Erfahre hier mehr
Als Automatenaufsteller selbstständig machen – geht das?


Bildquelle: TIMDAVIDCOLLECTION - stock.adobe.com
Ein Nebengewerbe als Spielautomatenaufsteller lässt sich einfach aufbauen
Inhaltsverzeichnis
- Automatenaufsteller für Spielautomaten werden
- Der ideale Aufstellort
- Empfehlenswerte Spielautomaten
- Rechtliche Voraussetzungen
- Marketing
- Alternative: Mit Automatenaufstellern kooperieren
- Fazit
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Automatenaufsteller für Spielautomaten werden
Wenn du bereits ein Ladenlokal oder eine geschäftlich genutzte Immobilie haben, kann es zum lukrativen Nebengewerbe werden, Spielautomaten in Deutschland aufzustellen. Der neue Glücksspielstaatsvertrag regelt genau, was erlaubt ist und was nicht und bietet gute Chancen, zusätzliche Einnahmen mit Franchise-Systemen aus der Branche zu erzielen.
Der ideale Aufstellort
Für Spielautomaten ist ein hochfrequentierter Aufstellort natürlich ideal. Ein Café in der Innenstadt, ein offener Raum mit großen Glasfenstern in einem Industriegebiet oder ein kleineres Ladenlokal rund um höher frequentierte Bereiche wie Bahnhöfe, Haltestellen, Kioske und so weiter. Durch die eingeschränkten Marketing-Möglichkeiten – dazu später mehr – ist es unbedingt erforderlich, sich einen Standort mit verhältnismäßig hoher Frequenz zu sichern, damit sich die Investition für den Automaten schnellstmöglich amortisieren kann.
Im Idealfall gibt es rund um den Automaten zusätzliche Aktivitätsmöglichkeiten wie To-Go-Restaurants oder Wartebereiche, in denen die Menschen beispielsweise auf Bus oder Bahn warten.
Empfehlenswerte Spielautomaten
Durch die strengen gesetzlichen Regelungen im Bereich des Glücksspiels, kommen natürlich nur staatliche lizenzierte und geprüfte Anbieter für moderne Spielautomaten in Frage. Alte einarmige Banditen will heute niemand mehr spielen. Ebenso wie bei Online-Slots hat sich auch in der Welt der stationären Spielautomaten einiges getan. Moderne Geräte haben große Touchscreens, moderne Spiele und können mit aufwändiger Grafik und tollen Soundeffekten aufwarten.
Ein solcher Anbieter, der ein großes professionelles Sortiment bietet, ist die Gauselmann Gruppe rund um Merkur Spielautomaten – die Klassiker in Deutschland. Merkur bietet nicht nur ein Franchise-Programm für Sportwetten an (XTip), sondern führt in seiner Zonic-Serie auch große und professionelle Spielautomaten im futuristischen Look. Wer es etwas weniger futuristisch mag, wird mit den Automaten der M-Motion Serie, der M-Box oder dem Ideal-Spielautomaten (alle aus dem Hause Gauselmann) ebenfalls fündig.
Alle Automaten sind hochwertig verarbeitet, sehr sicher, lizenziert und geprüft und bieten eine Vielzahl von Spielen an, die man auch aus Online-Spielotheken kennt. Der Clou: Eine zentrale Spielerdatei und so strenge Einsatzlimits wie im Online-Bereich gibt es für die stationären Geräte nicht; obwohl teilweise die gleichen Spiele angeboten werden. Hieraus ergibt sich ein Wettbewerbsvorteil im Vergleich zur Online-Konkurrenz.
Rechtliche Voraussetzungen
Neben einer Gewerbeanmeldung, die du natürlich so oder so als Selbstständiger benötigst, musst du eine Aufstellerlaubnis haben, wenn du Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerbsmäßig aufstellst und in Betrieb nehmen möchtest. Konkret benötigst du eine Erlaubnis nach § 33c Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO).
Marketing
Das Thema Marketing ist sehr schwierig, denn laut neuem Glücksspielstaatsvertrag sind die Webemöglichkeiten für Glücksspiel mit Gewinnmöglichkeit stark eingeschränkt. Außerdem gibt es keine Online-Anbieter, die Automatenstandorte auflisten oder das Angebot vergleichen, wie man es von Webseiten kennt, auf denen Online-Casinos verglichen werden. Dies wäre vorteilhaft, denn Vergleichsseiten sind nicht direkt Werbung, helfen aber dabei, das eigene Angebot bekannter zu machen.
Du wirst dich also wohl oder übel selbst mit lokalen Google-Anzeigen oder Flyern einen Namen als Spielautomaten-Aufsteller machen müssen. Insbesondere zu Beginn kann es helfen, um den oder die Automaten herum Zweitangebote wie Essen und Getränke zu schaffen und den Automaten als Beiwerk zu betrachten. Über Mund-zu-Mund-Propaganda kann sich die Kunde dann lokal gut verbreiten.
Alternative: Mit Automatenaufstellern kooperieren
Du musst nicht zwangsläufig selbst Automatenaufsteller werden, um von Spielautomaten zu profitieren. Es gibt in praktisch jeder größeren Stadt Automatenaufsteller, die bereits über die entsprechende Konzession verfügen, Automaten im Sortiment haben und die du vor Ort aufstellen kannst. Du erhältst dann als Bereitsteller des Aufstellorts Provision und musst sich um nichts weiter kümmern. Keine Investitionen, keine Konzessionen aber natürlich auch geringere Einnahmen, da du lediglich am Umsatz beteiligt wirst.
Fazit
Nicht für jeden ist es empfehlenswert, Automatenaufsteller zu werden. Grundvoraussetzung für hohe Umsätze sind strategisch kluge und gute Standorte. Steht dir kein Standort zur Verfügung, kannst du Partnerstandorte wie Ladenlokale oder Restaurants suchen, in denen du deine Automaten aufstellen kannst. Auch die Kooperation mit vorhandenen Aufstellern ist möglich, wenn du einen Standort hast, aber die Mühen scheust.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Redaktion
Hier schreibt das studierte Redaktionsteam aus Köln für dich an den neusten News sowie Ratgebern- und Magazin-Artikeln aus der Gründer- und Startup-Szene.