Unternehmen, was die Nachfrage und den Gewinn des Unternehmens zukünftig weiter steigert. Nvidia-Systeme sind bei tausenden Unternehmen wesentliche Bausteine ihrer KI-Strategien und auch die hohe Nachfrage nach KI-Chips zeigt, dass weltweit Milliarden in KI-Technologien fließen, um Geschäftsprozesse zu optimieren, innovative Produkte zu entwickeln und neue Märkte zu erschließen. Das macht Nvidia zu einem zentralen Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Jetzt kostenlos zum KI Marketing Day anmelden und mit KI den Stress hinter dir lassen!

Egal, ob du Marketer, Teamlead oder selbstständig bist – Marketing ist für den Unternehmenserfolg unverzichtbar. Aber mal ehrlich: Wie lange willst du dich noch mit stressigen Routineaufgaben und hohem Zeitdruck herumschlagen? Künstliche Intelligenz ist dein Gamechanger. Sie automatisiert Routinen, schafft Freiräume für kreative Strategien und bringt dein Marketing auf ein neues Level. Wie, erfährst du beim KI Marketing Day von Digital Beat am 18. Februar 2025 – exklusiv & kostenlos im Live-Stream.

NEWS

ACHTUNG
ChatGPT ist ein
Hochrisiko-KI-System!
KI Legal
Dein Online Event

04. Februar 2025

ab 10 Uhr

Marketing raubt dir wertvolle Zeit?
KI gibt sie dir zurück

wir zeigen wie auf dem

KI MARKETING DAY

18. Februar 2025 ab 10 Uhr

Häufige Fragen (FAQ) zu Nvidia-Gründer

Was ist Nvidia?

Nvidia ist ein führendes Technologieunternehmen aus den USA, das sich auf die Entwicklung von Grafikprozessoren (GPUs) und Chipsätzen für PCs, Server und Spielkonsolen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz und der beschleunigten Computing-Technologien.

Wer sind die Gründer von Nvidia?

Die Gründer von Nvidia sind Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis R. Priem.

Wie hoch ist der Börsenwert von Nvidia?

Die Marktkapitalisierung von Nvidia liegt aktuell bei 3,15 Billionen US-Dollar (Stand: Juli 2024)

Artikel bewerten
Wie gefällt dir dieser Artikel?
3.9 aus 1117 Bewertungen
MEHR ZUM THEMA

DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?

WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!

Exklusive Einblicke
Newsletter für KI-Insider
Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution

Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Jana Blümler

Jana Blümler

Jana ist seit Juni 2024 als Junior Content Managerin in der Redaktion bei Gründer.de tätig. Hier berichtet sie über spannende, aktuelle Business Cases zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Geschäftsmodelle und Online Marketing. Mit ihrem Bachelorstudium im Medien- und Eventmanagement und einem Masterabschluss im Kommunikations- und Marktmanagement bringt sie ihre fundierten und praxisnahen Kenntnisse in die redaktionelle Arbeit ein. Ihre Leidenschaft für Digitales Marketing und ihr marktwirtschaftliches Verständnis ermöglichen es ihr, immer über die neusten Trends und Business Cases auf dem Laufenden zu sein.

Hast du noch Fragen?

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

KI Marketing Day
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
KI Legal
  • KI-Rechtswissen & bewährte KI-Tools
  • 04. Februar 2025
  • Sei online dabei

Kostenlos anmelden
Erfolgskongress
  • 27. - 29. Januar 2025 ab 17 Uhr
  • 30+ Experten
  • Online im Livestream

Kostenlos anmelden
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI Marketing Day
  • Mehr Effizienz im Marketing
  • 18. Februar 2025
  • Sei online & live dabei

Kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen

Marketing raubt dir wertvolle Zeit?
KI gibt sie dir zurück

wir zeigen wie auf dem

KI MARKETING DAY

18. Februar 2025 ab 10 Uhr