Jungunternehmer will Flugbranche aufmischen
Bavarian Airlines gegründet: 18-Jähriger macht den großen Playern Konkurrenz


Bildquelle: phaisarnwong2517 - stock.adobe.com
Jeder kann in jedem Alter gründen. Adem Karagöz hat dies bereits mit 18 Jahren getan.
Inhaltsverzeichnis
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Ein Unternehmen zu gründen ist für jeden ein großer Schritt. Gerade in jungen Jahren oder bei ambitionierten Plänen ist der Schritt noch größer. Adem Karagöz macht sogar zwei große Schritte auf einmal. Der Unternehmer ist gerade einmal 18 Jahre alt und gründet nichts weniger als eine eigene Fluglinie: Die Bavarian Airlines. Die Fluglinie soll seinen Heimatflughafen in München haben und von dort aus mit 12 Fliegern Richtung Frankfurt, Wien, Amsterdam, London, Genf, Düsseldorf und Mailand starten. So zumindest der Plan. Die Flieger des Models Embraer E195-E2 hat die Bavarian Airline geleast, die Crew hingegen gehört zur Fluglinie selbst. Das Unternehmen hat bereits eine eigene Website. Wann die Airline allerdings offiziell abhebt, ist noch unklar.
Was will die Bavarian Airlines anders machen?
Adem Karagöz gibt im Interview mit RTL bekannt, dass er sich mit der Fluglinie vor allem auf die Business-Class fokussieren will. Es soll vergleichbar mit den Domestic First Classes der USA werden. Bei dieser Art der ersten Klasse haben die Passagiere mehr Platz und Freiheiten, sowie die Möglichkeiten die Sitze in kleine Kabinen zu verwandeln für mehr Privatsphäre. Wie genau die Umsetzung geplant ist, bleibt dabei vorerst offen. Zeil ist es, den gesamten Sitzkomfort zu erhöhen. Außerdem soll das Essen auf den Flügen besser werden.
Bavarian Airlines als ernstzunehmende Konkurrenz?
Der 18-jährige mischt die Luftverkehrsbranche mit seinem Vorhaben ordentlich auf. Der Antrag für die Erteilung einer Betriebsgenehmigung sei vor Weihnachten beim Luftfahrt-Bundesamt eingegangen. Es fehlen jedoch noch einige Nachweise, um die Genehmigung zu erteilen. Bis dahin ist die Konkurrenz für die deutschen Fluglinien, wie Lufthansa, erstmal noch nicht existent. Sollte es aber zur Genehmigung kommen, hat sich die Bavarian Airlines die großen Player als Konkurrenz ausgesucht.
Investoren und Venture Capitals finanzieren die Airline nach Aussage von Adem Karagöz. Er selbst sei bereits Immobilien-Investor und hat noch keine Erfahrung in der Flugbranche. Gegründet hat er mit drei Kollegen und das Startkapital umfasst einen zweistelligen Millionenbetrag.
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Lea Minge
Lea ist bei Gründer.de für die täglichen News zuständig. Im Bereich Wirtschaft, Startups oder Gründer hat sie den Überblick und berichtet von den neuesten Trends, Entwicklungen oder Schlagzeilen. Auch bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” ist sie eine wahre Expertin und verfolgt für unsere Leser jede Sendung. Damit kennt sie die wichtigsten DHDL-Startups, -Produkte und Informationen zu den Jurymitgliedern. Daneben hat sie immer einen Blick auf die neuesten SEO-Trends und -Anforderungen und optimiert fleißig den Content auf Gründer.de. Neue Ideen für Texte bleiben da nicht aus. Schon früh interessierte sie sich fürs Schreiben, weshalb sie ein Studium in Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft in Düsseldorf absolvierte. Nach Abschluss ihres Bachelors macht sie seit Oktober 2022 ihr Volontariat in der Online-Redaktion von Gründer.de.