Diese Faktoren machen die Little Lunch-Gründer "Außergewöhnlich Erfolgreich"

Denis und Daniel Gibisch: Das erfolgreiche Suppen-Startup und die magische Döner-Grenze

Ein Startup mit Suppen gründen – das klingt auf den ersten Blick nicht besonders erfolgsversprechend. Dieser Meinung waren zumindest viele Investoren vor sieben Jahren, als die Brüder Denis und Daniel Gibisch an ihre Tür klopften. Doch diese Chance hätten sie sich wohl besser nicht entgehen lassen. Denn die Gründer von Little Lunch bauten ein beeindruckendes Food-Startup auf, mit über einer Million verkauften Suppen monatlich und rund 16 Mio. Euro Umsatz pro Jahr. Damit besitzen sie nicht nur die Marktführerschaft bei den Bio-Suppen, sondern begeistern ihre Kunden mit mehr als 20 leckeren Produkten in tausenden Supermärkten.

Der Traum vom eigenen Startup

Wer sich die beeindruckenden Verkaufszahlen von insgesamt über 30 Millionen verkauften Suppen anschaut, könnte vermuten, dass sich hinter Little Lunch eine jahrzehntelange Beschäftigung mit dem Thema Kochen verbirgt. Vielleicht auch Vorerfahrungen als Koch oder Restaurantleiter. Doch bei Denis und Daniel Gibisch gestaltete sich der Weg zu ihrem erfolgreichen Startup komplett anders. Denn beide waren 2014 zunächst noch Angestellte, Denis in der Logistik-Branche und Daniel als Webentwickler. Allerdings führten die damaligen Beschäftigungen bei beiden immer mehr zur Unzufriedenheit.

Nicht durch den Beruf an sich, sondern weil sich die Brüder als Mitarbeiter nicht wohl fühlten. Das lag vor allem daran, dass ihre Ideen bei den Chefs grundsätzlich auf Begeisterung stießen, ihr volles Potenzial allerdings ungenutzt blieb. Beide spürten den inneren Drang, stattdessen als Geschäftsführer mit einem eigenen Business durchstarten zu wollen. Dieser Gedanke ließ sie nicht mehr los, weshalb schnell der Entschluss feststand, dass sich dringend etwas ändern muss. Der Traum vom eigenen Startup war geboren.

Die Revolution des Mittagessens 

Einen genauen Plan oder eine Geschäftsidee gab es für dieses geplante Startup lange nicht – bis zu einem besonderen Tag. Bei diesem Treffen saßen Denis und Daniel Gibisch zusammen und Daniel erzählte von der Idee, die Mittagspause revolutionieren zu wollen. Denn ihm war aufgefallen, dass keine wirklich guten Angebote für ein schnelles und gesundes Mittagessen existierten. Zur Option standen neben selbst kochen immer fettige Pizza oder Döner, teure Nudeln oder belegte Brote. Hinzu kamen noch fertige Suppen, die aber aus ungesunden Zutaten und Geschmacksverstärkern bestanden. Was wäre also, wenn es eine Alternative gäbe, die schnell, günstig und lecker sein kann? Ohne künstliche Zusätze und in einer nachhaltigen Verpackung

Gleichzeitig entwickelte sich 2014 noch ein starker Trend zu Bioprodukten mit einem besonders lukrativen Markt. Deshalb kamen Daniel als Geschäftsidee direkt gesunde Suppen in den Sinn. Denn diese lassen sich schnell zubereiten, haltbar machen und als Bio-Variante herstellen. Mit diesen ersten Gedanken und einer spontanen Präsentation seiner Geschäftsidee konnte Daniel seinen Bruder sofort überzeugen und beide stiegen direkt in die Planungen ein. Dabei stand auch der Firmenname Little Lunch schnell fest. Der Traum vom eigenen Startup rückte ein kleines Stückchen näher, doch auch die ersten Probleme nahten.

Du möchtest wissen, wie Denis und Daniel Gibisch das Problem von nächtlich aufploppenden Suppengläsern überwunden haben und warum der Döner-Preis eine entscheidende Rolle bei der Preisgestaltung spielte? Das erfährst du in der Neuauflage von „Außergewöhnlich Erfolgreich“.

Jetzt sichern: 29 weitere außergewöhnliche Erfolgsgeschichten

Außergewöhnlich Erfolgreich 2 Softcover

Die Karriere von Denis und Daniel Gibisch ist eine von 30 Erfolgsgeschichten der zweiten Auflage unseres Bestsellers „Außergewöhnlich Erfolgreich“. In der Neuauflage verraten dir 30 herausragende Persönlichkeiten, wie sie ihr Geld verdienen, ihre Meilensteine und Fehler, und wie sie es letztendlich alle auf ihre eigene Art und Weise zu außergewöhnlichem Erfolg gebracht haben. Das geballte Fachwissen dieser starken Vorbilder enthält unglaublich wertvolle Ratschläge und Tipps, wie auch du deine eigene Erfolgsgeschichte schreiben kannst.

WAS DICH DICH AUSSERDEM IM BUCH NOCH ERWARTET:

  • Wie ein Kubaner auf High Heels die Herzen Deutschlands eroberte
  • Wie ein junges Mädchen TikTok eroberte und mit ihrer bewegenden Geschichte ihre 6 Millionen Follower inspiriert
  • Wie aus einem Pop-Musiker einer der extremsten Sportler Deutschlands wurde
  • Wie zwei Freundinnen das Wort „Periodenunterwäsche“ in der deutschen Sprache etablierten.
  • Wie aus einem kurdischen Flüchtling ein erfolgreicher Rapper, Produzent und Gastronom wurde
  • Wie ein kleinwüchsiger Paralympics-Sportler zum in den Medien gefeierten Let’s Dance Finalisten wurde
Wer sind Denis und Daniel Gibisch?

Denis und Daniel Gibisch sind Brüder und die Gründer vom Suppen-Startup Little Lunch.

Welche Persönlichkeiten werden in „Außergewöhnlich Erfolgreich 2“ vorgestellt?

Aimie-Sarah Carstensen, Dagmara Kazakov, Denis & Daniel Gibisch, Fabian Voraus, Felix Thönnessen, Frank Otto, Giwar Hajabi, Jennifer Baum-Minkus, Jens Knossalla, Joanna Hajnaj, Joey & Luke Kelly, Jorge González, Jule Nagel, Julius Kahleis, Tim Schmitz & Firat Mercan, Kati Ernst & Kristine Zeller, Lena Gercke, Lena Oberdorf, Linn Schütze & Leo Bartsch, Luisa Eckhard, Mathias Mester, Michèle de Roos, Mirco Wiegert, Nico Rosberg, Nina Julie Lepique, Patrick Biedenkapp, Rick Azas, Sabrina Spielberger, Sebastian Meyer, Tim Hendrik Walter und Tim Horn & Philipp Reif.

Für wen ist das Buch „Außergewöhnlich Erfolgreich 2“ geeignet?

Dieses Buch ist für jeden geeignet, der daran interessiert ist, von starken Vorbildern zu lernen und einen Überblick über alle Möglichkeiten zu bekommen. Außerdem sind wertvolle Tipps und Lektionen rund um die Themen Gründung, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung enthalten.

* Wir bitten dich lediglich Produktions- und Versandkosten zu übernehmen. Wir möchten mit diesem Buch keinen Cent verdienen.

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Insa Schoppe

Insa Schoppe

Direkt nach dem Abitur entschied sich Insa für ein „Multimedia Production“-Studium in Kiel, danach folgten praktische Erfahrungen in einer Fernsehproduktionsfirma. Anschließend startete sie ein Volontariat in der Redaktion eines Radiounternehmens und wurde als Redakteurin übernommen. Zu ihren Aufgaben gehörten neben der Recherche und Texterstellung auch tägliche Nachrichten sowie die Verantwortung für mehrere Magazine. Im März 2020 wechselte Insa von der Radio-Redaktion in die Online-Redaktion von Gründer.de. Seit März 2022 verantwortet sie als Projektmanagerin die Kongress-Awards, moderiert unsere Online-Kongresse und schreibt weiterhin hin und wieder für das Magazin von Gründer.de.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen