Der Experte im Finanzkongress-Interview

Dr. Andreas Beck: „Vermeide Ausfallrisiken!“

Dr. Andreas Beck, Dipl.-Mathematiker arbeitet seit über 20 Jahren im Portfoliomanagement. Er ist Gründer des Instituts für Vermögensaufbau (IVA) AG, welches auf die Entwicklung von Risikomodellen und Ratingverfahren für den Finanzmarkt spezialisiert ist. Als Geschäftsführer der Index Capital GmbH entwickelte er Anlagelösungen wie den Xtrackers Portfolio ETF oder das Global Portfolio One. Erst kürzlich veröffentlichte er das Buch „Erfolgreich wissenschaftlich investieren“, das kostenlos unter www.globalportfolio-one.de erhältlich ist. Als Speaker des Finanzkongress 2021 hat Dr. Andreas Beck uns im Interview verraten, was finanzieller Erfolg für ihn bedeutet und wie seine ultimativen Finanz-Tipps lauten, insbesondere in Krisenzeiten.

Dr. Andreas Beck, Wie hat bei Ihnen alles angefangen: Waren Sie schon immer an Finanz-Themen interessiert oder gab es einen Auslöser?

Als Mathematiker ist der Finanzmarkt besonders interessant, da dort Modelle handlungsleitend sind. Ich habe während der Promotion schon bei der Münchener Rück für Lateinamerika gearbeitet. Das hat sich alles dann eher ergeben, als dass es geplant war.

Was waren, finanziell gesehen, Ihre größten Pleiten und Erfolge?

Wir hatten immer große Freude, fachliche Probleme zu lösen. Das Geld kam dann praktisch automatisch hinterher. Fachlich würde ich die Lösung von verschiedenen Methodenproblemen in der Portfolio-Optimierung und die Entwicklung eines zeitsensitiven Risikomaßes nennen. 

Welche Strategien verfolgen Sie, um langfristig finanziell erfolgreich zu sein?

Ich kenne zu viele Menschen, die beruflich erfolgreich sind und parallel glauben ihren Lebensstandard anpassen zu müssen. Letztendlich erhöhen sich die Einnahmen und die Ausgaben und am Ende ist es sinnlos. Ich fahre als Geschäftswagen immer noch einen gebrauchten Golf etc., der ganze Firlefanz interessiert meine Familie und mich nicht. Erst dadurch wird man finanziell erfolgreich, weil unabhängig.  

Inwiefern hat die Corona-Krise in den vergangenen Monaten Ihre finanziellen Entscheidungen beeinflusst?

2019 haben wir ein spezifisch langfristig ausgerichtetes Risikomodell im Global Portfolio One als Fonds investierbar gemacht. Aus meiner Sicht ein großer Wurf – im Modell erhöht sich durch Krisen die langfristig erwartete Rendite. 2020 dann eine richtige und in gewisser Hinsicht sehr eigenartige Krise, so dass die meisten Modelle wie so oft versagt haben. Unser Modell konnte sich bewähren und die Gefahr von Krisen ist jetzt bei dem Investoren wieder präsenter. In diesem Sinne haben wir von der Krise finanziell profitiert.

Welchen ultimativen Finanz-Tipp würden Sie unseren Lesern für Krisenzeiten mitgeben?

Vermeide Ausfallrisiken!

Finanzkongress
Noch mehr Experten-Tipps erhältst du beim Finanzkongress!
Themenseiten

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Victoria Heinzlmeier

Victoria Heinzlmeier

Victoria machte 2019 ihr Abitur in Köln. Vor Beginn ihres Studiums absolviert sie ein Praktikum in unserer Online-Redaktion und ist somit als Redakteurin vor allem für die Content-Erstellung zuständig. Insbesondere unterstützt sie uns bei den Finanzkongress-Interviews, baut das Gründerverzeichnis weiter aus und schreibt fleißig aktuelle News. In ihrer Freizeit liest sie gerne Romane und Biografien und spielt seit Kindheitstagen Tennis.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen