Corona-Update zur Conversion und Traffic Konferenz

Contra 2020 verschoben: Online-Event als Alternative geplant

Inhaltsverzeichnis

Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen

Die Conversion und Traffic Konferenz (Contra) wird auf den 09 – 11.06.2021 verschoben. Der Veranstalter, die Digital Beat GmbH, reagiert damit auf das aktuelle Verbot von Großveranstaltungen. Ursprünglich war das Event für den 04. und 05. Juni 2020 in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle geplant gewesen. Um den Teilnehmern aber auch 2020 ein erstklassiges Marketing-Event anbieten zu können, ist für den ursprünglich anvisierten Zeitraum Anfang Juni ein Online-Event als Ersatz geplant.

“Die Gesundheit und die Sicherheit der Menschen steht in Krisen wie diesen über allem anderen. Daher müssen wir schweren Herzens bekannt geben, dass die Contra in diesem Jahr leider nicht wie geplant stattfinden kann. Wir folgen der Entscheidung der Bundesregierung und stehen zu dieser. Dennoch möchten wir unseren Teilnehmern das diesjährige Experten-Wissen nicht vorenthalten. Wir freuen uns, mit einem Contra Online-Event eine sicherere, aber nicht weniger informative Alternative für unsere Teilnehmer anbieten zu können.” so Christoph Schreiber, Veranstalter der Contra.

Aufgrund der Corona-Pandemie und dem daraus resultierenden Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020, kommt es zur erstmaligen Verschiebung der Offline-Konferenz. Der 09. bis 11. Juni 2021 steht als Ersatz-Termin für die achte Conversion und Traffic Konferenz bereits fest. Um die Vorfreude noch etwas zu steigern, wird die Contra 2021 erstmals für drei Tage angesetzt und hält dementsprechend mehr Vorträge, Content und Auswahl für die Teilnehmer bereit.

Alle bereits erworbenen Tickets für die Contra 2020 behalten ihre Gültigkeit für das Event 2021. Zudem können bereits jetzt Tickets für die Contra 2021 erworben zum Super-Early-Bird Preis erworben. Als Bonus erhalten die Käufer aktuell zudem Zugang zum Online-Event 2020.

Online-Event als Ersatz für die Contra 2020 geplant

Die Verschiebung der Contra 2020 hindert die Veranstalter, Thomas Klußmann und Christoph J. F. Schreiber allerdings nicht daran, auch in diesem Jahr den Teilnehmern Expertenwissen zu vermitteln. Aktuell plant die Digital Beat GmbH mit einem kostenpflichtigen Online-Event, das vom 04. bis 05. Juni 2020 ausgestrahlt werden soll. Mit dabei sein werden viele Experten der Branche, die bereits für die Contra 2020 zugesagt hatten. Wer bereits ein Ticket für die Contra 2020 besitzt, erhält damit nicht nur Zugang zum Ersatz-Termin im Juni 2021, sondern auch zum Online-Event. Zum Einführungspreis von nur 99 Euro können weitere Tickets für die Online-Variante der Contra 2020 auf der Contra-Website erworben werden. 

Mit dabei sein werden hochkarätige Speaker der deutschen Szene. In ihren Vorträgen verraten sie ihr praxiserprobtes Know-how, die effektivsten Taktiken und langfristige Erfolgsstrategien. Bereits zugesagt haben unter anderem Calvin Hollywood, Hermann Scherer, Dirk Kreuter und Christian Solmecke.

Detaillierte Informationen zum Programmplan des Contra Online-Events im Juni 2020 erhälst du zeitnah unter auf die-contra.de.

Du brauchst Hilfe bei deiner Gründung?

Wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Erhalte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Die besten Artikel & mehr direkt in dein Postfach!




* Ja, ich möchte den Newsletter. Die Einwilligung kann jederzeit im Newsletter widerrufen werden. Datenschutzerklärung.

Über den Autor

Autorenprofil: Katharina Jaretzke

Katharina Jaretzke

Bereits gut die Hälfte ihrer Lebenszeit ist Katharina als Journalistin aktiv, denn sie startete mit 15 Jahren als freie Journalistin in der Lokalredaktion der Westfälischen Rundschau. Nach ihrem Abitur 2010 folgte ein sehr praxisnahes Bachelorstudium der Medienwissenschaft an der Universität Siegen. Während des Studiums absolvierte sie Stationen bei Bild.de sowie in Fernsehproduktionen für ARD und ZDF. Danach entschied sie sich 2013 für ein Volontariat bei inside-digital.de und baute in den Jahren danach als Chefredakteurin unter anderem das Magazin von handy.de auf. Seit Dezember 2019 verantwortet sie als Redaktionsleitung und Portalmanagerin die redaktionelle Gestaltung von Gründer.de.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Sitemap

schliessen