Umweltverbände haben einen Eilantrag gestellt
Tesla-Fabrik: Gericht stoppt vorerst weitere Rodungen


Quelle: Tesla.com
So könnte die Tesla-Fabrik in Grünheide aussehen, die nächstes Jahr fertig gestellt werden soll.
Inhaltsverzeichnis
- News zur Tesla-Fabrik aus Dezember 2020
- News zur Tesla-Fabrik aus November 2020
- News zur Tesla-Fabrik aus Oktober 2020
- News zur Tesla-Fabrik aus September 2020
- News zur Tesla-Fabrik aus Juli 2020
- News zur Tesla-Fabrik aus Mai 2020
- News zur Tesla-Fabrik aus April 2020
- News zur Tesla-Fabrik aus März 2020
- News zur Tesla-Fabrik aus Februar 2020
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen
Der US-Elektroautobauer Tesla muss die weiteren Rodungen der Waldfläche in Grünheide erstmal stoppen. Denn das Verwaltungsgericht in Frankfurt an der Oder erteilte am Montagabend im Eilverfahren ein vorläufiges Abholzungsstopp. Das teilte das Gericht mit. Die endgültige Entscheidung hat das Verwaltungsgericht aber noch nicht gefällt.
Den Eilantrag hatten die Umweltverbände NABU und Grüne Liga eingereicht. Dieser richtet sich gegen die vorzeitige Zulassung der Fällung von weiteren 82,9 Hektar Wald auf dem Grundstück für die vorgesehene Tesla-Fabrik. Tesla äußerte sich zunächst nicht.
„Da davon auszugehen ist, dass die Rodung der 82,9 ha Waldfläche nur wenige Tage in Anspruch nehmen wird, würde ein weiteres Zuwarten mit der vorliegenden Entscheidung deshalb praktisch zu einer Erledigung des vorliegenden Rechtsstreits führen“, hieß es im Gerichtsbeschluss. Die endgültige Entscheidung steht also weiterhin noch aus.
Quelle: welt.de
Nächste Seite: News zur Tesla-Fabrik aus Dezember 2020Über den Autor

Leoni Schmidt
Nach ihrem Abitur studierte Leoni an der Fachhochschule des Mittelstands in Köln Medienkommunikation & Journalismus. In diesem Studium sammelte sie durch Praktika bei der Rheinischen Post und bei Antenne Düsseldorf viele praktische, journalistische Erfahrung. Neben ihres Studiums arbeitete sie als Werkstudentin bei einem Online-Magazin. Bei diesem wurde sie nach ihrem Studium übernommen und arbeitete dort in der Online-Redaktion. Im Mai 2019 wechselte sie dann zu Digital Beat und Gründer.de und arbeitet seitdem dort als Junior-Online-Redakteurin.