Das macht die Influencerin außergewöhnlich erfolgreich

Michèle de Roos: Mut zur Liebe und neue Wege

Wer das deutsche TV-Programm kennt, der kennt vermutlich auch ihren Namen: Im Jahr 2021 kämpfte Michèle de Roos um das Herz von „Bachelor“ Niko Griesert. Aufgrund ihrer eher ruhigen und zurückhaltenden Art war sie seit Folge 1 für Niko Griesert ein reines Rätsel. So kam es im Verlauf der Staffel zu einem großen Hin und Her zwischen Niko und Michèle. Und obwohl Niko die letzte Rose am Ende einer anderen Dame schenkte, fanden die beiden am Ende dann doch noch zueinander und schweben seitdem im 7. Himmel. Auch in Sachen Karriere hat sich die Teilnahme an der TV-Show für die Kölnerin ausgezahlt: Denn seit der Ausstrahlung von “Der Bachelor Staffel 11” gewinnt die junge Frau stetig an Reichweite auf Instagram. Mittlerweile ist Michèle selbstständig und als Content Creator tätig.

Michèle de Roos wuchs in Münster auf, bevor sie dann 2018 für ihren Job als Immobilienfachwirtin nach Köln umzog. Sie studiert Immobilienwirtschaft und treibt in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne Sport. Außerdem schlägt das Herz der Ex-Bachelor-Kandidatin für ihre zwei Katzen und ihren Hund. Auf Instagram folgen dem öffentlichen Profil der 29-Jährigen über 303.000 Menschen – Tendenz steigend. Dort gewährt sie ihren Abonnenten Einblicke in ihr Privatleben, ihren Lifestyle und teilt Urlaubsfotos. Bereits vor der Teilnahme an der TV-Show war Michèle auf Instagram aktiv, allerdings eher privat. 

Michèle als Kandidatin bei „Der Bachelor 2021“

2021 kämpfte Michèle de Roos in der 11. Staffel der bekannten TV-Show “Der Bachelor” um das Herz des gutaussehenden Niko Griesert. Damals war Michèle mit ihrem Liebesleben unglücklich und sehnte sich nach der großen Liebe. Daher kündigte sie ihren Job und wagte den Schritt ins Fernsehen. Für die eher schüchterne und zurückhaltende junge Frau war es von Beginn an eine große Herausforderung vor einem Millionenpublikum öffentlich in Erscheinung zu treten und über ihre Gefühle zu sprechen. Jedoch hatte Michèle von Anfang an gegenüber ihren 21 Konkurrentinnen einen besonderen Vorteil: Sie und Niko kannten sich bereits – wenn auch nur flüchtig. Denn Bachelor Niko und die Brünette hatten bereits vor den Dreharbeiten via Instagram Kontakt. Allerdings verlief sich der kurze Flirt damals im Sande. 

Relativ schnell war den Zuschauern der TV-Show klar, dass sich Niko offensichtlich in die Michèle verguckt hatte. Doch das allein reichte Niko nicht aus: Er wollte mehr über sie wissen, doch es fiel ihr schwer, ihre Gefühle für Niko offen zu zeigen. Dies führte dazu, dass der „Bachelor“ Michèle im Halbfinale nach Hause schickte. Doch bereits wenige Minuten nach der Verabschiedung zweifelte Niko an seiner Entscheidung. Daher trafen sich die beiden heimlich vorm Hotel und sprachen sich aus. Niko und Michèle offenbarten sich ihre Gefühle. So kam es zu einer Premiere bei der TV-Show: Niko Griesert bat Michèle um eine zweite Chance und holte sie im Finale zurück. Michèle und Niko verbrachten ein letztes gemeinsames Date miteinander und standen sich so nah wie noch nie zuvor. Dennoch entschied Niko sich dazu, Michèles Konkurrentin die letzte Rose zu schenken. 

Einige Monate später fanden Niko und Michèle fernab der TV-Show und neugieriger Blicke dann doch zueinander. Das verschaffte dem Paar einen weiteren Push auf Social Media. Michèle berichtet, dass sie viel Zuspruch bekommen, aber auch Kritik habe einstecken müssen. Viele ihrer Abonnenten konnten zunächst nicht verstehen, dass die Kölnerin Niko nach dem ganzen Drama eine weitere Chance gab. Doch die meisten inspirierte die Liebesgeschichte von Niko und Michèle. Die Influencerin sagt selbst, dass sie dadurch gelernt habe, dass es die wahre Liebe doch gebe und es sich manchmal lohne, an Dingen festzuhalten und Menschen nochmal eine Chance zu geben. 

Ein ungewöhnlich mutiger Schritt

Michèle hatte nie geplant ins Fernsehen zu gehen und so bekannt zu werden. Allerdings war sie so unzufrieden mit ihrem Liebesleben, dass sie sich entschied ihr Glück beim Bachelor zu versuchen. Damals konnte sie sich nicht vorstellen, so erfolgreich damit zu werden und welche Konsequenzen der Auftritt im Fernsehen für sie und ihr Leben haben würde. Durch die Ausstrahlung von „Der Bachelor“ wurden immer mehr Menschen auf sie aufmerksam und folgten ihr auf Social Media. Das war ein Nebeneffekt, mit dem Michèle in dem Ausmaß nicht gerechnet hatte. Denn die Bachelor-Kandidatin nutzte Instagram bis dato hauptsächlich privat und war nicht darauf bedacht, damit irgendwann mal ihren Lebensunterhalt verdienen zu können.

Wie konnte Michèle de Roos im Fernsehen die Herzen ihrer Fans erobern und was plant die Ex-Bachelor-Kandidatin für die Zukunft? Das erfährst du in der Neuauflage von „Außergewöhnlich Erfolgreich“.

Jetzt sichern: 29 weitere außergewöhnliche Erfolgsgeschichten

Außergewöhnlich Erfolgreich 2 Softcover

Die Karriere von Michèle de Roos ist eine von 30 Erfolgsgeschichten der zweiten Auflage unseres Bestsellers „Außergewöhnlich Erfolgreich“. In der Neuauflage verraten dir 30 herausragende Persönlichkeiten, wie sie ihr Geld verdienen, ihre Meilensteine und Fehler, und wie sie es letztendlich alle auf ihre eigene Art und Weise zu außergewöhnlichem Erfolg gebracht haben. Das geballte Fachwissen dieser starken Vorbilder enthält unglaublich wertvolle Ratschläge und Tipps, wie auch du deine eigene Erfolgsgeschichte schreiben kannst.

WAS DICH DICH AUSSERDEM IM BUCH NOCH ERWARTET:

  • Wie ein Kubaner auf High Heels die Herzen Deutschlands eroberte
  • Wie ein junges Mädchen TikTok eroberte und mit ihrer bewegenden Geschichte ihre 6 Millionen Follower inspiriert
  • Wie aus einem Pop-Musiker einer der extremsten Sportler Deutschlands wurde
  • Wie zwei Freundinnen das Wort „Periodenunterwäsche“ in der deutschen Sprache etablierten.
  • Wie aus einem kurdischen Flüchtling ein erfolgreicher Rapper, Produzent und Gastronom wurde
  • Wie ein kleinwüchsiger Paralympics-Sportler zum in den Medien gefeierten Let’s Dance Finalisten wurde
Wer ist Michèle de Roos?

Michèle de Roos ist eine Ex-Bachelor 2021 Kandidatin. Obwohl sie damals nicht die letzte Rose bekam entschied sich der Bachelor sich am Ende für sie.

Welche Persönlichkeiten werden in „Außergewöhnlich Erfolgreich 2“ vorgestellt?

Aimie-Sarah Carstensen, Dagmara Kazakov, Denis & Daniel Gibisch, Fabian Voraus, Felix Thönnessen, Frank Otto, Giwar Hajabi, Jennifer Baum-Minkus, Jens Knossalla, Joanna Hajnaj, Joey & Luke Kelly, Jorge González, Jule Nagel, Julius Kahleis, Tim Schmitz & Firat Mercan, Kati Ernst & Kristine Zeller, Lena Gercke, Lena Oberdorf, Linn Schütze & Leo Bartsch, Luisa Eckhard, Mathias Mester, Michèle de Roos, Mirco Wiegert, Nico Rosberg, Nina Julie Lepique, Patrick Biedenkapp, Rick Azas, Sabrina Spielberger, Sebastian Meyer, Tim Hendrik Walter und Tim Horn & Philipp Reif.

Für wen ist das Buch „Außergewöhnlich Erfolgreich 2“ geeignet?

Dieses Buch ist für jeden geeignet, der daran interessiert ist, von starken Vorbildern zu lernen und einen Überblick über alle Möglichkeiten zu bekommen. Außerdem sind wertvolle Tipps und Lektionen rund um die Themen Gründung, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung enthalten.

* Wir bitten dich lediglich Produktions- und Versandkosten zu übernehmen. Wir möchten mit diesem Buch keinen Cent verdienen.

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Luisa Kleinen

Luisa Kleinen

Luisa wurde 1996 in Bonn geboren und studierte nach ihrem Abitur Rechtswissenschaften mit Abschluss des ersten Staatsexamen (Schwerpunkt Internationales Strafrecht und Medienstrafrecht) an der Universität zu Köln. Parallel zu ihrem Studium war sie einige Jahre als Studentische Hilfskraft in der Forschungsstelle für Medienrecht an der TH-Köln tätig. Dadurch erhielt sie einen tiefen Einblick in das Medien-, IT- und Datenschutzrecht und sammelte erste redaktionelle Erfahrungen. Später arbeitete sie als Assistenz der Geschäftsführung in einem Gastronomiebetrieb und erweiterte hier ihre Kenntnisse im Personal- und Projektmanagement. Nach ihrem Praktikum in der Redaktion von Gründer.de, ist sie seit Juli 2022 als Junior Legal Managerin bei Digital Beat und Gründer.de tätig.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen