Verkaufstrainings machten ihn "Außergewöhnlich Erfolgreich"

Dirk Kreuter: Dank Pleite zum erfolgreichen Verkaufstrainer

Wenn jemand weiß, wie man die verschiedensten Produkte an den Mann bringt, ist es Dirk Kreuter. Der 52-Jährige blickt mittlerweile auf aufstrebende 30 Karrierejahre zurück, die ihn zum erfolgreichsten Verkaufstrainer in ganz Europa gemacht haben. Weil ihm das Thema Verkauf so gut liegt, erscheint es kaum vorstellbar, dass er in jungen Jahren andere Pläne verfolgte. Ursprünglich wollte er mit Anfang 20 Triathlet werden. Als sein Sponsor pleite ging, sah er sich eher notgedrungen nach Alternativen um und schaffte es, diesen Niederschlag als Chance zu nutzen. So ist sein Name heute mehr als nur den Sportbegeisterten unter uns ein Begriff. Doch wie hat der heutige Handelsvertreter das geschafft?

Obwohl er eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann absolvierte, war Dirks Leidenschaft der Sport. Doch seine Triathlon- Karriere fand aufgrund der finanziellen Probleme seines Sponsors sowie der Einstellung der Geldzufuhr nach ein paar Monaten ein abruptes Ende. Dirk wurde bewusst, dass er nun sein eigenes Geld verdienen musste. Er bekam zufällig mit, dass einer seiner Material-Sponsoren einen Außendienstmitarbeiter für Norddeutschland und Berlin suchte – er bewarb sich und war direkt erfolgreich.

Die ersten Schritte des Handelsvertreters

Der Startschuss als Handelsvertreter fiel im Jahr 1990 in einer der Königsdisziplinen des Verkaufs: Erklärungsbedürftige Produkte. Der erfolgreiche Verkauf erfordert besondere Strategien und fundierte Kenntnisse. Man muss ein Experte für die Branche seiner Kunden werden – für Dirk kein Problem. Er brachte unter anderem Sportbrillen und Herzfrequenzmessgeräte an den Einzelhandel und große Warenhauskonzerne und konnte mit seiner Authentizität als Sportler punkten. Als Handelsvertreter verdienst du jedoch nur Geld, wenn der Händler deine Produkte komplett abverkauft und erneut bestellt, weshalb er seinen Service als Handelsvertreter um regelmäßige Produktschulungen ausweitete. Zunächst stand das Produkt selber im Fokus, später konzentrierte sich Dirk aber auch auf die Ermittlung der Zielgruppe, die Bedarfsanalyse und Preisargumentationen – so vereinte er verschiedene Verkaufstechniken. 

Vom Handelsvertreter zum Verkaufstrainer

Dadurch rutsche Dirk Kreuter im Grunde automatisch in das Verkaufstraining. Obwohl er es nicht gelernt hatte, konnte er anderen Verkäufern beibringen, wie man Produkte verkauft, indem er ihnen von seinen Erfahrungen und Strategien berichtete. Und sein Wissen zeigte Wirkung: Die Verkäufer sind nach seiner Methode ihre Waren sehr gut losgeworden und konnten sich stets Nachbestellungen sichern. Daraufhin beschloss Dirk, seine Seminare auch öffentlich abzuhalten. Er bewarb sich bei allen IHKs in Deutschland mit drei bis vier Seminarprogrammen. Zehn der 82 Standorte buchten ihn schlussendlich, was ihm den offiziellen Einstieg in die Branche des Verkaufstrainers sicherte.

Die folgenden neun Jahre gab Dirk seine Verkaufstrainings neben seinem Job als Handelsvertreter, bis er sich 1999 dann komplett auf das Verkaufstraining fokussierte. Im Zuge dessen fing er an, Vorträge als Akquise-Veranstaltungen abzuhalten. Diese wurden mit der Zeit immer professioneller und legten den Grundstein für den heutigen Speaker-Markt. Dirk zeigte diese Erfahrung, dass sich auch auf etablierten Märkten neue Chancen ergeben, wenn man sich immer weiterentwickelt und stets bereit ist, mehr zu geben, um immer höhere Ziele anzuvisieren. Während er zu Beginn seines Verkaufstraining Vorträge für fremde Kunden anbot, startete er 2008 auch mit eigenen Seminaren, für die sich jeder anmelden kann. 2016 änderte er dann mit seinem Team das Geschäftsmodell. Sie verzichteten komplett auf Kundenvorträge und organisierten nur noch offene Seminare. Mittlerweile ist er mit seiner Seminarreihe „Vertriebsoffensive” mit rund 40.000 jährlichen Anmeldungen der Marktführer in Europa.

Doch wie hat er das genau geschafft und was musst du bei der Wahl deiner Zielgruppe beachten? Das erfährst du in unserem neuen Buch „Außergewöhnlich Erfolgreich“.

Jetzt kaufen: 29 weitere außergewöhnliche Erfolgsgeschichten

Buchcover von Außergewöhnlich Erfolgreich

Die Karriere von Dirk Kreuter ist eine von 30 Erfolgsgeschichten unseres neuen Buches „Außergewöhnlich Erfolgreich“. In ihren Kapiteln verraten dir die mitwirkenden Unternehmer*innen, mit welchen Erfolgskonzepten sie ihr Business aufgebaut haben und damit Geld verdienen. Nur exklusiv auf Gründer.de erhältst du das eBook und Hörbuch von der ersten Ausgabe von „Außergewöhnlich Erfolgreich“ zum Vorteilspreis von 14,99€ anstatt 29,98€.

Was dich dich außerdem im Buch noch erwartet:

  • Wie ein Kandidat von „Wer wird Millionär“ zu einem der einflussreichsten Influencer der Medienwelt wurde
  • Wie der jüngste Auftragshacker Deutschlands sich ein IT-Sicherheitsunternehmen aufgebaut hat
  • Wodurch aus einem zunächst kleinen Pharmaunternehmen ein erfolgreiches Familienunternehmen mit 450 Mitarbeitern und rund 100 Millionen Euro Jahresumsatz wurde
  • Wie aus einst 10 Millionen DM Bankschuld eines der erfolgreichsten Textilunternehmen entstanden ist
  • Wieso aus einem Sonnenstudio eines der größten und bekanntesten Franchise-Systeme in Deutschland geworden ist
  • Wie aus einem Stuntman einer der bekanntesten Erlebnis-Vermarkter Deutschlands wurde
  • Und wie aus einem Zauberlehrling ein erfolgreicher Youtuber wurde mit Views in Millionenhöhe

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Leoni Schmidt

Leoni Schmidt

Nach ihrem Abitur studierte Leoni an der Fachhochschule des Mittelstands in Köln Medienkommunikation & Journalismus. In diesem Studium sammelte sie durch Praktika bei der Rheinischen Post und bei Antenne Düsseldorf viele praktische, journalistische Erfahrung. Neben ihres Studiums arbeitete sie als Werkstudentin bei einem Online-Magazin. Bei diesem wurde sie nach ihrem Studium übernommen und arbeitete dort in der Online-Redaktion. Im Mai 2019 wechselte sie dann zu Digital Beat und Gründer.de und arbeitete bis Oktober 2021 als Junior-Online-Redakteurin.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen