Von der Pop-Musik zum Extrem-Sport

Joey und Luke Kelly: Zwei außergewöhnliche Sportler mit musikalischen Wurzeln

Es gibt in Deutschland und auch in weiten Teilen Europas nur wenig Erwachsene, die diese Familie nicht kennen: Die Kelly Family, auch bekannt als “die Kellys”, feierte als Folk- und Pop-Band in den 90er Jahren ihre größten musikalischen Erfolge. Mittlerweile ist es etwas ruhiger um die Musiker-Familie geworden, wenngleich sie auch weiterhin auf Tour gehen und eine zweite Generation heranwächst. Denn seit einigen Jahren verbindet man mit dem Namen “Kelly” nicht nur musikalische, sondern vor allem auch sportliche Erfolge. Dies liegt vor allem an Joey Kelly, der als Extremsportler inzwischen auf mindestens genauso viele sportliche wie musikalische Highlights blicken kann. Und auch sein ältester Sohn Luke Kelly folgt dem Weg seines Vaters als Amateursportler. Gemeinsam sind sie zu einem wahrlich außergewöhnlichen Vater-Sohn-Gespann herangewachsen.

Doch wie fing alles an? Wie wird man vom Straßenmusiker zum gefeierten Pop-Star und parallel zum Amateur- und Extremsportler? Mit einer Wette unter Geschwistern. Von der Triathlon-Teilnahme seiner Schwester motiviert, absolvierte Joey nach nur sechs Wochen Training 1996 seinen ersten Triathlon. “Ich bin damals fast nicht ins Ziel gekommen, habe mir geschworen: ‘Das machst du nie wieder!’” erzählt Joey Kelly rückblickend. Wie wir heutzutage wissen, hat er weiter gemacht – zum Glück. “Nach ein paar Tagen, habe ich meinen Misserfolg analysiert, überlegt, was ich besser machen kann”, so Joey. Zudem sah er in der sportlichen Challenge auch einen Weg, sich neben der Kelly Family etwas Eigenes aufzubauen. Und das tat er von da an. Vom Ultraman auf Hawaii über den Sahara-Wüstenlauf, Badwater Run im Death Valley und Alaska 100-Meilen-Race bis hin zum Bike-Rennen „Race across America“ hat Joey Kelly nicht nur einiges von der Welt gesehen, sondern sich bisher allen Ultra-Wettkämpfen erfolgreich gestellt. 

Der Laufschuh rennt nicht weit weg vom Stamm

Parallel zu seinen sportlichen Aktivitäten ist Joey Musiker, Manager, Speaker und vor allem auch Familienvater von vier Kindern. Im Jahr 2000 wird sein erster Sohn Luke Christopher Kelly geboren, der das musikalische und sportliche Talent vom Vater geerbt hat. Zunächst trainierte Luke mit seinem Vater, bekam aber mit Thomas Eickmann, einem früheren Spitzen-Marathonläufer und Leiter der LAZ Puma Rhein-Sieg, schnell Unterstützung und Anleitung von einem echten Vollprofi. 2014 absolviert Luke in Köln seinen ersten Halbmarathon. Es folgen weitere Halbmarathons in Berlin, Las Vegas und Bonn. 2018 verbesserte er seine Finisher-Zeit schließlich um über eine Stunde auf 01h 26 min 23 sec. Ebenfalls 2018 erreichte er auf Platz 1 seiner Altersklasse U20 das Ziel bei seinem ersten Marathon in Hamburg.

Tritt Luke damit in die Fußstapfen seines berühmten Vaters? Fragt man dies Luke, so lautet seine Antwort “Nein”. Denn Luke ist es sehr wichtig, dass er seine eigenen Fußstapfen gestaltet – und diese sind am liebsten 42 Kilometer lang. Denn anders als sein Vater, forciert er eher eine Karriere als Profi-Marathonläufer. Dabei hat auch Luke bereits einiges an Extrem-Wettkämpfen vorzuweisen: Im Vierer-Team bestritt er auf dem Rad mit 16 Jahren als jüngster Teilnehmer das Race Across America mit einer Distanz über 5.000 Kilometern. Bei diesem Rennen, so Luke rückblickend, habe er besonders gemerkt “wie wichtig ein gutes Team für große Erfolge” sei. Auch 5.895 Höhenmeter waren beim Aufstieg des Kilimandscharo 2015 für den Teenager kein Problem. Dennoch möchte Luke in den nächsten Jahren seinen Fokus auf die Marathon-Läufe setzen. Dafür trainiert er mindestens 12x pro Woche, morgens und abends. “Mir ist bewusst, dass ich damit in gewisser Weise ‘Raubbau an meinem eigenen Körper betreibe’, aber das Laufen bereitet mir so viel Spaß und Freude, dass ich diesen Weg weiter gehen möchte.”, so Luke.

Er weiß genau, dass die besten Jahre als Marathon-Läufer um die 30 sind, danach baut der Körper leistungstechnisch langsam ab. Was danach folgt, weiß der Kelly-Sprößling auch schon. Dafür legt er derzeit den Grundstein und absolviert bei Greator eine Ausbildung zum Speaker und hält bereits mit seinem Vater, aber auch alleine, Vorträge für Schulen und Ausbildungsbetriebe. Dort berichtet er von seinen eigenen sportlichen Erfolgen und seine damit verbundene, ganz eigene Motivation. Über die nächsten Jahre hinweg hofft Luke, auf einen noch größeren sportlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und andere Menschen damit für ihren beruflichen Weg motivieren zu können.

Das A und O: Partnerschaften hegen und pflegen

Gemeinsam haben Vater und Sohn nicht nur sportliche Herausforderungen bestritten. 2021 reisten sie z.B. mit einem rostigen T1 Bulli von Berlin bis Peking – durch Russland und die Mongolei, komplett ohne Verpflegung und ohne Geld. Auf der 12.000 Kilometer langen Strecke waren sie auf Sachspenden von Fremden angewiesen. Begleitet wurden sie von einem Kamera-Team von Stern TV sowie einem eigenen privaten Team für Fotoaufnahmen usw. 

Ebenfalls in Corona-Zeiten lief Joey Kelly das “grüne Band” – einen 1.400 Kilometer langen Kolonnenweg quer durch Deutschland, der einst die DDR und BRD trennte. Luke folgte ihm mit einem Bulli zur Verpflegung.

Doch wie entstehen solche großen Projekte und vor allem, wie werden sie finanziert? Das erfährst du in der Neuauflage von „Außergewöhnlich Erfolgreich“.

Jetzt sichern: 29 weitere außergewöhnliche Erfolgsgeschichten

Außergewöhnlich Erfolgreich 2 Softcover

Die Karriere von Joey und Luke Kelly ist eine von 30 Erfolgsgeschichten der zweiten Auflage unseres Bestsellers „Außergewöhnlich Erfolgreich“. In der Neuauflage verraten dir 30 herausragende Persönlichkeiten, wie sie ihr Geld verdienen, ihre Meilensteine und Fehler, und wie sie es letztendlich alle auf ihre eigene Art und Weise zu außergewöhnlichem Erfolg gebracht haben. Das geballte Fachwissen dieser starken Vorbilder enthält unglaublich wertvolle Ratschläge und Tipps, wie auch du deine eigene Erfolgsgeschichte schreiben kannst.

WAS DICH DICH AUSSERDEM IM BUCH NOCH ERWARTET:

  • Wie ein Kubaner auf High Heels die Herzen Deutschlands eroberte
  • Wie ein junges Mädchen TikTok eroberte und mit ihrer bewegenden Geschichte ihre 6 Millionen Follower inspiriert
  • Wie zwei Freundinnen das Wort „Periodenunterwäsche“ in der deutschen Sprache etablierten.
  • Wie aus einem kurdischen Flüchtling ein erfolgreicher Rapper, Produzent und Gastronom wurde
  • Wie ein kleinwüchsiger Paralympics-Sportler zum in den Medien gefeierten Let’s Dance Finalisten wurde
Wer sind Joey und Luke Kelly?

Joey Kelly ist Musiker der bekannten Folk- und Pop-Band „Kelly Family“. In den vergangenen Jahren kennt man ihn aber vor allem auch als Extremsportler und Speaker. Luke Kelly ist sein ältester Sohn und folgt dem Weg seines Vaters als Amateursportler.

Welche Persönlichkeiten werden in „Außergewöhnlich Erfolgreich 2“ vorgestellt?

Aimie-Sarah Carstensen, Dagmara Kazakov, Denis & Daniel Gibisch, Fabian Voraus, Felix Thönnessen, Frank Otto, Giwar Hajabi, Jennifer Baum-Minkus, Jens Knossalla, Joanna Hajnaj, Joey & Luke Kelly, Jorge González, Jule Nagel, Julius Kahleis, Tim Schmitz & Firat Mercan, Kati Ernst & Kristine Zeller, Lena Gercke, Lena Oberdorf, Linn Schütze & Leo Bartsch, Luisa Eckhard, Mathias Mester, Michèle de Roos, Mirco Wiegert, Nico Rosberg, Nina Julie Lepique, Patrick Biedenkapp, Rick Azas, Sabrina Spielberger, Sebastian Meyer, Tim Hendrik Walter und Tim Horn & Philipp Reif.

Für wen ist das Buch „Außergewöhnlich Erfolgreich 2“ geeignet?

Dieses Buch ist für jeden geeignet, der daran interessiert ist, von starken Vorbildern zu lernen und einen Überblick über alle Möglichkeiten zu bekommen. Außerdem sind wertvolle Tipps und Lektionen rund um die Themen Gründung, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung enthalten.

* Wir bitten dich lediglich Produktions- und Versandkosten zu übernehmen. Wir möchten mit diesem Buch keinen Cent verdienen.

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Katharina Jaretzke

Katharina Jaretzke

Bereits gut die Hälfte ihrer Lebenszeit ist Katharina als Journalistin aktiv, denn sie startete mit 15 Jahren als freie Journalistin in der Lokalredaktion der Westfälischen Rundschau. Nach ihrem Abitur 2010 folgte ein sehr praxisnahes Bachelorstudium der Medienwissenschaft an der Universität Siegen. Während des Studiums absolvierte sie Stationen bei Bild.de sowie in Fernsehproduktionen für ARD und ZDF. Danach entschied sie sich 2013 für ein Volontariat bei inside-digital.de und baute in den Jahren danach als Chefredakteurin unter anderem das Magazin von handy.de auf. Seit Dezember 2019 verantwortet sie als Redaktionsleitung und Portalmanagerin die redaktionelle Gestaltung von Gründer.de.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen