Keine großen Überraschungen
StepStone Gehaltsreport 2023: Diese Berufe sind bestbezahlt


Bildquelle: Александр Лебедько - stock.adobe.com
Manche Berufsgruppen wie die der Ärzte erhalten besonders viel Geld.
Inhaltsverzeichnis
- Ärzte bleiben die Topverdiener in Deutschland
- Diese Sektoren zahlen laut StepStone Gehaltsreport 2023 die höchsten Gehälter
- Gender Pay Gap: Frauen verdienen 13 Prozent weniger als Männer
- Akademische Abschlüsse bringen laut StepStone Gehaltsreport 2023 mehr Gehalt
- Dich interessieren mehr solcher Themen? Dann sichere dir dein DRX-Ticket mit bis zu 70 % Rabatt!
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Für den StepStone Gehaltsreport 2023 werden mehr als 560.000 aktuelle Gehaltsdaten analysiert. Ziel des Gehaltsreports ist es, mehr Transparenz bei den Gehältern in Deutschland zu schaffen und so den Arbeitsmarkt fairer zu gestalten.
Ärzte bleiben die Topverdiener in Deutschland
Die bestbezahlte Berufsgruppe ist nach wie vor die der Ärzte. Mit einem Bruttomediangehalt von 93.800 Euro bekommt sie mehr als doppelt so viel wie der Durchschnitt. Als nächstes kommen Unternehmensberater mit einem Bruttomediangehalt von 54.000 Euro, Ingenieure mit 52.600 Euro und IT-Berufe mit 52.000 Euro. Mit 35.700 Euro verdienen dem Report nach Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe am wenigsten.
Das Bruttomediangehalt deutscher Arbeitnehmer liegt derzeit bei 43.800 Euro. Dieses Gehalt wird auch mittleres Einkommen genannt. Median heißt, es gibt exakt gleich viele Gehälter, die niedriger und die höher liegen.
Diese Sektoren zahlen laut StepStone Gehaltsreport 2023 die höchsten Gehälter
Gut bezahlt sind Beschäftigte im Bankensektor mit 57.600 Euro. Die Raumfahrtindustrie folgt mit einem Bruttomediangehalt von 56.200 Euro. Die Pharmabranche liegt mit 54.800 Euro auf dem dritten Platz.
Die Sektoren mit den geringsten Gehältern sind die Handwerksbranche (37.500 Euro), Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Gartenbau (36.100 Euro) und das Gastgewerbe (34.200 Euro).
Eine weitere Erkenntnis, die aus dem Report hervor geht: Mit steigender Unternehmensgröße steigt auch das Gehalt. Arbeitgeber mit bis zu 50 Beschäftigten zahlen ein Bruttomediangehalt von 38.200 Euro. Im Vergleich dazu zahlen Arbeitgeber mit mehr als 5.000 Beschäftigten 53.700 Euro und somit 41 Prozent mehr.
Gender Pay Gap: Frauen verdienen 13 Prozent weniger als Männer
Aus dem Gehaltsreport 2023 von StepStone geht außerdem hervor, dass Frauen weiterhin weniger verdienen als Männer. So verdienen Männer mit einem Mediangehalt von 46.008 Euro 13,1 Prozent mehr als Frauen, die 40.000 Euro bekommen.
Der bereinigte Gender Pay Gap liegt bei 6,8 Prozent. Dafür werden Einflussfaktoren auf das Gehalt von Männern und Frauen, wie Alter, Branche, Beruf, Ausbildung etc. ausgeklammert.
Akademische Abschlüsse bringen laut StepStone Gehaltsreport 2023 mehr Gehalt
Weiterhin ergibt der Report, dass ein akademischer Abschluss zu einem höheren Bruttogehalt führt: So verdienen Akademiker mit 58.600 Euro mehr als 41 Prozent als Kollegen ohne Hochschulabschluss. Arbeitnehmer mit Personalverantwortung verdienen beinahe 20 Prozent mehr (50.100 Euro).
Aber auch die Berufserfahrung macht etwas bei der Höhe des Gehalts aus: Berufseinsteiger verdienen 35.000 Euro. Nach 11 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt dann auf 49.300 Euro.
Dich interessieren mehr solcher Themen? Dann sichere dir dein DRX-Ticket mit bis zu 70 % Rabatt!
Du bist als Personaler oder Arbeitgeber nah am Thema Gehalt dran und willst für deine Mitarbeiter das Optimum herausholen. Dann sicher dir noch schnell eines der ersten Tickets für die DRX 2024 – Deutschlands größtes Event für digitales Recruiting! In unserer aktuellen SUPER EARLY BIRD-PHASE mit bis zu 70% RABATT!
Die DRX findet am 21. und 22. März 2024 in Düsseldorf statt und auf gleich drei Bühnen erwarten dich über 50 Speaker aus der HR- und Recruiting-Welt! Nutze die Messe mit über 40 Ausstellern um dich persönlich mit anderen Experten aus der Branche über die neusten Trends auszutauschen. Von Social Media Recruiting, LinkedIn, Xing und TikTok-Ads, modernem Employer Branding bis hin zum perfekten Recruiting Funnel und vielem mehr: Die DRX bietet dir alle Disziplinen des digitalen Recruitings!
Nur jetzt bis zu 70% RABATT
- 21.03.-22.03.2024
- Messe Düsseldorf
- 2.000+ Teilnehmer:innen
- 50+ Speaker auf 3 Stages
- 40+ Aussteller auf der Messe
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Selim Esmen
Affiliate Marketing, Dropshipping oder die neuesten Anlage-Trends – in den Texten von Selim erfahren unsere Leser, wie sie ein Nebeneinkommen aufbauen oder ihr Erspartes vermehren können. Dafür beschäftigt er sich täglich mit den aktuellen Geschehnissen aus der Wirtschaft. Seine Expertise umfasst dabei auch alles rund um Aktien und Kryptowährungen. Der gebürtige Bonner ist insbesondere engagiert, sein Wissen über das dezentrale Finanzwesen und die dahinterliegende Blockchain-Technologie auszubauen. Sein größter Anspruch: Selbst die schwierigsten Finanzthemen für unsere Leser leicht verständlich aufzubereiten.
Bei Gründer.de an Bord ist Selim seit Oktober 2022. Zuvor studierte er Media and Marketing Management (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule in Köln.