In diesen Punkten kann dir Künstliche Intelligenz helfen
Mit KI ein Online-Business aufbauen


Bildquelle: Smart AI - stock.adobe.com
Künstliche Intelligenz kann viele Daten in kurzer Zeit verarbeiten und auswerten. Dadurch eignet sich KI auch im Online-Business direkt zu Beginn.
Inhaltsverzeichnis
- KI hilft im Online-Business von Anfang an
- Personalisierte Marketingkampagnen durch KI im Online-Business
- Chatbots für den Kundenservice
- Prozessautomatisierung durch KI im Online-Business
- Daten analysieren und vorhersagen
- Sicherheit ausbauen durch Künstliche Intelligenz
- Fazit zu KI im Online-Business
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Flexibilität für alle Seiten, geringe Kosten für den Aufbau, große Reichweite und gründliche Analysemöglichkeiten – all das zeichnet Geschäftsmodelle im Internet aus. Dennoch scheitern viele Gründer daran, einen Onlineshop aufzubauen, da sie beispielsweise überfordert sind oder die Prozesse, die sie umsetzen müssen, nicht vollends verstehen. In solchen Fällen kann Künstliche Intelligenz unterstützend wirken und dir dabei helfen, deine Gründung voranzutreiben. Wie du mit KI ein Online-Business aufbauen kannst, erfährst du nachfolgend.
KI hilft im Online-Business von Anfang an
Schon in den ersten Zügen kann dir eine Künstliche Intelligenz helfen. Möchtest du beispielsweise einen Onlineshop aufbauen, hast aber noch keine Vorstellung davon, was du verkaufen möchtest? Eine KI kann dir bei der Gründung helfen, Trends und Nachfragepotenzial zu erkennen, bestenfalls macht sie dir sogar konkrete Vorschläge. ChatGPT etwa fragt konkret nach deinen Vorstellungen, Interessen und Fähigkeiten. Je genauer deine Infos diesbezüglich sind, desto konkreter kann dir die Künstliche Intelligenz eine Geschäftsidee vorschlagen. Und nicht nur das: Auch beim Erstellen des Businessplans steht sie dir dabei zur Seite, grundlegende Elemente zu definieren.

Vorlage
In 10 einfachen Schritten 2023 deinen Businessplan erstellen
Personalisierte Marketingkampagnen durch KI im Online-Business
Datenverarbeitung in kürzester Zeit ist der große Vorteil, den KI-Tools dir bieten können. Das ermöglicht dir die Chance, personalisierte Marketingkampagnen durch eine KI entwickeln zu lassen. Setzt du Künstliche Intelligenz im Marketing ein, untersucht diese deine Kundendatenbank, um Merkmale ausfindig zu machen, die auf bestimmte Interessen schließen lassen. Dadurch kannst du deinen Kunden Angebote machen, die auf sie und ihre Wünsche zugeschnitten sind.
Chatbots für den Kundenservice
Ob Beratung vor dem Kauf oder Betreuung im Nachgang: Mit Chatbots im Kundenservice lieferst du 24/7 Service für potenzielle Käufer. Die KI kann im Online-Business Fragen beantworten, Bestellungen aufnehmen oder die erfassten Daten nutzen, um personalisierte Angebote zu erstellen. Außerdem ist ein Chatfenster, über das die Nutzer mit dem Chatbot interagieren können, eine schnelle und effiziente Methode in der Kundenkommunikation. So müssen weder Mails geschrieben noch Anrufe getätigt werden.
Prozessautomatisierung durch KI im Online-Business
Hast du es satt, jede einzelne Bestellung manuell irgendwo abzurufen und für deine Buchhaltung zu übernehmen? Tools von KI im Online-Business übernehmen diese Aufgabe und noch weitere Prozessautomatisierungen für dich. Außerdem sind etwa der Support bei Problemen oder die Abwicklung des Bestellprozesses durch Künstliche Intelligenzen möglich.
Daten analysieren und vorhersagen
Ähnlich wie beim Einsatz im Marketing kann KI in deinem Online-Business Datenmengen schnell auswerten und Muster erkennen. Daraus lassen sich wiederum Empfehlungen für deine Geschäftsstrategie ableiten. Zum Beispiel zeigen sich bestimmte Ansätze in deiner Idee als nicht erfolgreich und die Künstliche Intelligenz empfiehlt dir, diese Strategie daher einzustellen. Eine andere Chance ist die Vorhersage von Trends, um dich frühzeitig für diese in Position zu bringen und dein Angebot womöglich entsprechend zu erweitern. Die KI behält die sich verändernden Marktbedingungen stets im Blick.
Sicherheit ausbauen durch Künstliche Intelligenz
Gerade im Online-Geschäft besteht die Gefahr von Betrug. Mittels einer KI bist du in der Lage, verdächtige Aktivitäten in Echtzeit auszumachen und zu überwachen. Das macht dein Online-Business nicht nur sicherer, sondern minimiert zeitgleich Verluste für dich.
Fazit zu KI im Online-Business
Von der Ideenfindung über den grundsätzlichen Aufbau bis hin zur Optimierung kann dir KI im Online-Business helfen. Mit künstlicher Intelligenz erleichterst du die Arbeit, automatisierst Abläufe und wirst gleichzeitig kundenfreundlicher. Wenn du mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest, im Internet Geld zu verdienen, lade dir direkt unser kostenfreies eBook zum Thema „Online Geld verdienen“ herunter!

eBook
22 geniale Möglichkeiten um 2023 einfach online Geld zu verdienen
Schnapp dir jetzt unser kostenloses eBook und starte mit deinem eigenen Online Business durch!
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Andreas Fricke
Andreas ist seit März 2022 in der Redaktion von Gründer.de. Hier verantwortet er die Bereiche Franchise- und Gründer-Verzeichnis, außerdem arbeitet er regelmäßig an neuen Büchern und eBooks auf unserem Portal. Zuvor hat er 5 Jahre lang in einer Online-Marketing-Agentur für verschiedenste Branchen Texte geschrieben. Sein textliches Know-how zieht er aus seinem Studium im Bereich Journalismus & Unternehmenskommunikation.