Es bleibt ungewiss
Rezession in Deutschland 2023: Doch abgewendet?


Bildquelle: gopixa - stock.adobe.com
Unklar ist, ob Deutschland 2023 noch in eine Rezession fallen wird.
Inhaltsverzeichnis
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Im Februar ist die deutsche Wirtschaft gewachsen und zwar das erste Mal nach mehr als einem halben Jahr. So stieg der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft – Industrie und Dienstleister zusammen – bereits den vierten Monat in Folge, um 1,2 auf 51,1 Punkte. Damit überschritt er die Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Das geht aus der monatlichen Unternehmensumfrage vom Finanzdienstleister S&P Global hervor. Diese Erkenntnis veranlasst Experten dazu, eine schwere Rezession 2023 in Deutschland als unwahrscheinlicher einzustufen.
Dienstleistern geht es besonders gut
Das Barometer stieg in dem Bereich der Dienstleister um 0,6 Punkte und erreichte mit 51,3 Zählern auch hier den höchsten Stand seit mehr als einem halben Jahr. Die Produktion wuchs ebenfalls. Der Anstieg der Produktion kann damit begründet werden, dass die Lieferkettenengpässe merklich nachgelassen haben. Daraus resultierend konnten die Auftragsbestände zügiger abgearbeitet werden. Expertinnen von S&P Global sagen dazu: „Mit dem Abflauen der Lieferengpässe sanken auch die Einkaufspreise in der Industrie erstmals seit fast zweieinhalb Jahren.“ Das macht eine Rezession in Deutschland 2023 unwahrscheinlich.
Die Industrie hingegen blieb mit einem Minus von 0,8 unter der Wachstumsschwelle.
Die 11. Edition des Finanzkongresses 2023 steht an
Du möchtest dein Wissen im Bereich der Finanzen und Wirtschaft auf Vordermann bringen, doch weißt nicht, wie? Dann schalte bei unserem kostenlosen Finanzkongress ein, die 11. Edition! Lasse es dir nicht entgehen, wenn über 30 Finanzexperten vom 25. bis zum 29. September ihr geballtes Wissen online im Livestream präsentieren und die besten Anlagestrategien und -trends 2023 verraten.
Die Themenbereiche umfassen mitunter:
- Aktien
- Fonds
- Immobilen
- Passives Einkommen
- Kryptowährungen
Noch gibt es kostenfreie Tickets, die du dir sichern kannst. Wappne dich vor der Ungewissheit einer Rezession 2023 in Deutschland, mit wertvollem Finanzwissen. Jetzt schnell sein!
- 25.09. – 29.09.2023
- 30+ Speaker
- 42.500+ Teilnehmer
- Online im Livestream
Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?
Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!
Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
Über den Autor

Selim Esmen
Affiliate Marketing, Dropshipping oder die neuesten Anlage-Trends – in den Texten von Selim erfahren unsere Leser, wie sie ein Nebeneinkommen aufbauen oder ihr Erspartes vermehren können. Dafür beschäftigt er sich täglich mit den aktuellen Geschehnissen aus der Wirtschaft. Seine Expertise umfasst dabei auch alles rund um Aktien und Kryptowährungen. Der gebürtige Bonner ist insbesondere engagiert, sein Wissen über das dezentrale Finanzwesen und die dahinterliegende Blockchain-Technologie auszubauen. Sein größter Anspruch: Selbst die schwierigsten Finanzthemen für unsere Leser leicht verständlich aufzubereiten.
Bei Gründer.de an Bord ist Selim seit Oktober 2022. Zuvor studierte er Media and Marketing Management (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule in Köln.