Vom Para-Sportler zum Let's Dance-Finalist

Mathias Mester – Paralympischer Speerwerfer und gefeierte Medienpersönlichkeit

Klickt man sich durch die Liste der Auszeichnungen von Mathias Mester, so ist man auf jeden Fall eine Weile beschäftigt. Er ist einer der bekanntesten Para-Sportler Deutschlands. Mit seiner Größe von 142,5 cm stellte er neue Rekordweiten im Speerwerfen für Kleinwüchsige auf und übertrifft sich dabei immer wieder selbst. Auch wenn seine außergewöhnlich erfolgreiche Karriere als Sportler heute vorbei ist, begeistert er seine Fans weiter. Er ist zur TV-, Influencer- und Autoren-Persönlichkeit und zu einem Botschafter des paralympischen Sports geworden. Erst kürzlich tanzte er sich bei der Sendung Let’s Dance ins Finale und in die Herzen der Zuschauer und gibt Vorurteilen keinen Raum. Seine Sympathie und sein Humor versprechen Großes für die Zukunft.

Geboren wird Mathias Mester im Jahr 1986 in Münster. Die Familie ist immer schon recht sportlich, beide Cousinen spielten in der Fußball-Bundesliga und auch sein Vater ist in dem Sport sehr erfolgreich. Ganz seiner Familie treu bleibend spielt auch Mathias Fußball, jedoch nur zum Hobby in der Kreisliga. Mit 16 Jahren fängt er eine Ausbildung zum Bauzeichner in der freien Wirtschaft an und schließt diese erfolgreich ab. Bei einem Fußball-Hobby-Turnier soll sich die Karriere von Mathias jedoch schlagartig ändern und sein bisheriges Leben völlig auf den Kopf stellen.

Das Talent von Mathias wird entdeckt

Mathias wird bei dem Turnier von seinem Entdecker angesprochen. Dieser ist nordrhein-westfälischer Landestrainer im paralympischen Sport der Leichtathletik und lädt ihn zu einem Probe-Training ein. Im Kopf geht  Mathias die Dinge durch, die dagegen sprechen, doch seine Einstellung ist eindeutig: “Na klar, warum nicht?”. Das Probetraining beweist, was der Talent-Scout bereits vorher gesehen hatte. Mathias bekommt den Speer in die Hand gedrückt und wirft ihn über den Rasen. Seine spätere Trainerin Steffi Nerius ist angetan, er habe “Bums” und einen guten Zug im Arm. Sie versprach, sich zeitnah bei ihm zu melden. 

Nur wenige Tage später hält Mathias das Angebot für eine Ausbildung zum Bürokaufmann in der Sportlerklasse in den Händen. Das Besondere: Im Rahmen dieser Ausbildung kann er Beruf und Sport verbinden. Denn für sportliche Termine wird er freigestellt, ohne dass er die Fehlzeit im Betrieb nachholen muss. Mathias stimmt zu und zieht das erste Mal aus seiner Heimatstadt weg nach Leverkusen – der Startschuss für seine Karriere als Para-Sportler.

Nationale und internationale Höchstleistungen

Für Mathias beginnt die Blüte seiner sportlichen Karriere. Mit dem Speerwerfen aber auch Kugelstoßen und Diskuswurf feiert er Erfolge. Im Jahr 2005 wird er Internationaler Deutscher Meister in allen drei Disziplinen. Aber auch außerhalb von Deutschland wird es aufregend, er stellt Europa- und Weltrekorde in seiner Hauptdisziplin, dem Speerwerfen, auf und nimmt an zahlreichen Wettkämpfen teil. Hier beweist er echtes Können, er wird IPC-Weltmeister in Assen bei den Weltmeisterschaften für Menschen mit Behinderung. In den Sommer-Paralympics 2008 dann die Ernüchterung: die Disziplinen Speer- und  Diskuswurf werden im paralympischen Programm nicht angeboten. Doch auch im Kugelstoßen macht der Sportler eine gute Figur und erreicht den zweiten Platz, die Silbermedaille ziert seinen Hals. Viele andere Meisterschaften und Wettkämpfe später, darunter 22 deutsche Meistertitel, dürfen heute einige Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen Mathias’ Zuhause schmücken. Im Jahr 2021 wird er erneut Europameister mit dem Speer, verkündet dann jedoch aufgrund gesundheitlicher Probleme sein Karriereende als Sportler. Auch zur bald folgenden Teilnahme an den Paralympischen Spielen in Tokio wird es nicht mehr kommen.

Du möchtest wissen, ob Mathias Mester von seiner Tätigkeit als Profi-Sportler leben konnte und wie die Teilnahme an Let’s Dance seine Karriere veränderte? Das erfährst du in der Neuauflage von „Außergewöhnlich Erfolgreich“.

Jetzt sichern: 29 weitere außergewöhnliche Erfolgsgeschichten

Außergewöhnlich Erfolgreich 2 Softcover

Die Karriere von Mathias Mester ist eine von 30 Erfolgsgeschichten der zweiten Auflage unseres Bestsellers „Außergewöhnlich Erfolgreich“. In der Neuauflage verraten dir 30 herausragende Persönlichkeiten, wie sie ihr Geld verdienen, ihre Meilensteine und Fehler, und wie sie es letztendlich alle auf ihre eigene Art und Weise zu außergewöhnlichem Erfolg gebracht haben. Das geballte Fachwissen dieser starken Vorbilder enthält unglaublich wertvolle Ratschläge und Tipps, wie auch du deine eigene Erfolgsgeschichte schreiben kannst.

WAS DICH DICH AUSSERDEM IM BUCH NOCH ERWARTET:

  • Wie ein Kubaner auf High Heels die Herzen Deutschlands eroberte
  • Wie ein junges Mädchen TikTok eroberte und mit ihrer bewegenden Geschichte ihre 6 Millionen Follower inspiriert
  • Wie aus einem Pop-Musiker einer der extremsten Sportler Deutschlands wurde
  • Wie zwei Freundinnen das Wort „Periodenunterwäsche“ in der deutschen Sprache etablierten.
  • Wie aus einem kurdischen Flüchtling ein erfolgreicher Rapper, Produzent und Gastronom wurde
Wer ist Mathias Mester?

Mathias Mester war Para-Sportler und ist heute gefeierte Medienpersönlichkeit.

Welche Persönlichkeiten werden in „Außergewöhnlich Erfolgreich 2“ vorgestellt?

Aimie-Sarah Carstensen, Dagmara Kazakov, Denis & Daniel Gibisch, Fabian Voraus, Felix Thönnessen, Frank Otto, Giwar Hajabi, Jennifer Baum-Minkus, Jens Knossalla, Joanna Hajnaj, Joey & Luke Kelly, Jorge González, Jule Nagel, Julius Kahleis, Tim Schmitz & Firat Mercan, Kati Ernst & Kristine Zeller, Lena Gercke, Lena Oberdorf, Linn Schütze & Leo Bartsch, Luisa Eckhard, Mathias Mester, Michèle de Roos, Mirco Wiegert, Nico Rosberg, Nina Julie Lepique, Patrick Biedenkapp, Rick Azas, Sabrina Spielberger, Sebastian Meyer, Tim Hendrik Walter und Tim Horn & Philipp Reif.

Für wen ist das Buch „Außergewöhnlich Erfolgreich 2“ geeignet?

Dieses Buch ist für jeden geeignet, der daran interessiert ist, von starken Vorbildern zu lernen und einen Überblick über alle Möglichkeiten zu bekommen. Außerdem sind wertvolle Tipps und Lektionen rund um die Themen Gründung, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung enthalten.

* Wir bitten dich lediglich Produktions- und Versandkosten zu übernehmen. Wir möchten mit diesem Buch keinen Cent verdienen.

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Luisa Färber

Luisa Färber

Luisa macht seit Februar 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de. Hier ist sie immer auf der Suche nach den neusten Startups mit bahnbrechenden Ideen und spannenden Businessmodellen. Ob Nachhaltigkeit, Food oder FinTech – Luisa recherchiert und schreibt über die Unternehmen von morgen! Außerdem ist sie mitverantwortlich für unsere Kooperationen und bringt Gründer.de auch als Marke voran. Ursprünglich kommt sie aus einem kleinen Dorf in Oberfranken und entschied sich nach dem Abitur für ein Studium der Angewandten Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau in Thüringen. Nach ihrem Bachelor, in dem sie ihre Leidenschaft für die redaktionelle Arbeit entdeckte, hat es sie nun nach Köln und in die Redaktion von Gründer.de verschlagen.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen