Das sind die grรถรten Unterschiede
sevdesk vs. Papierkram: Welche ist die passende Buchhaltungssoftware fรผr dein Business?
Featured image: wichayada - stock.adobe.com
Wie unterscheiden sich die beiden Buchhaltungsprogramme sevDesk und Papierkram? Das erfรคhrst du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- sevdesk vs. Papierkram: Preise und Tarife im Vergleich
- sevdesk vs. Papierkram: Welche Funktionen sind enthalten?
- Wie nutzerfreundlich sind sevdesk und Papierkram?
- Wie gut sind Service und Support?
- Schnittstellen: Von โMust-haveโ bis โNice-to-haveโ
- Fazit
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
sevdesk und Papierkram sind beides Buchhaltungsprogramme fรผr Grรผnder, Selbststรคndige und Kleinunternehmer. Sie zรคhlen zu den Online-Programmen. Das heiรt: Du musst keine Software herunterladen und auf deinem Rechner installieren. Du arbeitest direkt im Internet im Browser, daher werden sie als cloudbasierte Buchhaltungsprogramm bezeichnet. Der Vorteil: Du kannst jederzeit und รผberall auf deine Daten zugreifen.
Beide Anbieter versprechen, dass sie dich bei allen Aufgaben rund um die Buchhaltung unterstรผtzen. Mit sevdesk und Papierkram kannst du zum Beispiel professionelle Angebote und Rechnungen erstellen, Zahlungseingรคnge erfassen oder deine Umsatzsteuervoranmeldung (UstVA) machen. Dadurch bleibt dir mehr Zeit fรผr gewinnbringende Tรคtigkeiten.
sevdesk vs. Papierkram: Preise und Tarife im Vergleich
Aber Vorsicht: Nicht alle Funktionen sind in jedem Paket enthalten. Daher solltest du die Tarife von sevdesk und Papierkram unbedingt vergleichen. Grundsรคtzlich gilt: Je hรถher du die Tarifleiter emporkletterst, desto mehr Mรถglichkeiten hast du.
Tarife von sevdesk: Umfangreiches Angebot zum gรผnstigen Preis
sevdesk setzt auf drei umfangreiche Tarife. Welche Option fรผr dich am besten passt, hรคngt unter anderem von der Art und Grรถรe deines Unternehmens ab:
- sevdesk Rechnung: ideal fรผr kleine Unternehmen, Solo-Selbststรคndige, Freiberufler und Kleinunternehmer, die schnell und einfach ihre Rechnungen erstellen wollen
- sevdesk Buchhaltung: eignet sichfรผrkleine und mittelstรคndische Unternehmen, die ihre Buchhaltung selbst in die Hand nehmen
- sevdesk Buchhaltung Pro: ermรถglicht Handelsunternehmen neben ihrer Buchhaltung auch noch die Lagerverwaltung zu erledigen
Alle Tarife kannst du einen Monat, 12 Monate oder 24 Monate lang nutzen und wรคhrend der 14-tรคgigen unverbindlichen Testphase kostenlos ausprobieren. Dabei endet die Testphase automatisch nach 14 Tagen und du trittst nicht in eine Abofalle. Gut zu wissen: Die Kosten reduzieren sich mit lรคngerer Laufzeit. Ein Beispiel: Du entscheidest dich fรผr den Tarif Rechnung mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Dann zahlst du statt 9,90 Euro nur 7,90 Euro pro Monat.
Alle Tarife und Preise von sevdesk auf einen Blick
sevdesk Rechnung | sevdesk Buchhaltung | ย sevdesk Buchhaltung Pro |
Rechnungen und Angebote erstellen | Alle Funktionen aus dem Tarif Rechnung | Alle Funktionen aus dem Tarif Buchhaltung |
Gutschriften und Stornorechnungen | Digitale Belegverwaltung | Lagerverwaltung |
Integrierter Postversand | Intelligente Belegerkennung | Bestandsbuchungen |
Steuerberater-Zugang | Umsatzsteuervoranmeldung (UstVA) | Lieferantenpreise |
DATEV-Export | Einnahmenรผberschussrechnung (EรR) & Gewinn und Verlust Rechnung (GuV) | Kundenpreise |
Kundenverwaltung | Kassenbuch | Lieferantenzuordnung |
Zahlungserinnerung | Online Banking (Anbindung von รผber 4.000 Banken mรถglich) | Artikelzuordnung |
ab 4,45 Euro im Monat | ab 9,95 Euro im Monat | ab 13,95 Euro im Monat |
Tarife von Papierkram: Mit integrierter Zeiterfassung und Projektmanagement
Die Zielgruppe von Papierkram ist buchstรคblich kleiner: Die Buchhaltungssoftware eignet sich vor allem fรผr Solo-Selbststรคndige, Freiberufler und kleine Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern. Ihnen bietet das Unternehmen vier Tarife an:
- Free
- Pro+
- Team
- Business
Mit Vertragsabschluss startest du eine 14-tรคgige Testphase. Du kannst alle Pakete fรผr einen oder fรผr 12 Monate buchen. An der monatlichen Gebรผhr รคndert sich dadurch โ im Gegensatz zu sevdesk โ nichts. Aber: Die niedrigste Tarifstufe ist kostenlos und enthรคlt ein paar Funktionen. Eine Besonderheit von Papierkram ist die integrierte Zeiterfassung. Damit kannst du Arbeitszeiten erfassen und mit wenigen Klicks in eine Rechnung umwandeln. Das macht Papierkram vor allem fรผr Dienstleistungsunternehmen interessant. Die Zeiterfassungsfunktion gibt es auch bei sevdesk als zusรคtzliches kostenpflichtiges Addon.
Weiterer Vorteil von Papierkram: Die Software hilft dir nicht nur bei der Kundenverwaltung, sondern auch beim Projektmanagement. Welche Funktionen in Free, Pro+, Team und Business noch enthalten sind und wie viel die einzelnen Abos kosten, zeigt dir die folgende Tabelle.
Free | Pro+ | Team | Business |
Angebote und Rechnungen erstellen | Alle Funktionen aus Free | Alle Funktionen aus Pro+ | Alle Funktionen aus Team |
Online-Buchhaltung | Cashflow-Auswertung | erweiterte betriebswirtschaftliche Auswertung (beliebige Zeitintervalle) | erweiterte betriebswirtschaftliche Auswertung |
Ausgaben erfassen | Mahnungen | Automatisierter Abruf von bis zu fรผnf Online-Konten | Automatisierter Abruf von bis zu zehn Online-Konten |
Belegmanagement | Lieferscheine | Kundenportal | Kundenportal |
Stammdaten konfigurieren | Weiterberechnung von Belegen an Kunden | Unbegrenzte App-Nutzung fรผr bis zu fรผnf Nutzer | Unbegrenzte App-Nutzung fรผr alle Nutzer |
Waren und Dienstleistungen erfassen | Automatische Belegerkennung | Zahlung per Girocode und Paypal | Zahlung per Girocode und Paypal |
Zeiterfassung | Anlagenverwaltung | 2.500 Megabyte Speicherplatz | 10.000 Megabyte Speicherplatz |
Zeitlich begrenzter Support (60 Tage) | DATEV-Export | ||
100 Megabyte Speicherplatz | 1.000 Megabyte Speicherplatz | ||
Drei Buchungen pro Monat per App | Unbegrenzte App-Nutzung | ||
Kostenlos | ab 8 Euro pro Monat | ab 20 Euro pro Monat | ab 40 Euro pro Monat |
sevdesk vs. Papierkram: Welche Funktionen sind enthalten?
Bei der Entscheidung fรผr oder gegen einen Buchhaltungsbutler spielt nicht nur der Preis, sondern auch der Funktionsumfang eine wichtige Rolle. In erster Linie sind folgende Bereiche relevant:
- Rechnungen
- Buchhaltung
- Buchhaltung Pro
Wir haben uns angeschaut, wie gut sevdesk und Papierkram in diesen Kategorien abschneiden.
1. Rechnungen
Beide Anbieter unterstรผtzen dich gleichermaรen bei der Rechnungserstellung. Im Vergleich zu Papierkram ist das Angebot von sevdesk allerdings wesentlich umfangreicher:
- Mit dem Rechnungsprogramm kannst du Auftragsbestรคtigungen verschicken.
- Mit wenigen Klicks wandelst du Angebote in GoBD-konforme Rechnungen um.
- Versende Angebote mit optionalen Artikelpositionen. Der Kunde kann die fรผr ihn passende Positionen eigenstรคndig auswรคhlen und das Angebot digital bestรคtigen.
- Auch Stornorechnungen, Abschlagsrechnungen oder Gutschriften sind mรถglich.
- Mit dem integrierten Postversand verschickst du wiederkehrende Rechnungen automatisch.
- Wie die Rechnung aussieht, entscheidest du: Zur Auswahl stehen zahlreiche Designs und Vorlagen.
- Das sevdesk Rechnungsprogramm รผberwacht fรผr dich offene Rechnungen.
- Du hast die Mรถglichkeit einen Bezahl-Link in deine Rechnungen einzubauen.
Das ist bei Papierkram anders. Zwar ist die niedrigste Tarifstufe kostenlos. Der Haken an der Sache: Das Branding von Papierkram taucht auf jeder Rechnung auf. Auรerdem fehlen wichtige Features. Auf einige kannst du erst in der nรคchsten Tarif-Stufe (Pro+) zugreifen. Welche das sind, siehst du in der Gegenรผberstellung:
Funktion | sevdesk | Papierkram |
Angebote erstellen | โ | โ |
wiederkehrende Rechnungen automatisch erstellen | โ ab Buchhaltungstarif | โ ab Pro+ |
Abschlagsrechnung | โ | |
Stornorechnungen | โ | โ |
Auftragsbestรคtigung | โ ab Buchhaltungstarif | |
Individuelle Zahlungskonditionen | โ | โ |
Rechnungen per E-Mail versenden | โ | โ |
Rechnungen per Post versenden | โ | x |
Rechnungen ohne Logo der Software | โ | โ ab Pro+ |
Eigenes Rechnungslayout | โ | โ ab Pro+ |
Vorlagen in anderen Sprachen | โ | โ |
QR-Code auf der Rechnung | โ | x |
Zahlungsbestรคtigung per E-Mail | โ | x |
Teil- und Schlussrechnungen | โ | x |
2. Buchhaltung
Um die Buchhaltung kommst du als Unternehmer nicht herum. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben. Du musst dich dabei an bestimmten Regelungen, die sogenannten Grundsรคtze ordnungsgemรครer Buchfรผhrung (GoBD), halten. Das bedeutet: Deine Buchhaltung muss vollstรคndig, lรผckenlos und fehlerfrei sein. Das wissen auch sevdesk und Papierkram. Ganz egal fรผr welchen Anbieter du dich entscheidest โ beide bieten eine GoBD-gerechte Buchhaltungssoftware fรผr Nicht-Buchhalter an. Zum Service der beiden โBuchhaltungsbutlerโ gehรถrt beispielsweise eine automatisierte Belegerfassung, die dir bei der Verwaltung deiner Belege hilft.
Wichtiger Bestandteil deiner Buchhaltung ist auรerdem die Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Sie ist Bestandteil des Jahresabschlusses. Ein entsprechendes Tool ist in den sevdesk-Tarifen โBuchhaltungโ und โBuchhaltung Proโ enthalten. Papierkram verzichtet auf die GuV und setzt stattdessen auf eine Cashflow-รbersicht und eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA).
Punktabzug gibt es bei Papierkram fรผr die fehlenden Funktionen der Kassenbuchfรผhrung. Diese Form der Buchfรผhrung ist Pflicht, wenn du im Einzelhandel arbeitest oder deine Kunden oft mit Bargeld bezahlen. Mit sevdesk kannst du dieser Verpflichtung nachkommen, mit Papierkram nicht.
Die folgende Tabelle zeigt dir die wichtigsten Funktionen aus dem Bereich Buchhaltung auf einen Blick:
Funktionen | sevdesk Buchhaltung | Papierkram Pro+ |
Belegerfassung | โ | โ |
Einnahmenรผberschussrechnung (EรR) | โ | โ |
Gewinn und Verlustrechnung (GuV) | โ | x |
Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) | x | โ |
DATEV-Export | โ | โ |
Anlagenverwaltung/Abschreibungen | โ | โ |
Kassenbuch | โ | x |
Kostenloser Zugang Steuerberater | โ | โ |
Online Banking | โ | โ |
Umsatzsteuervoranmeldung (UstVA) mit Schnittstelle zum Finanzamt | โ | โ |
Belege in Fremdwรคhrung verbuchen | โ | x |
3. Buchhaltung Pro nur bei sevdesk
Wenn du deine Produkte beispielsweise รผber einen Online-Shop verkaufst, solltest du dich auch mit dem Thema Warenwirtschaft beschรคftigen. Optimal ist es, wenn du zu deiner Buchhaltungssoftware ein passendes Zusatzmodul dazu buchen kannst. Das hat fรผr dich und dein Unternehmen viele Vorteile. Ein paar Beispiele:
- Du behรคltst die Warenbestรคnde mit allen Artikeln im Blick.
- Erhalte Meldungen, wenn der Bestand eines Artikels unter einen Schwellenwert fรคllt.
- Du sparst mit der intelligenten Artikelsuche Zeit.
- Beim Erstellen von Lieferscheinen wird dein Warenbestand automatisch aktualisiert.
- Du kannst Lieferscheine erstellen und direkt online verschicken.
- Deine Kundendaten werden automatisch den jeweiligen Rechnungen zugeordnet.
- Du behรคltst den รberblick รผber deine Lieferanten und Lieferprozesse.
Kurz gesagt: Ein Warenwirtschaftsprogramm beschleunigt und automatisiert deine internen Prozesse. Bei sevdesk findest du ein entsprechendes Upgrade, das alle oben genannten Funktionen abdeckt. Papierkram verzichtet dagegen auf Funktionen wie Lagerverwaltung, Artikelzuordnung oder Lieferantenpreise. Du hast lediglich die Mรถglichkeit Adressen von Kunden und Lieferanten zu verwalten und zu kategorisieren.
Wie nutzerfreundlich sind sevdesk und Papierkram?
Der Kunde ist Kรถnig. Oder in diesem Fall: der Nutzer. Eine professionelle Buchhaltungssoftware sollte so aufgebaut sein, dass auch Unternehmer ohne Vorkenntnisse damit arbeiten kรถnnen. Wie benutzerfreundlich sevdesk und Papierkram sind haben wir anhand der folgenden Punkte รผberprรผft:
- Ist die Software intuitiv bedienbar?
- Gibt es eine App, damit der Nutzer die Software von unterwegs nutzen kann?
- Hat die Buchhaltungssoftware deiner Wahl eine รผbersichtliche Benutzeroberflรคche?
- Kann man das Layout individuell anpassen?
Das Ergebnis: sevdesk und Papierkram geben sich groรe Mรผhe, deinen Bedรผrfnissen gerecht zu werden. Beide haben eine Benutzeroberflรคche mit einem รผbersichtlichen Design, das sich an typischen Workflows orientiert. Auรerdem steht dir sowohl bei sevdesk als auch bei Papierkram eine iOS- und eine Andoid-App zur Verfรผgung. Auch das Rechnungslayout lรคsst sich flexibel anpassen. Fรผr beide Anbieter gilt daher: Daumen hoch!
Wie gut sind Service und Support?
Die Bedienoberflรคche kann noch so benutzerfreundlich sein โ frรผher oder spรคtertauchen bei jeder Buchhaltungssoftware Fragen auf. Daher ist es wichtig, dass der Software-Anbieter einen umfangreichen Kundenservice bereitstellt. In diesem Bereich fรคllt sevdesk รคuรerst positiv auf: Neben Nutzerhandbuch, Chatbot, FAQ-Bereich und Erklรคrvideos gibt es ein persรถnliches Einfรผhrungstelefonat. Darรผber hinaus kannst du den Kundenservice telefonisch, per E-Mail oder per Social Media erreichen.
Selbstverstรคndlich wirst du bei Papierkram ebenfalls unterstรผtzt. Allerdings vermissen viele Nutzer den persรถnlichen Kontakt. Fragen werden ausschlieรlich per Web-Formular oder E-Mail beantwortet. Einen Telefon-Support gibt es nicht.
Schnittstellen: Von โMust-haveโ bis โNice-to-haveโ
Schnittstellen helfen dir dabei Daten aus anderen Programmen zu importieren oder in andere Programme zu exportieren. Man unterscheidet zwischen โMust-have-โ und โNice-to-haveโ- Features. Diese drei sollten in deiner Buchhaltungssoftware auf jeden Fall enthalten sein:
- Online-Banking-Schnittstelle: Die Schnittstelle zum Online-Banking ist fรผr eine professionelle Buchhaltungssoftware unverzichtbar.Schlieรlich musst du nachverfolgen kรถnnen, ob eine Zahlung tatsรคchlich erfolgt ist.
- Elster-Schnittstelle: Durch die Elster-Schnittstelle sparst du viel Zeit. Du kannst deine Umsatzsteuervoranmeldung (UstVA) von der Software aus direkt ans Finanzamt schicken.
- DATEV-Schnittstelle: Wenn du trotz der Buchhaltungssoftware einen Steuerberater hast, ist die DATEV-Schnittstelle wichtig. Damit kannst du deinem Steuerberater vorkontierte Buchungsvorschlรคge und Belege zugรคnglich machen und deine Daten DATEV-konform exportieren.
Die gute Nachricht ist: Sowohl sevdesk als auch Papierkram haben diese drei Schnittstellen. Doch nur sevdesk geht noch einen Schritt weiter und bietet auch die โNice-to-haveโ Features an. Dank einer umfangreichen API kann sevdesk an eine Vielzahl externer Dienste angebunden werden, zum Beispiel an Onlineshop-Systeme, Zahlungsdienstleister und Rechnungsmanagement-Programme.
Fazit
Alles in allem hat sevdesk etwas mehr zu bieten als Papierkram. Die Buchhaltungssoftware hilft dir nicht nur bei grundlegenden Aufgaben wie Voranmeldung der Umsatzsteuer, Rechnungserstellung und Belegerfassung. Sie spart durch zahlreiche Schnittstellen zu externen Anbietern und das Upgrade โBuchhaltung Proโ zusรคtzlich Zeit. Mit sevdesk kannst du alle wichtigen Funktionen in einer Software gebรผndelt nutzen โ und das zu einem relativ gรผnstigen Preis. Teste auch du sevdesk 14 Tage lang kostenlosย und รผberzeuge dich selbst!
Mit dem Code 100GRUENDER erhรคltst du zudem 50% auf alle 12-Monats- oder 24-Monatstarife!
รber den Autor
Sponsored Post
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Sponsored Post. Wenn du ebenfalls Interesse an der Buchung eines Sponsored Post hast, dann fordere unsere aktuellen Mediadaten fรผr mehr Informationen unter: https://www.gruender.de/mediadaten/ an.