Alle Zahlen und Fakten zur Liga der Superreichen
Forbes-Liste 2023: Musk wieder auf Platz 1

Bildquelle: evgenzz - stock.adobe.com
Die Forbes-Liste listet die 200 reichsten Menschen der Welt auf.
Inhaltsverzeichnis
- Tesla-Chef zurück auf Platz 1
- Forbes-Liste 2023: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt
- Häufige Fragen (FAQ) zu Forbes-Liste 2023
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Die Forbes-Liste wird jedes Jahr vom gleichnamigen Forbes-Magazin rausgegeben – einem der erfolgreichsten Wirtschaftsmagazine der Welt aus den USA. Forbes listet darin jährlich die reichsten Menschen der Welt auf und bewertet den Reichtum anhand ausgewählter Indikatoren. Die Vergangenheit hat dabei gezeigt: Wer reich ist, bleibt es meistens auch. So hatte die Corona-Pandemie, unter der viele Unternehmen gelitten haben, keinen allzu großen Auswirkungen auf die Zusammensetzung. Nur Elon Musk musste Ende 2022 eine bittere Pille schlucken, denn er rutschte ab von Platz 1. Jetzt allerdings, nur zweieinhalb Monate später, sieht der Finanzinformationsdienstleister Bloomberg den polarisierenden Weltraumforscher zurück auf Platz 1.
Tesla-Chef zurück auf Platz 1

Die verpatzte Twitter-Übernahme liegt schon einige Zeit zurück und war auch nicht der Grund dafür, warum Musk den ersten Platz auf der Liste der reichsten Menschen der Welt abgeben musste. Nein, der Grund dafür war vielmehr der Kursverlust der Tesla-Aktie: Diese hatte seit Jahresbeginn 2022 mehr als die Hälfte ihres Werts verloren, schreibt t3n und sieht hier auch einen Zusammenhang mit der verpatzten Twitter-Übernahme. Aktionäre befürchteten wohl, das Musk sich mehr um Twitter, als um Tesla kümmern würde, auch deshalb, weil er für die 44 milliardenschwere Übernahme selbst einen Teil seiner Tesla Aktien verkaufen musste. Laut Schätzungen verlor er in 2022 rund 100 Milliarden Dollar. Jetzt ist die Aktie jedoch wieder auf Kurs und hat ihren Wert mit aktuell 207,63 Dollar in weniger als zwei Monaten fast verdoppelt. Der rasante Anstieg lässt auch Musk Vermögen wieder ansteigen, dass jetzt bei geschätzten 187,1 Milliarden Dollar liegt.
Damit verdienen diese 30 Unternehmer ihr Geld
In unserem Buch "Außergewöhnlich Erfolgreich" haben wir 30 Unternehmer gefragt, wie sie ihr Geld verdienen. So lauten ihre Antworten.
Mehr erfahren
Forbes-Liste 2023: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt
Das Forbes Magazine entwickelt übrigens jedes Jahr anhand spezieller Eckdaten das Ranking der reichsten Menschen der Welt. Somit ist die Forbes-Liste 2022 der Weltmilliardäre eine Momentaufnahme des Reichtums anhand von Aktienkursen und Wechselkursen. Miteinbezogen wird auch das Vermögen von Ehepartnern und Kindern eines Milliardärs, wenn diese Personen Begründer des Vermögens sind. Daher werden in einigen Fällen sowohl Geschwister als auch Paare zusammen aufgeführt, wenn die Besitzverteilung unter ihnen nicht klar verteilt ist. Forbes nimmt diese Daten erst dann mit auf, wenn ein geschätzter Nettowert von 1 Milliarde Dollar pro Person erfasst werden kann. Bewertet wird dabei eine Vielzahl von Vermögenswerten, darunter Privatunternehmen, Immobilien, Kunst und mehr. Die Daten stammen aus zur Verfügung gestellten Unterlagen. Wenn Unterlagen nicht zur Verfügung gestellt werden oder nicht verfügbar sind, wird Vermögen abgezogen.
Im Folgenden werden die 10 reichsten Menschen der Forbes-Liste 2023 aufgelistet, die anhand der vorherigen Methode ermittelt wurden.
10. Carlos Slim Helu und Familie
Carlos Slim Helu ist Unternehmer aus Mexiko. Er wurde reich durch die Privatisierung der Telekommunikation in Mexiko, für die er den Zuschlag erhielt. Zuvor unterhielt er verschiedene Ketten in ganz Mexiko aus den Bereichen Tabakladen, Apotheken, Restaurants und Geschenkartikel. Sein Vermögen wird auf 82,3 Milliarden geschätzt.
9. Platz: Larry Page
Auf Platz 6 der Liste steht ebenfalls ein Mitbegründer von Google. Der US-Unternehmer Larry Page trat im Dezember 2019 als CEO von Alphabet zurück, bleibt jedoch Vorstandsmitglied und Mehrheitsaktionär. Sein Vermögen wird auf ca. 111 Milliarden US-Dollar geschätzt.
8. Platz: Mukesh Ambani
Mukesh Ambani ist der Vorstandsvorsitzende der Petrochemie-Firma Reliance Industries und einer der größten Bollywood-Produzenten. Ihm gehören Radio- und Animationsstudios sowie Kinos in ganz Indien. Das Unternehmen von Ambani hält Beteiligungen in den Bereichen Petrochemie, Öl und Gas, Telekommunikation und Einzelhandel. Sein Vermögen liegt bei derzeit 93,3 Milliarden Dollar. Damit ist Ambani der zweitreichste Mann Indiens.
7. Platz: Larry Ellison
Larry Ellison war 1977 Mitbegründer des US-Softwareunternehmens Oracle, welches sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Computer-Hardware und -Software für Unternehmenskunden spezialisiert hat. Ellison ist zwar nicht mehr CEO des Konzerns, fungiert aber weiterhin als Executive Chairman und Chief Technology Officer. Er hat ein Vermögen von ca. 101,5 Milliarden US-Dollar.
6. Platz: Bill Gates
Bill Gates ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Programmierer. Er gründete 1975 zusammen mit einem Freund das Unternehmen Microsoft. Mit seiner Ex-Frau Melinda leitet Bill Gates zudem die „Bill & Melinda Gates Foundation“, die weltweit größte private gemeinnützige Stiftung. Nach Schätzungen hat Gates deshalb ein Vermögen von ca. 105,3 Milliarden US-Dollar.
5. Platz: Warren Buffett
Warren Buffett ist sowohl ein erfolgreicher US-amerikanischer Unternehmer als auch Investor. Buffett betreibt den Investment-Konzern Berkshire Hathaway, dem mehr als 60 Unternehmen gehören. Sein ermitteltes Vermögen beträgt deshalb schätzungsweise über 105,9 Milliarden US-Dollar.
4. Platz: Jeff Bezos
Jeff Bezos, US-amerikanische Unternehmer, Investor und Gründer des Onlineversandhandels Amazon ist auf mittlerweile auf Platz 4 der Forbes-Liste 2022. Er galt als großer Gewinner der Corona-Krise, da er in der Pandemie seinen Umsatz deutlich erhöhen konnte. Dafür lief es zuletzt schlechter mit der Amazon-Aktie. Sein Vermögen liegt bei ca. 111,8 Milliarden US-Dollar.
3. Platz: Gautam Adani
Adani ist ein Newcomer in der Liste. Der Unternehmer aus Indiens verdient sein Geld als größter Kohleproduzent und größter Hafenbetreiber des Landes. Im Vergleich zum Jahresbeginn konnte Adani sein Vermögen so um 50 Milliarden Dollar vergrößern. Das ist mehr, als jeder andere Mensch auf der Welt in diesem Zeitraum. Aktuell steht sein geschätztes Vermögen bei rund 135 Milliarden Dollar.
2. Platz: Bernard Arnault & Familie
Bernard Arnault ist ein französischer Unternehmer und überwacht ein Imperium von 70 Luxusmarken, darunter zum Beispiel Louis Vuitton, Sephora und Tiffany & Co. Sein Vermögen beläuft sich auf über 185,4 Milliarden Dollar. Somit ist der Franzose der reichste Europäer.
1. Platz: Elon Musk
Elon Musk ist in aller Munde: Er ist Unternehmer und Mitinhaber bzw. Mitgründer von PayPal, Tesla sowie SpaceX und sorgte Vielfach für Schlagzeilen im Jahr 2022, die nicht immer gut für ihn waren. Schätzungen zufolge verlor er rund 100 Milliarden Dollar in 2020. Doch jetzt ist er wieder auf Kurs: Die Telsa-Aktie stieg enorm an, so dass Musk wieder der reichste Menschen der Welt ist mit einem Vermögen von schätzungsweise 187,1 Milliarden Dollar.
Häufige Fragen (FAQ) zu Forbes-Liste 2023
Momentan ist der Franzose Bernard Arnault laut Forbes der reichste Mensch der Welt.
Das sind die Top-10 der Forbes-Liste:
10. Platz: Carlos Slim Helu und Familie
9. Platz : Larry Page
8. Platz: Mukesh Ambani
7. Platz: Larry Ellison
6. Platz: Bill Gates
5. Platz: Warren Buffet
4. Platz: Jeff Bezos
3. Platz: Gautam Adani
2. Platz: Bernard Arnault & Familie
1. Platz: Elon Musk
Das Forbes Magazine entwickelt übrigens jedes Jahr anhand spezieller Eckdaten das Ranking der reichsten Menschen der Welt. Bewertet wird dabei eine Vielzahl von Vermögenswerten, darunter Privatunternehmen, Immobilien, Kunst und mehr.
DU willst deine KI-Skills aufs nächste Level heben?
WIR machen dich bereit für die Revolution
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ!
Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!
- wichtige Gründer-News
- wertvolle Praxistipps für Startups & Gründer
- exklusive Angebote
- Mehrteiliger KI-Newsletter mit konkreten Businesschancen
- Die wichtigsten KI-Tools im Check
- Praxisbeispiele & Case Studies
- Melde dich jetzt an und werde zum Gewinner der KI-Revolution
Über den Autor

Marion Bachmann
Marion ist Expertin für digitale Geschäftsmodelle mit einem besonderen Fokus auf Dropshipping, Affiliate Marketing, Print on Demand und digitale Produkte. Nach 4 Jahren im Online-Marketing wechselte sie im Herbst 2022 in die Online-Redaktion von Gründer.de und unterstützt seitdem die Redaktion mit ihrer bisher erlernten Expertise. Ihre ersten redaktionellen Erfahrungen sammelte sie in der Online-Redaktion von SKR Reisen. Hier bereitete sie Informationen zu Reisezielen auf und recherchierte die Geheimtipps, die jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen sollte. 2019 entschied sie sich für den Studiengang "Online-Redaktion" an der staatlichen Hochschule in Köln. Mit hohem Praxisbezug lernte sie hier, was wirklich zählt, um Themen erfolgreich im Netz zu platzieren, Synergien zu schaffen und vor allem, Content interessant und ansprechend aufzubereiten. Ihr Herz schlägt für gut recherchierte Inhalte und mitreißende Texte.
Kommentare sind geschlossen.